Anmelden/Konto erstellen
Anmelden Registrieren

Lost password?

Das Passwort wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, den Zugriff auf Ihr Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

BrandLogistics.NET Logo
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
Facebook Linkedin
Welches Produkt suchen Sie?
0 0

No products in the wishlist.

Gemerkte Produkte

0 0

Der Einkaufswagen ist leider noch leer.

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: €0,00

Warenkorb anzeigenZum Download

BrandLogistics.NET Logo
Menu
BrandLogistics.NET Logo
Menu Categories
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Tabakwaren
  • Backwaren
  • Obst & Gemüse
  • Molkereiprodukte
  • Tiernahrung
  • Fleisch- & Wurstwaren
  • Vegetarische Fleischalternative
  • Käse
  • Rezept
  • Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
  • Kühlprodukte
  • Snacks
  • Fertigsaucen
  • Getränke, alkoholfrei
  • Hygiene
  • Fertigprodukte
  • Konserven
  • Kamagne
  • Bio-Produkte
  • Kaffee, Tee & Instantprodukte
  • Cerealien
  • Süßwaren
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Vegane Käsealternativen
  • Brotaufstrich
  • Tiefkühlkost
  • Vegane Fleischalternative
  • Getränke, alkoholhaltig
  • Salate & Feinkost
  • Drogerieartikel
  • Gewürze, Backzutaten
  • Handel
  • Vegane Molkereialternativen
  • Essig, Fette & Öle
Anmelden/Konto erstellen
Wishlist 0
Warenkorb 0
Startseite Markenshop Seite 129

Seite 129

Zurück zur vorherigen Seite
Grid
List
Anzeigen
Früh Kölsch Sixpack 6×0,33 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Früh Kölsch Sixpack 6×0,33 l

Die original kölner Bier-Spezialität – lecker süffig und erfrischend im Geschmack. Das obergärige Bier wird noch heute nach der Ur-Rezeptur von Peter Josef Früh gebraut. Aus besten Zutaten entsteht ein Kölsch, das frisch und blumig duftet und am Gaumen mit einer angenehm herben Note und einer ausgewogenen Süße punktet. Ausgewogen im Geschmack, begeistert es seit über 115 Jahren Bierfreunde aus aller Welt. Unser Tipp: Genießen Sie es gut gekühlt, bei 5° C bis 7° C.

4003227021502

In den Mediakorb
Früh Kölsch Label
Getränke, alkoholhaltig

Früh Kölsch Label

Früh Kölsch Label

4003227021106

In den Mediakorb
Früh Kölsch Kasten 20×0,5 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Früh Kölsch Kasten 20×0,5 l

Die original kölner Bier-Spezialität – lecker süffig und erfrischend im Geschmack. Das obergärige Bier wird noch heute nach der Ur-Rezeptur von Peter Josef Früh gebraut. Aus besten Zutaten entsteht ein Kölsch, das frisch und blumig duftet und am Gaumen mit einer angenehm herben Note und einer ausgewogenen Süße punktet. Ausgewogen im Geschmack, begeistert es seit über 115 Jahren Bierfreunde aus aller Welt. Unser Tipp: Genießen Sie es gut gekühlt, bei 5° C bis 7° C.

4003227020000

In den Mediakorb
Früh Kölsch Alkoholfrei 0,0% Label
Getränke, alkoholfrei

Früh Kölsch Alkoholfrei 0,0% Label

Früh Kölsch Alkoholfrei 0,0% Label

4003227023100

In den Mediakorb
Fruchttraum
Allgemein

Fruchttraum

Zubereitung:

Halbe Limette würfeln und in einem Glas zerdrücken. Echter Nordhäuser Fruchtige dazugeben und das ganze Glas mit Crushed Eis auffüllen. Bitter Lemon darüber gießen.

-

In den Mediakorb
Fruchtsecco Granatapfel Winterbowle
Getränke, alkoholhaltig, Rezept

Fruchtsecco Granatapfel Winterbowle

Zubereitung: Kerne aus dem Granatapfel lösen (Menge ca. 200 g) und Zitrone in Scheiben schneiden. Granatapfelkerne, Zitronenscheiben, Zimtstangen, Kardamom, Kandiszucker und Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel in einen großen Topf geben. Langsam erhitzen (nicht kochen) und etwas ziehen lassen. In eine hitzebeständige Bowleschale umfüllen – oder direkt auf die hitzebeständigen Bowlegläser verteilen.

-

In den Mediakorb
Fruchtaufstrich Schwarze-Johannisbeer-Rose
Brotaufstrich, Rezept

Fruchtaufstrich Schwarze-Johannisbeer-Rose

Zubereitung: 1.Johannisbeeren waschen, putzen und 250 g abwiegen. Zusammen mit Rosenwasser in ein hohes Gefäß geben. 2.Diamant Gelierzauber zugeben und alles ca. 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 3.Rosenblätter kurz abspülen, abtrocknen und unterheben. 4.Fruchtaufstrich in Gläser füllen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen oder sofort genießen. Tipp: Statt ungespritzter Rosenblätter kann man auch kandierte Rosenblüten nehmen (gibt es im Feinkostladen). Diese dann einfach mit pürieren.

-

In den Mediakorb
Fruchtaufstrich Erdbeer-Thymian mit Gin
Brotaufstrich, Rezept

Fruchtaufstrich Erdbeer-Thymian mit Gin

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen, pürieren und 1 kg abwiegen. Thymian abspülen, in einen Teefilter geben und zubinden. 2. Erdbeeren mit Thymian und Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 3. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 4. Am Ende der Kochzeit Thymian herausnehmen und Gin unterrühren. 5. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Fruchtaufstrich Erdbeer-Schoko mit Chili
Brotaufstrich, Rezept

Fruchtaufstrich Erdbeer-Schoko mit Chili

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen und 250 g abwiegen. Schokolade grob raspeln. Bio-Orange heiß abwaschen, abtrocknen und Schale abreiben. Chili waschen, Kerne entfernen und grob zerkleinern. 2. Erdbeeren, Schokolade, Orangenschale und Chili zusammen mit Diamant Gelierzauber in ein hohes Gefäß geben und alles ca. 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 3. Fruchtaufstrich in Gläser füllen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen oder sofort genießen.  

-

In den Mediakorb
Four Roses Bourbon 40% vol. 0,7 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Four Roses Bourbon 40% vol. 0,7 l

Das Geheimnis dieses Kentucky Straight Bourbon Whiskeys verbirgt sich in der Verwendung fünf verschiedener aromatischer Hefen sowie zweier unterschiedlicher Getreidemischungen. Die sich daraus bildenden zehn Geschmacksrichtungen werden in getrennten Fässern gelagert und nach 5 bis 10 Jahren bei der Abfüllung zu vortrefflichen Charakteren kombiniert. Dieser einzigartigen Prozedur verdankt Four Roses seinen weichen und samtigen Geschmack. Nicht nur pur ist er ein Genuss, sondern gerade durch seine Vielseitigkeit bestens geeignet in Mixgetränken oder auf Eis. Denn an Begegnungen mit Four Roses erinnert man sich immer wieder gerne.

5000299101100

In den Mediakorb
Feiner alter Asmussen Verschnitt Logo
Allgemein

Feiner alter Asmussen Verschnitt Logo

Feiner alter Asmussen Verschnitt Logo

-

In den Mediakorb
Feigen-Pflaumen-Chutney mit Rotwein
Rezept

Feigen-Pflaumen-Chutney mit Rotwein

Zubereitung: 1. Feigen und Pflaumen waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Saft der Zitrone auspressen. Pfeffer, Nelken und Senfkörner im Mörser fein zerreiben. 2. Früchte mit Zwiebeln, Zitronensaft, Diamant Grümmel Kandis, Rotwein, Essig und Gewürzen in einem großen Topf zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. Dabei ab und zu umrühren. 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Chutney sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Feigen-Gorgonzola-Pita
Rezept

Feigen-Gorgonzola-Pita

Zubereitung: Pita nach Packungsanweisung zubereiten. Salat putzen und waschen. Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Walnüsse halbieren. Feigen halbieren und in Scheiben schneiden. Gorgonzola in würfeln schneiden. Pita toasten und mit den Zutaten füllen.

-

In den Mediakorb
Fachingen Logo
Allgemein

Fachingen Logo

Fachingen Logo

-

In den Mediakorb
Erfrischendes Holunderwasser
Rezept

Erfrischendes Holunderwasser

Zubereitung: Holunderblüten-Dolden gut ausschütteln oder ganz kurz unter fließendes Wasser halten. Wasser mit Diamant Einmachzucker und Zitronensäure aufkochen. Holunderblüten-Dolden zusammenbinden und in die heiße Lösung hängen. Bio-Zitrone heiß abwaschen, in Scheiben schneiden, dazugeben und alles 12 Stunden durchziehen lassen. Absieben und das Holunderwasser in Flaschen füllen. Tipp: Das Holunderwasser sollte kühl aufbewahrt und rasch verbraucht werden. Eine leckere Erfrischung bei einer Gartenparty!

-

In den Mediakorb
Erdnuss-Schoko-Eistraum
Rezept

Erdnuss-Schoko-Eistraum

Zubereitung: 1. Schokolade grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Kuvertüre ebenfalls grob hacken und separat im heißen Wasserbad schmelzen. 2. Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. 3.Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 4. Eismischung halbieren. Unter die eine Hälfte die Erdnussbutter, unter die andere Hälfte nach und nach die flüssige Schokolade und den Kakao mit dem Handrührgerät unterrühren. 5. Eine Kastenform (30 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Eine Schicht Erdnuss-Eismischung dünn in der Form verstreichen. Dann etwas flüssige Kuvertüre dünn darauf verteilen. Anschließend eine Schicht Schokoladen-Eismischung, dann wieder etwas flüssige Kuvertüre. So fortfahren, bis die Eismischungen und die Kuvertüre aufgebraucht sind. Mit einer Eisschicht enden. 6. Kastenform mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Gefrierschrank bei-18 °C einfrieren. 7. Zum Servieren aus der Form auf eine Platte stürzen, Folien entfernen und in Scheiben schneiden.    

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Vanille-Likör
Getränke, alkoholhaltig, Rezept

Erdbeer-Vanille-Likör

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, gut abtropfen lassen und halbieren. Vanilleschoten längs aufschlitzen. 2. Erdbeeren mit Vanilleschoten und Diamant Krusten Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß geben. Mit Rum übergießen und verschließen. 3. Mindestens 6–8 Wochen durchziehen lassen. Dabei öfter schütteln. 4. Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern, in eine Karaffe füllen und verschließen. Weitere 2 Wochen reifen lassen.    

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Tomaten-Ketchup
Rezept

Erdbeer-Tomaten-Ketchup

Zubereitung: 1. Tomaten und Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Chili waschen, Kerne entfernen und klein schneiden. 2. Zusammen mit Diamant Grümmel Kandis, Ahornsirup, Essig und Gewürzen in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen und bei geringer Hitze ohne Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren. 3. Masse pürieren, durch ein Sieb streichen und erneut aufkochen. Bei geringer Hitze unter Rühren ca. 45–60 Minuten dick einkochen lassen. 4. Ketchup sofort heiß in Flaschen füllen und diese gut verschließen. Tipp: Das Ketchup sollte im Kühlschrank aufbewahrt und nach dem Öffnen rasch verbraucht werden.  

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Sekt-Gelee mit Holunderblüten
Brotaufstrich, Rezept

Erdbeer-Sekt-Gelee mit Holunderblüten

Zubereitung: Holunderblüten-Dolden gut ausschütteln oder ganz kurz unter fließendes Wasser halten. Blüten vorsichtig von den Dolden zupfen. Erdbeersaft zusammen mit Sekt in einen großen Topf geben und mit Diamant Gelierzucker für Gelee mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit Holunderblüten unterrühren. Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen. Beim Abkühlen die Gläser hin und wieder vorsichtig wenden, damit sich die Blüten gut im Gelee verteilen.

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Sauerkirsch-Aufstrich mit Amaretto
Brotaufstrich, Rezept

Erdbeer-Sauerkirsch-Aufstrich mit Amaretto

Zubereitung: Früchte waschen, Sauerkirschen entsteinen und beides pürieren. Insgesamt 1,5 kg abwiegen, mit Diamant Gelierzucker 3:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit Amaretto unterrühren. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Marshmallows
Rezept

Erdbeer-Marshmallows

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. 100 g abwiegen, zusammen mit Wasser und Gelatine in einem kleinen Topf verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. 2. Zwischenzeitlich einen eckigen Tortenring mit Hebeboden (ca. 20 x 20 cm, alternativ eine Auflaufform) mit etwas Öl einpinseln. Speisestärke mit 2 EL Puderzucker mischen, sieben und die Hälfte großzügig in der Form verteilen. 3. 250 g Puderzucker in eine Schüssel sieben. Gelatine unter Rühren kurz aufkochen, dann sofort unter Rühren, am besten mit einer Küchenmaschine, zum Puderzucker gießen. 4. Mischung ca. 4–5 Minuten kräftig zu einer schaumigen, standfesten Masse aufschlagen, bis sich Spitzen bilden. 5. Marshmallow-Mischung sofort in der Form verteilen und mit einem leicht geölten Teigschaber glatt streichen. Ca. 1 Stunde trocknen lassen. 6. Etwas Stärke-Puderzucker-Mischung auf einem Brett verteilen. 7. Marshmallowplatte mit einem Messer vom Rand lösen und auf das bestäubte Brett stürzen. In ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden und mit restlicher Stärke-Puderzucker-Mischung von allen Seiten bestäuben. Tipps: -Statt die Marshmallows in Würfel zu schneiden, können sie auch mit Keksausstechern in niedlichen Formen, z. B. Blumen oder Sternen, ausgestochen werden. -Die Marshmallows sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt und binnen 2 Wochen verzehrt werden.  

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Margarita-Eis
Rezept

Erdbeer-Margarita-Eis

Zubereitung: 1. Bio-Limette heiß abwaschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. 2. Erdbeeren waschen, putzen, 350 g abwiegen und zusammen mit Limettensaft und -schale, Tequila und Orangenlikör in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Gefäß geben. 3. Diamant Eiszauber für Früchte zugeben und mindestens 3 Minuten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Dabei Luft einschlagen, sodass ein feiner, cremiger Schaum entsteht. 4. Fruchteismischung in geeignete Behälter füllen, verschließen und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren. Tipp: Durch den Alkoholgehalt ist das Eis generell etwas weicher.  

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Limes
Getränke, alkoholhaltig, Rezept

Erdbeer-Limes

Zubereitung: 1. Diamant Einmachzucker mit Wasser aufkochen und unter Rühren so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Abkühlen lassen. 2. Erdbeeren waschen, putzen, 1 kg abwiegen und pürieren. Nach Wunsch durch ein Sieb filtern. Zitronen auspressen, Saft sieben und 400 ml abmessen. 3. Erdbeerpüree mit Zuckerlösung, Zitronensaft und Wodka mischen, in Flaschen füllen und verschließen. Tipp: Der Erdbeer-Limes sollte kühl gelagert und schnellstmöglich verbraucht werden.  

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Lavendel-Konfitüre
Brotaufstrich, Rezept

Erdbeer-Lavendel-Konfitüre

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen, pürieren und 1 kg abwiegen. Lavendelblüten auf zwei Teefilter verteilen und zubinden. 2. Erdbeeren mit Lavendelblüten und Diamant Gelierzucker 1:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 3. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 4. Am Ende der Kochzeit Lavendelblüten herausnehmen. 5. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen. Tipp: Getrocknete Lavendelblüten gibt es zum Beispiel im Biomarkt.    

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Lavendel-Eis mit Zitronenmelisse
Rezept

Erdbeer-Lavendel-Eis mit Zitronenmelisse

Zubereitung: Wasser zum Kochen bringen, Lavendelblüten damit übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Lavendelblüten absieben und Tee abkühlen lassen. Erdbeeren waschen, putzen, 425 g abwiegen und zusammen mit Lavendeltee in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Gefäß geben. Diamant Eiszauber für Früchte zugeben und mindestens 3 Minuten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Dabei Luft einschlagen, so dass ein feiner, cremiger Schaum entsteht. Zitronenmelisse waschen, trocknen, Blättchen abzupfen und fein hacken. 2–3 TL gehackte Zitronenmelisse mit dem Handrührgerät unter die Fruchteismischung rühren. Fruchteismischung in geeignete Behälter füllen, verschließen und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren.   Tipp: Die Eismischung kann auch in Stieleisförmchen eingefroren werden.

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Kokos-Eis
Rezept

Erdbeer-Kokos-Eis

Zubereitung: 1. Kokospralinen für ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank legen. Kokosraspel in 4 EL Kokosmilch einweichen. 2. Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. 150 g Erdbeerpüree mit 100 ml Kokosmilch und Joghurt in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), schmales Rührgefäß geben. 3. Diamant Eiszauber für Joghurt hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 4. Gefrorene Kokospralinen hacken und zusammen mit den eingeweichten Kokosraspeln mit dem Handrührgerät unterrühren. 5. Eismischung in Stieleisformen einfüllen und mindestens 5–8 Stunden, am besten über Nacht, im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren. Tipp: Für eine Kokoshaube die Eisspitze in etwas cremigen Joghurt tauchen und mit Kokosraspeln bestreuen. 1–2 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.    

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Johannisbeer-Grütze mit Schwips
Rezept

Erdbeer-Johannisbeer-Grütze mit Schwips

Zubereitung: 1. Erdbeeren und Johannisbeeren waschen und putzen. Jeweils 200 g abwiegen und zusammen in ein hohes Gefäß geben. Diamant Gelierzauber zugeben und alles ca. 45 Sekunden mit einem Pürierstab mixen. 2. Mark der Vanilleschote auskratzen und mit dem Cassis unterrühren. 3. Restliche Erdbeeren klein schneiden, zusammen mit den restlichen Johannisbeeren untermengen und die Zubereitung ca. 15 Minuten ziehen lassen. Tipp: Die Erdbeer-Johannisbeer-Grütze sollte im Kühlschrank aufbewahrt und zügig aufgebraucht werden.    

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Himbeer Smoothie
Getränke, alkoholfrei, Rezept

Erdbeer-Himbeer Smoothie

Zubereitung:
Erdbeeren und Himbeeren vorsichtig waschen, gut abtropfen lassen, von den Erdbeeren die Kelche entfernen. Beeren mit dem Joghurt und dem Sirup in einen Mixer geben und gut durchmixen.
In Gläser füllen und servieren.

-

In den Mediakorb
Eiweißbrot mit Walnüssen mit  Lachsschinken und Brunnenkresse
Rezept

Eiweißbrot mit Walnüssen mit Lachsschinken und Brunnenkresse

Zubereitung: Kopfsalat und Brunnenkresse putzen, waschen und trocken tupfen. Von der Brunnenkresse die Blätter abzupfen, Salatblätter zerteilen. Brotscheiben mit Butter bestreichen. Mit Salat und Kresseblättern belegen. Lachsschinken darauf legen. Mit Schnittlauch garnieren. Tipp: Anstelle von Butter können Sie auch leichte Remoulade auf die Brotscheiben streichen.

-

In den Mediakorb
Eiweißbrot mit Karotten mit geräucherte Putenbrust und Mango
Rezept

Eiweißbrot mit Karotten mit geräucherter Putenbrust und Mango

Zubereitung: Mango schälen, in feine Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Salatgurke abspülen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Erdnussbutter auf die Brotscheiben streichen, mit Putenbrust, Gurkenscheiben und Salatgurke belegen. Mit Erdnusskernen bestreuen. Mit Koriander garnieren.

-

In den Mediakorb
Mestemacher Eiweißbrot mit 5 % Walnüssen 250 g
Backwaren, Handel

Mestemacher Eiweißbrot mit 5 % Walnüssen 250 g

Diese Brotvariante eignet sich für alle Fitnessbewussten dank des reduzierten Kohlenhydratanteils.

4000446011413

In den Mediakorb
Mestemacher Eiweißbrot mit 5 % Karotten 250 g
Backwaren, Handel

Mestemacher Eiweißbrot mit 5 % Karotten 250 g

Diese Brotvariante eignet sich für alle Fitnessbewussten dank des reduzierten Kohlenhydratanteils.

4000446011420

In den Mediakorb
Mestemacher Eiweißbrot 250 g
Backwaren, Handel

Mestemacher Eiweißbrot 250 g

Das Besondere am Mestemacher Eiweißbrot sind die anteilig mit 12 Prozent enthaltene Eiweißmischung, die aus Weizen- und Erbseneiweiß besteht, der 6-prozentige Sojaschrot- und 3-prozentige Sojamehlanteil. Mit diesen Komponenten erzielt das Brot die 3,2 fache Menge Eiweiß und enthält 82 Prozent weniger Kohlenhydrate verglichen mit einem herkömmlichen Vollkornbrot. Die Produktvorteile
  1. Mit Proteinen fällt das Abnehmen leichter.
  2. Proteine sind wichtige Bausteine für den Körper.
  3. Eine Eiweißdiät klappt besonders gut in Kombination mit wenigen Kohlenhydraten. „Dann fehlt dem Körper nämlich ein Nährstoff und er geht an die eigenen Energiereserven mit der Folge, dass die Fettverbrennung angekurbelt wird.“ Quelle: Eatsmarter, Januar 2016, Das Geheimnis von Eiweiß.
  4. Das Brot ist ballaststoffreich.
  5. Die Hygieneverpackung schützt das Produkt.
  6. Aufgrund der natürlichen Haltbarmachung mit Pasteurisation eignet sich der Artikel gut zur Bevorratung.
  7. Ungeöffnet ist das Brot bis zu 6 Monate genussfrisch.
  8. Das Produkt enthält keine gentechnisch veränderten Rohstoffe, Enzyme oder Mikroorganismen, noch wurde es mit gentechnischen Methoden hergestellt.

4000446011376

In den Mediakorb
Eisvodka Bellini
Allgemein

Eisvodka Bellini

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis schütteln. Anschließend in ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.

-

In den Mediakorb
Eiskorn Colada
Allgemein

Eiskorn Colada

Zubereitung: Zutaten im Shaker mixen und in ein Cocktailglas geben. Crushed Eis hinzufügen. Anschließend mit Ananasstücken und einer Kirsche auf einem Cocktail-Spieß dekorieren.

-

In den Mediakorb
Eis im Schokoei
Rezept, Süßwaren

Eis im Schokoei

Zubereitung: 1.Sahnejoghurt in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. 2.Diamant Eiszauber für Joghurt hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 3.Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und mit Zucker pürieren. 4.Schokoladeneier vorsichtig oben aufschneiden und die Schokolade so weit entfernen, dass man das Plastikei in der Mitte herausnehmen kann. 5.Eismischung mithilfe eines kleinen Löffels vorsichtig in die Schokoladeneier füllen und jeweils einen Klecks Mangopüree als Eidotter hineingeben. 6.Eier aufrecht, z. B. in Eierbechern, in einen Behälter stellen, abdecken und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei - 18 °C einfrieren. Tipp: Mit der ganzen Eismasse kann man ca. 40–45 Schokoladeneier befüllen. Wenn weniger Eier benötigt werden, kann der Rest der Eismasse in einen gefriergeeigneten Behälter gefüllt, das Mangopüree mit einer Gabel untergestrudelt und das Eis so eingefroren werden.

-

In den Mediakorb
Einhorn-Eis
Rezept

Einhorn-Eis

Zubereitung: 1. Schokolade grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. 2. Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. 3. Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 4. Schokolade vorsichtig nach und nach unter ständigem Rühren mit dem Handrührgerät unterrühren. 5. Eismischung in 4–5 Teile teilen und jeweils mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben. 6. Bunte Eismischungen abwechselnd in einen geeigneten Behälter füllen und mit einer Gabel leicht durchziehen. Behälter verschließen und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren. 7. Zum Servieren Kugeln formen, in Eishörnchen setzen und mit Streudeko verzieren.  

-

In den Mediakorb
Eingelegte, marinierte Zucchini auf geröstetem Brot
Rezept

Eingelegte, marinierte Zucchini auf geröstetem Brot

Zubereitung: 1 Zucchini waschen und der Länge nach in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Die Zucchini in einer heißen Grillpfanne ohne Fett von beiden Seiten portionsweise grillen. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Kräuter, Olivenöl und Pesto verrühren. 2 Pesto-Mischung und Zucchini vermengen. Brot in einer Grillpfanne von beiden Seiten rösten. Die Zucchini auf dem Brot verteilen. Tipp: Diese marinierten Zucchini passen auch perfekt zu einer schnellen Pasta. Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Utensilien: Grillpfanne, Messer, Brett, Schüssel

-

In den Mediakorb
Eierlikör-Crème-brûlée-Eis
Rezept

Eierlikör-Crème-brûlée-Eis

Zubereitung: 1.Mark der Vanilleschote auskratzen. 2.Milch mit Eierlikör und Vanillemark in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. 3.Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 4.Eismischung in die Crème-brûlée-Förmchen füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren. 5.Zum Servieren dünn mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Gasbrenner zügig zu einer dünnen Kruste karamellisieren. Tipp: Durch den Alkoholgehalt ist das Eis generell etwas weicher.

-

In den Mediakorb
Edle Lachs- Häppchen
Rezept

Edle Lachs- Häppchen

Zubereitung: Brotscheiben halbieren und mit Kürbiskernen in der Pfanne knusprig rösten. Äpfel waschen und halbieren. Einen Apfel in 8 dünne Spalten, den zweiten Apfel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Den Dill hacken, mit Kürbiskernen und Apfelwürfeln unter die Adler Edelcreme heben. Je eine Scheibe Räucherlachs auf die Brote geben, die Käsecreme darauf verteilen und mit Dill und Apfelspalten dekorieren.

-

In den Mediakorb
Eckes Edle Liköre Logo
Allgemein

Eckes Edle Liköre Logo

Eckes Edle Liköre Logo

-

In den Mediakorb
Eckes Edelkirsch Logo
Allgemein

Eckes Edelkirsch Logo

Eckes Edelkirsch Logo

-

In den Mediakorb
Echter Nordhäuser Winterapfel
Getränke, alkoholhaltig, Rezept

Echter Nordhäuser Winterapfel

Zubereitung: Für den Cocktail alle Zutaten verrühren, vorsichtig erhitzen und in hitzebeständige Gläser füllen. Cocktail nach Wunsch mit Apfelspalten garnieren und mit Käsegebäck servieren.

-

In den Mediakorb
Echter Nordhäuser Wildkräuter Logo
Allgemein

Echter Nordhäuser Wildkräuter Logo

Echter Nordhäuser Wildkräuter Logo

-

In den Mediakorb
Echter Nordhäuser Reiche Ernte Logo
Allgemein

Echter Nordhäuser Reiche Ernte Logo

Echter Nordhäuser Reiche Ernte Logo

-

In den Mediakorb
Echter Nordhäuser Pfirsich 17% vol. 0,7l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Echter Nordhäuser Pfirsich 17% vol. 0,7 l

Echt köstlich! Hier verbindet sich das ausgeprägte Aroma saftiger, sonnengereifter Pfirsiche mit dem wohlbekannten roggenechten Geschmack des Echter Nordhäuser Korns zu einem unvergleichlichen Fruchtgenuss. Entdecken Sie diese wunderbare Komposition mit 17% vol Alkohol – und erleben Sie das herrliche Gefühl sommerlicher Frische unterm Pfirsichbaum. Auf Ihr Wohl!

4400065468009

In den Mediakorb
Echter Nordhäuser Logo
Allgemein

Echter Nordhäuser Logo

Echter Nordhäuser Logo

-

In den Mediakorb
Echter Nordhäuser Korn Logo
Allgemein

Echter Nordhäuser Korn Logo

Echter Nordhäuser Korn Logo

-

In den Mediakorb
  • prev
  • 1
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • 133
  • next

Suchen

Weitere Filter

show blocks helper

Hersteller -

Marke + Linie

Vertriebskanal

Medientyp -

Warengruppen +

Produkteigenschaften +

Haftungsausschluss:

Die BrandLogistics.NET GmbH ist weder Hersteller der Produkte noch Inhaber der Marken, die innerhalb der Domain www.brandlogistics.net gezeigt werden. Trotz regelmäßiger Wartung der Produktangaben auf deren Richtigkeit kann es mitunter vorkommen, dass Produktinformationen (z. B. Zutaten, Nährwerte etc.) vom jeweiligen Hersteller geändert werden oder uns nicht vollständig vorliegen. Die Angaben auf www.brandlogistics.net werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt und können daher von den Angaben auf dem Produkt abweichen. Vor der Nutzung der Produkte empfehlen wir Ihnen stets sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen des Produktes zu prüfen.

Produkt Schlagwörter

Abend mit Freunden Aufstrich Ausflug Backen Beilage Brotzeit Brunch Cocktail Dessert Fahrradtour Feier für Erwachsene Fisch Fleisch Frühstück Gericht Geschenk/Mitbringsel Getränk Getränke glutenfrei Grillen Grillparty Kaffee u. Kuchen Kochen Käse laktosefrei Mittagessen Muttertag Mädelsabend Ostern Party Pasta Pause zwischendurch Picknick Rezept Sauce Silvester Snack Sonntags-Frühstück Speise Sportveranstaltung Valentinstag vegan Vegetarisch Weihnachten Würzen

Hauptkategorien

Allgemein
Backwaren
Bio-Produkte
Brotaufstrich
Cerealien
Drogerieartikel
Essig, Fette & Öle
Fertigprodukte
Fertigsaucen
Fisch & Meeresfrüchte
Fleisch- & Wurstwaren
Getränke, alkoholfrei
Getränke, alkoholhaltig
Gewürze, Backzutaten
Handel
Hygiene
Kaffee, Tee & Instantprodukte
Kamagne
Käse
Konserven
Kühlprodukte
Molkereiprodukte
Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
Obst & Gemüse
Rezept
Salate & Feinkost
Snacks
Soziodemografische Daten
Süßwaren
Tabakwaren
Tiefkühlkost
Tiernahrung
Unkategorisiert
Vegane Fleischalternative
Vegane Käsealternativen
Vegane Molkereialternativen
Vegetarische Fleischalternative

Unsere Partner

SSP1 Programmatic Advertising Retail Media Partner
PERION Hivestack Programmatic Advertising
BRAME Gamification Produkt Marketing
WPITCOM Digital Signage Marketing Lösung
WPITMediaCloud America Brand Media Platform Partner

Logo BVDW Member

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Hersteller
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Developed by WPITCOM Professional IT-Services

© Copright 2025- BrandLogistics.NET

Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}