Anmelden/Konto erstellen
Anmelden Registrieren

Lost password?

Das Passwort wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, den Zugriff auf Ihr Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

BrandLogistics.NET Logo
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
Facebook Linkedin
Welches Produkt suchen Sie?
0 0

No products in the wishlist.

Gemerkte Produkte

0 0

Der Einkaufswagen ist leider noch leer.

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: €0,00

Warenkorb anzeigenZum Download

BrandLogistics.NET Logo
Menu
BrandLogistics.NET Logo
Menu Categories
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Vegane Fleischalternative
  • Getränke, alkoholhaltig
  • Salate & Feinkost
  • Drogerieartikel
  • Gewürze, Backzutaten
  • Handel
  • Vegane Molkereialternativen
  • Essig, Fette & Öle
  • Tabakwaren
  • Backwaren
  • Obst & Gemüse
  • Molkereiprodukte
  • Tiernahrung
  • Fleisch- & Wurstwaren
  • Vegetarische Fleischalternative
  • Käse
  • Rezept
  • Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
  • Kühlprodukte
  • Snacks
  • Fertigsaucen
  • Getränke, alkoholfrei
  • Hygiene
  • Fertigprodukte
  • Konserven
  • Kamagne
  • Bio-Produkte
  • Kaffee, Tee & Instantprodukte
  • Cerealien
  • Süßwaren
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Vegane Käsealternativen
  • Brotaufstrich
  • Tiefkühlkost
Anmelden/Konto erstellen
Wishlist 0
Warenkorb 0
Startseite Shop Mestemacher GmbH

Seite 2

Zurück zur vorherigen Seite
Grid
List
Anzeigen
Mestemacher Gourmet Focaccia Anzeige 1.920×1.080
Backwaren, Fertigprodukte

Mestemacher Gourmet Focaccia Anzeige 1.920×1.080

"Klasse statt Masse ist unser Prinzip"

-

In den Mediakorb
Pumpernickel-Mousse-Pralinen am Stiel
Rezept

Pumpernickel-Mousse-Pralinen am Stiel

Zubereitung Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Den Pumpernickel fein würfeln. Die Milch unter Rühren aufkochen lassen. Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die Gelatine ausdrücken und unter die nicht mehr kochende Milch rühren. Weiterrühren, bis sich die Gelatine vollständig gelöst hat. Die Schokolade einrühren. Zum Schluss die Sahne und den Pumpernickel unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und für mindestens 2 Stunden kühlen. Die einzelnen Pralinen ausstechen, den Stiel vorsichtig in die Pralinen schieben und mit einer Cranberry verzieren. Für weitere 2 Stunden kühlen. Kurz vor dem Servieren die Pralinen für circa 30 Minuten ins Eisfach geben.

4000446001216

In den Mediakorb
Rotweincreme mit Pumpernickel-Schoko-Crunch
Rezept

Rotweincreme mit Pumpernickel-Schoko-Crunch

Zubereitung Den Pumpernickel fein hacken. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Pumpernickel und Mandeln unterheben und alles gut verrühren. Die Masse auf einem Teller verteilen und auskühlen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Rotwein erhitzen und den Zucker darin auflösen. Der Rotwein darf nicht kochen. Die Gelatine ausdrücken und in den warmen Wein geben. Gut verrühren. Die Masse abkühlen lassen. Kurz bevor die Gelatine anzieht die Sahne unterrühren. Die Rotweincreme auf die Gläser verteilen. Einen kleinen Rest für die Dekoration extra aufbewahren. Die Gläser für circa 4 Stunden im Kühlschrank kühlen. Zum Servieren den Pumpernickel-Crunch über die Rotweincreme streuen. Die restliche Rotweincreme in Tupfen auf den Crunch geben.

4000446001216

In den Mediakorb
Weihnachtlicher Feldsalat mit Granatapfel, Camembert und Vollkornbrotsternen
Rezept

Weihnachtlicher Feldsalat mit Granatapfel, Camembert und Vollkornbrotsternen

Zubereitung Den Feldsalat waschen und auf einen Teller geben. Den Camembert in Streifen schneiden, die Walnüsse grob hacken und beide zusammen mit den Granatapfelkernen über den Feldsalat geben. Aus den Brotscheiben mit einem Ausstecher kleine Sterne ausstechen. Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotsterne darin anrösten. Die Zutaten für das Dressing in einer separaten Schüssel mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing und die noch warmen Brotsterne als Topping auf den Salat geben und sofort servieren.

4000446001148

In den Mediakorb
Weihnachtlicher Cheesecake mit Pumpernickelboden und Orangencreme
Rezept

Weihnachtlicher Cheesecake mit Pumpernickelboden und Orangencreme

Zubereitung Den Pumpernickel zerbröseln und mit den Mandeln mischen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann die Pumpernickelmischung unterheben. Die Masse in Dessertringe geben und für circa 20 Minuten kaltstellen. Die Schokolade für die Cheesecakeschicht im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Währenddessen Mascarpone und Frischkäse in einer Schüssel schaumig schlagen. Zucker und Zimt unterrühren. Die geschmolzene Schokolade vorsichtig unterheben. Die fertige Masse auf den Pumpernickelboden streichen und für mindestens 2 Stunden kaltstellen. Die Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Speisestärke in etwas Orangensaft auflösen. Den Saft mit den Orangenstücken unter Rühren aufkochen, die aufgelöste Speisestärke dazugeben und gut verrühren. Kurz aufkochen lassen. Die noch warme Orangencreme auf die Küchlein geben und mit geraspelter Schokolade garnieren.

4000446001216

In den Mediakorb
Vollkornbrot-Tannenbäume mit Avocadocreme
Rezept

Vollkornbrot-Tannenbäume mit Avocadocreme

Zubereitung Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und mit einer Gabel zerdrücken. Frischkäse und Limettensaft unterrühren und die Masse mit einem Pürierstab zu einer feinen Creme pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus den Brotscheiben mit einem Ausstecher Tannenbäume ausstechen. Die Avocadocreme auf die Bäume streichen. Die Paprika schälen. Aus der Paprika mithilfe eines Strohhalms oder einer Spitztülle kleine rote Punkte ausstechen. Mit den Punkten die Weihnachtsbäume dekorieren und noch einmal frischen Pfeffer über die Bäume streuen.

4000446001148

In den Mediakorb
Mestemacher Italienische Bio Wraps 225 g
Backwaren, Bio-Produkte, Handel

Mestemacher Italienische Bio Wraps 225 g

Milde, dünne Weizenmehlfladen aus feinstem Bio-Weizenmehl zum Befüllen und Einwickeln. Natives Olivenöl extra (5 %) verleiht den Wraps einen besonderen delikaten Geschmack. Durch hochwertige Zutaten aus biologischem Anbau ist dieses Produkt aus dem Hause Mestemacher ein Genuss für alle Bio-Fans und Wrap-Liebhaber. Natürlich ohne Konservierungsstoffe wie von der EU-Öko-Verordnung vorgeschrieben.

4000446015473

In den Mediakorb
Wraps mit mediterranem Gemüse und Fetakäse
Rezept

Wraps mit mediterranem Gemüse und Fetakäse

Zubereitung: Das Gemüse würfeln und in einer Pfanne anbraten. Für circa 5 Minuten weiter dünsten. Kurz vor Ablauf der Zeit den gewürfelten Käse unterheben und alles mit den Gewürzen abschmecken. Die Wraps kurz erhitzen und in der Mitte teilen. Die Hälften jeweils zu einem Hörnchen aufrollen und mit dem Gemüse füllen. Sofort servieren.

4000446016609

In den Mediakorb
Wrapröllchen mit Paprikaaufstrich und Tiroler Speck
Rezept

Wrapröllchen mit Paprikaaufstrich und Tiroler Speck

Zubereitung: Die Wraps kurz erwärmen. Frischkäse, Paprikamark und Paprika vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme auf die Wraps verteilen. Den Salat auf die Wraps legen, darüber die Speckscheiben. Die Paprika in Streifen schneiden und auf den Speck legen. Die Wraps von einer Seite aus aufrollen und in Folie verpackt für mindestens eine Stunde kaltstellen. Zum Servieren die gerollten Wraps in Scheiben schneiden.

4000446016609

In den Mediakorb
Bruschetta mit Ziegenkäse, Aprikosenmarmelade und Mandeln
Rezept

Bruschetta mit Ziegenkäse, Aprikosenmarmelade und Mandeln

Zubereitung: Das Brot in einer Pfanne anrösten und mit etwas Olivenöl beträufeln. Den Ziegenkäse fein würfeln und auf die Brotscheiben verteilen. Die Marmelade über den Käse geben. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten und über das belegte Brot streuen.  

4000446015336

In den Mediakorb
Bruschetta mit Paprika und Kräutercreme
Rezept

Bruschetta mit Paprika und Kräutercreme

Zubereitung: Frischkäse mit den Kräutern cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprika in Stücke, die Zwiebel würfeln und die Oliven in Ringe schneiden. Die Zwiebel in der Pfanne anschwitzen und die Paprika dazugeben. Für circa 5 Minuten in der Pfanne ziehen lassen. Kurz vor Ablauf der Zeit die Oliven dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brotscheiben in einer Pfanne anrösten, mit dem Knoblauch einreiben und mit Olivenöl beträufeln. Danach mit dem Frischkäse bestreichen und das Gemüse darüber geben. Lauwarm servieren.

4000446015336

In den Mediakorb
Bruschetta mit Avocado und Lachs
Rezept

Bruschetta mit Avocado und Lachs

Zubereitung: Das Brot in der Pfanne anrösten, mit der Knoblauchzehe abreiben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Die Tomaten fein würfeln und unter die Avocadocreme rühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Die Avocadocreme auf die Brotscheiben geben, den Fisch darüber verteilen und mit dem Dill garnieren.

4000446015336

In den Mediakorb
Antipasti-Spieße mit Brot und Pilzen
Rezept

Antipasti-Spieße mit Brot und Pilzen

Zubereitung: Das Brot in der Pfanne anrösten, mit Knoblauch einreiben, mit Olivenöl beträufeln und vierteln. Die Möhre in feine Streifen und die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden. Die Pilze putzen. Das Gemüse in der Pfanne für einige Minuten andünsten. Mit den Gewürzen abschmecken. Nacheinander Brot, Möhren, Pilze und Frühlingszwiebel aufspießen und servieren.

4000446015336

In den Mediakorb
Zucchini mit Pumpernickelpanade und Joghurtdip
Rezept

Zucchini mit Pumpernickelpanade und Joghurtdip

Zubereitung: Die Zucchini in breite Streifen schneiden. Das Mehl mit Salz und Pfeffer mischen und auf einem flachen Teller verteilen. Das Ei verquirlen und auf einen flachen Teller geben. Den Pumpernickel und die Haselnüsse grob zermahlen, vermischen und auf einen dritten Teller verteilen. Die Zucchinischeiben zuerst im Mehl wenden, dann im Ei und zuletzt in der Pumpernickel-Nuss-Mischung. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini von beiden Seiten für ca. fünf Minuten anbraten. Die Kräuter klein hacken und mit Joghurt und Balsamico verrühren. Eine Handvoll zum Garnieren zur Seite legen. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf mit Honig süßen. Den Dip mit den übrigen Kräutern garnieren und zusammen mit den panierten Gemüsescheiben servieren.

4000446001216

In den Mediakorb
Zitronencreme mit Minze und Pumpernickel-Mandel-Crunch
Rezept

Zitronencreme mit Minze und Pumpernickel-Mandel-Crunch

Zubereitung: Den Schmand aufschlagen und die Hälfte der Minzblätter klein hacken. Schmand, Zitronensaft, Zucker, gehackte Minzblätter und die Hälfte des Zitronenabriebs verrühren. Die Creme in die Dessertgläser füllen und kalt stellen. Den Pumpernickel in kleine Stücke schneiden. Die Butter in der Pfanne zerlassen und den Pumpernickel und die Mandelblättchen darin anrösten. Den Puderzucker darüber geben und alles gut vermengen. Die Masse dann auf Küchenkrepp auskühlen lassen. Zum Servieren den Pumpernickel-Mandel-Crunch auf der Creme verteilen und mit dem restlichen Schalenabrieb und den Minzblättern garnieren.

4000446001216

In den Mediakorb
Russische Eier
Rezept

Russische Eier

Zubereitung:
  • Die Gourmet Vollkorn Scheiben mit etwas Butter bestreichen.
  • Die Eier ca. 7 Min. kochen anschließend schälen und abkühlen lassen.
  • Die gekochten Eier halbieren und das Eigelb mit Hilfe eines Löffels heraustrennen.
  • Das Eigelb mit der Mayonnaise und dem Senf verrühren bis eine homogene Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Eiweiß mit der Masse füllen und auf den Taler platzieren.
  • Die Paprika in kleine Würfel schneiden und auf die Eier geben.
  • Mit Petersilie garnieren.

4000446001094

In den Mediakorb
Pumpernickeltaler mit Ziegenfrischkäse und Radieschen
Rezept

Pumpernickeltaler mit Ziegenfrischkäse und Radieschen

Zubereitung:
  1. Den Ziegenfrischkäse pikant abschmecken und den kleingeschnittenen Schnittlauch hinzugeben.
  2. Aus jeweils einer Scheibe Brot vier Pumpernickeltaler ausstechen.
  3. Den fertigen Frischkäse mit Hilfe eines Spritzbeutels oder kleinen Löffels auf den Pumpernickeltalern ca. 2 cm hoch verteilen.
  4. Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden und an den Frischkäse legen. Evtl. mit noch einer kleinen Schicht Frischkäse erhöhen und mit Radieschenscheiben abschließen, so dass alles wie ein geschichtetes Türmchen aussieht.

4000446001216

In den Mediakorb
Pumpernickel-Schoko-Cookies
Rezept

Pumpernickel-Schoko-Cookies

Zubereitung: Den Pumpernickel und die Kürbiskerne klein hacken. In einer Schüssel Pumpernickel, Kürbiskerne, Haselnüsse, Mehl, Zucker, Walnüsse und Schokotropfen verrühren. In einer zweiten Schüssel die Eiweiße steif schlagen. Dabei nach und nach 50 Gramm Zucker einrieseln lassen. Den steifen Eischnee mit einem Löffel zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermischen. Mit einem Löffel kleine Cookies formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die übrige Scheibe Pumpernickel klein hacken, auf den Cookies verteilen und leicht eindrücken. Den braunen Zucker darüber streuen. Die Cookies für 12 Minuten bei 170 Grad backen. Das Blech aus dem Backofen holen und die Cookies auf dem Blech auskühlen lassen.

4000446001216

In den Mediakorb
Pumpernickel-Müslikugeln
Rezept

Pumpernickel-Müslikugeln

Zubereitung: Die Banane pürieren. Den Pumpernickel klein hacken und unter die Banane mischen. Die Mandeln und die Cranberries ebenfalls dazugeben und alles gut verkneten (am besten mit der Hand). Sollte die Masse jetzt noch zu klebrig sein, einfach noch ein paar Haferflocken unterheben. Aus der Masse kleine Bällchen formen und servieren. Wenn die Kugeln nicht gleich gegessen werden, dann am besten abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

4000446001216

In den Mediakorb
Feine Leckerbissen
Rezept

Feine Leckerbissen

Zubereitung:
  1. Zucchini in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, in heißem Olivenöl kurz von beiden Seiten anbraten und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin würzen.
  2. Etwas abkühlen lassen.
  3. Die Scheiben vom Westfälischem Pumpernickel abwechselnd mit Zucchini und Adler Edelcreme zu einem Turm schichten und mit einer Scheibe Parmaschinken belegen.
  4. Mit einem Zahnstocher fixieren.
Tipp: Schmeckt auch hervorragend mit Serranoschinken! Auch lecker mit Adler Edelcreme Salami!

4000446001018

In den Mediakorb
Pralinen mit Pumpernickel und Datteln
Rezept

Pralinen mit Pumpernickel und Datteln

Zubereitung: Die Pumpernickelscheiben in kleine Würfel schneiden. Die Datteln im Multizerkleinerer klein hacken. Nüsse, Pumpernickel und Salz dazugeben und alles gut vermengen. Die Masse für eine Stunde kalt stellen. Den Teig zwischen den Händen zu kleinen Kugeln formen und diese für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen. Zwischenzeitlich die dritte Scheibe Pumpernickel in Würfel schneiden. Den Zucker unter Rühren in der Pfanne erhitzen. Wenn der Zucker flüssig ist, den Pumpernickel in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Den karamellisierten Pumpernickel zum Auskühlen auf einen Teller geben. Die Kuvertüre im Wasserbad langsam schmelzen. Die gut durchgekühlten Pralinen mit zwei Gabeln in die Kuvertüre tauchen und diese gut abtropfen lassen. Die Praline auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Stück Pumpernickel verzieren. Die Pralinen zum Aushärten noch einmal für einige Minuten kühl stellen.

4000446001216

In den Mediakorb
Pumpernickel-Dessert mit Mascarpone & Birne
Rezept

Pumpernickel-Dessert mit Mascarpone & Birne

Zubereitung
  1. Den Pumpernickel klein bröseln, mit den Walnüssen mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Für 10 Minuten bei 150 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen rösten.
  2. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Die Pumpernickel-Nussmischung dazugeben und alles gut verrühren. Die Mischung dann wieder auf dem Backblech krümelig verteilen und abkühlen lassen.
  3. Die Birnen vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und in eine Pfanne geben. Den Zucker darüber geben und unter Rühren in der Pfanne karamellisieren lassen. Zum Abkühlen zur Seite stellen.
  4. In einer Schüssel die Buttermilch mit der Mascarpone aufschlagen. Den Zucker und das Agar-Agar unterheben.
  5. Die drei Komponenten abwechselnd im Glas schichten. Einige Pumpernickelstreusel als Topping aufheben.
  6. Die Gläser für mindestens eine Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren die übrigen Streusel über dem Dessert verteilen.

4000446001216

In den Mediakorb
Panna cotta mit Rhabarber und Schoko-Pumpernickel
Rezept

Panna cotta mit Rhabarber und Schoko-Pumpernickel

Zubereitung: Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Mark und den Zucker gemeinsam mit der Milch und der Schlagsahne verrühren. Das Gelatine Fix unter die Masse rühren und für eine Minute aufschlagen. Die 50 ml Schlagsahne steifschlagen. Vorsichtig unter die restliche Masse geben. Die Panna cotta für drei Stunden kalt stellen. Den Pumpernickel in kleine Stücke schneiden. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Den Pumpernickel dazugeben und alles gut vermengen. Die Masse auf Backpapier ausbreiten und fest werden lassen. Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Die Marmelade in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen. Sobald die Marmelade flüssig ist den Rhabarber dazugeben und auf kleiner Flamme für ca. fünf Minuten köcheln lassen. Die Masse zum Abkühlen zur Seite stellen. Kurz vor dem Servieren die drei Komponenten im Glas schichten. Zuerst das Schoko-Pumpernickel, dann die Panna cotta, danach den Rhabarber und zum Abschluss noch einmal einige Streusel Pumpernickel.

4000446001216

In den Mediakorb
Käsepralinen
Rezept

Käsepralinen

Zubereitung:
  1. Schnittlauch und ein kleines Stück der Chilischote in feine Streifen schneiden und mit den Pistazien und etwas Zitronensaft unter die Adler Edelcreme heben.
  2. Den Westfälischen Pumpernickel sehr fein hacken und in eine Schüssel geben.
  3. Die Käsecreme mit angefeuchteten Händen zu kleinen Kugeln formen und in der Pumpernickelpanade wälzen.
  4. Auf den Rucolablättern servieren.
  Tipp: Die Käsecreme so kalt wie möglich verarbeiten. Auch lecker mit Adler Edelcreme Schnittlauch!

4000446001018

In den Mediakorb
Süßes Sushi mit Limettenreis, Früchten und Pumpernickel
Rezept

Süßes Sushi mit Limettenreis, Früchten und Pumpernickel

Zubereitung Den Reis in ein Sieb geben und so lange waschen, bis das Wasser klar bleibt. Abtropfen lassen. Den Reis mit 300 ml Wasser und der Prise Salz in einen Topf mit Deckel geben und aufkochen. Den Herd ausschalten, den Reis einmal umrühren und dann für 20 Minuten auf der Herdplatte ziehen lassen. Den fertigen Reis in eine Schüssel umfüllen. Den Limettensaft erhitzen und den Zucker darin auflösen, die Mischung über den Reis geben und durchrühren. Den Reis dann abkühlen lassen. Eine Sushimatte mit Frischhaltefolie einschlagen. Mit feuchten Händen den Reis zu einer rechteckigen Fläche auf der Matte verteilen. In die Mitte eine Reihe Minzblätter legen. Das Obst in Streifen schneiden auf die Minze schichten. Mit Hilfe der Matte eine Rolle formen, diese kaltstellen. Den Pumpernickel fein zerbröseln und auf einen Teller legen. Kurz vor dem Servieren die Rolle aufschneiden und jedes Stück Sushi im Pumpernickel wälzen.

4000446001216

In den Mediakorb
Süßes Sushi mit Kokosreis, Pumpernickel und Erdnussbutter
Rezept

Süßes Sushi mit Kokosreis, Pumpernickel und Erdnussbutter

Zubereitung Den Reis in ein Sieb geben und so lange waschen, bis das Wasser klar bleibt. Gut abtropfen lassen. Den Reis mit 300 ml Kokosmilch in einen Topf mit Deckel geben, aufkochen und dann auf kleiner Flamme 20 Minuten weiterköcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen. Der Reis muss dann noch einmal 10 Minuten ziehen. Den Reis in eine Schüssel geben und die restliche Kokosmilch unterrühren. Auskühlen lassen. Eine Sushimatte mit Frischhaltefolie einschlagen. Mit feuchten Händen den Reis zu einer rechteckigen Fläche auf der Matte verteilen. Den Pumpernickel in Streifen schneiden und in die Mitte des Reises legen. Mit einem Löffel die Erdnussbutter vorsichtig darüberstreichen. Den Reis zu einer Rolle formen und kaltstellen. Zum Servieren die Rolle in Scheiben schneiden und mit den Kokosflocken bestreuen.

4000446001216

In den Mediakorb
Sushi mit Lachs, Currycreme und Vollkorn-Brot
Rezept

Sushi mit Lachs, Currycreme und Vollkorn-Brot

Zubereitung Den Reis in ein Sieb geben und so lange waschen, bis das Wasser klar bleibt. Den Reis gut abtropfen. Den Reis mit 300 ml Wasser in einen Topf mit Deckel geben und aufkochen lassen. Den Herd ausschalten, den Reis einmal umrühren und dann für 20 Minuten auf der Herdplatte ziehen lassen. Den fertigen Reis in eine Schüssel umfüllen. Salz und Zucker im Reisessig auflösen, den Essig über den Reis gießen und gut verrühren. Den Reis auskühlen lassen. Eine Sushimatte mit Frischhaltefolie auslegen. Die Nori Blätter halbieren und eine Hälfte auf die Frischhaltefolie legen. Mit feuchten Händen den Reis zu einer rechteckigen Fläche auf dem Nori Blatt verteilen, dabei 1 cm Rand an einer Längsseite frei lassen. Das Brot in Streifen schneiden. Den Frischkäse mit dem Curry verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nacheinander das Brot, den Frischkäse, den Lachs, die Frühlingszwiebel und Zucchinistreifen in die Mitte schichten und dann mit Hilfe der Matte eine Rolle formen. Das freie Ende des Nori Blattes leicht befeuchten, damit die Rolle am Ende hält. Kaltstellen. Zum Servieren die Sushirolle aufschneiden.

4000446001148

In den Mediakorb
Spanischer Wurstsalat auf Fitnessbrot von Mestemacher
Rezept

Spanischer Wurstsalat auf Fitnessbrot von Mestemacher

Zubereitung Die Wurst in grobe Würfel schneiden.  Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Paprika würfeln. Öl in eine Pfanne erhitzen. Zuerst die Zwiebel anschwitzen, danach die Paprika dazugeben. Nach vier Minuten kurz die Wurstwürfel anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus den Brotscheiben runde Formen ausstechen. Diese zuerst mit den Salatblättern und danach mit dem Wurstsalat belegen. Die Pinienkerne vorsichtig in einer Pfanne ohne Öl anrösten und über den Wurstsalat geben.

4000446001780

In den Mediakorb
Pita mit orientalischen Hackfleischbällchen und Auberginensalsa
Rezept

Pita mit orientalischen Hackfleischbällchen und Auberginensalsa

Zubereitung Für die Salsa die Aubergine würfeln und für zehn Minuten in Salzwasser einlegen. Danach abspülen und abtropfen lassen. Die Aubergine zusammen mit der gewürfelten Zwiebel und der gewürfelten Zucchini in einer Pfanne anbraten. Den Ingwer und die fein gehackte Chilischote dazugeben. Mit den Tomaten ablöschen und den Orangensaft dazugießen. Einmal aufkochen. So lange weiter köcheln lassen, bis die Salsa die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen. Für die Hackbällchen alle Zutaten außer die Gewürze und das Paniermehl vermengen. Dann so viel Paniermehl hinzufügen, bis die Hackbällchen eine lockere Konsistenz haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kleine Hackbällchen mit den Händen formen und in der Pfanne anbraten oder auf dem Grill grillen. Dabei die Bällchen regelmäßig wenden. Die Pitabrote nach Packungsanleitung zubereiten. Je drei Hackfleischbällchen und eine Handvoll Salat einfüllen und die Brote mit der Salsa auffüllen. Mit Petersilie garnieren.

4000446016456

In den Mediakorb
Pita mit Grillgemüse, Grillkäse und Tahin-Dip
Rezept

Pita mit Grillgemüse, Grillkäse und Tahin-Dip

Zubereitung Die Zutaten für den Dip in einer kleinen Schüssel verrühren. Den Dip zum Durchziehen kühl stellen. Den Grillkäse würzen und würfeln. Das Gemüse in Streifen schneiden. Käse und Gemüse in einer Grillpfanne oder in einer geeigneten Vorrichtung auf dem Grill grillen. Die Pitabrote nach Packungsanleitung zubereiten, Grillgemüse und Grillkäse einfüllen und den Dip darüber geben. Mit Sesam bestreuen und servieren.

4000446016456

In den Mediakorb
Pita mit Chilihühnchen und orientalischem Petersiliensalat
Rezept

Pita mit Chilihühnchen und orientalischem Petersiliensalat

Zubereitung Petersilie und Frühlingszwiebeln fein hacken. Die Tomaten würfeln. Alle Zutaten vermischen und mit dem Öl, dem Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschmecken. Das Hühnchen mit allen Gewürzen würzen und auf dem Grill grillen oder in der Pfanne von beiden Seiten braten, bis es gar ist. Zum Servieren die Pitabrote nach Packungsanleitung zubereiten und nacheinander den Kopfsalat, das Hühnchen und den Petersiliensalat in die Pitatsche füllen.

4000446016456

In den Mediakorb
Pita mit Aprikosenquark und Zimt
Rezept

Pita mit Aprikosenquark und Zimt

Zubereitung Den Quark mit dem Rosenwasser und der Milch cremig rühren. Die Aprikosen in kleine Würfel schneiden und mit dem braunen Zucker in die Pfanne geben. Die Rosinen dazugeben und alles für drei Minuten karamellisieren lassen. Die Aprikosen-Rosinen-Mischung unter den Quark rühren. Zum Servieren die Pitabrote nach Packungsanleitung zubereiten, mit dem Quark füllen, mit dem Zimt bestreuen und mit den Minzblättern garnieren.

4000446016456

In den Mediakorb
Kräutersushi mit Vollkorn-Brot-Speck-Topping
Rezept

Kräutersushi mit Vollkorn-Brot-Speck-Topping

Zubereitung Den Reis in ein Sieb geben und so lange waschen, bis das Wasser klar bleibt. Abtropfen lassen. Den Reis mit 300 ml Wasser in einen Topf mit Deckel geben und aufkochen lassen. Den Herd ausschalten, den Reis einmal umrühren und dann für 20 Minuten auf der Herdplatte ziehen lassen. Den fertigen Reis in eine Schüssel umfüllen. Salz und Zucker im Reisessig auflösen, den Essig über den Reis gießen und gut verrühren. Den Reis auskühlen lassen. Eine Sushimatte mit Frischhaltefolie einschlagen. Mit feuchten Händen den Reis zu einer rechteckigen Fläche auf der Matte verteilen. Die Gurke und den Salat in Streifen schneiden. Gurke, Salat und gezupfte Kräuter in die Mitte des Reises verteilen. Mit Hilfe der Matte eine Rolle formen, diese kaltstellen. Die Zwiebel, den Speck und das Vollkorn-Brot fein würfeln und in einer Pfanne gut anbraten. Zum Servieren das Sushi in Stücke schneiden und mit dem Vollkorn-Brot-Topping garnieren.

4000446001148

In den Mediakorb
Frittierte Oliven im Fitnessbrotmantel mit Kräuterfüllung
Rezept

Frittierte Oliven im Fitnessbrotmantel mit Kräuterfüllung

Zubereitung Die Oliven trocken tupfen. Knoblauch und Kräuter fein hacken und mit dem Parmesan und dem Olivenöl mischen. Die Kräuterpaste vorsichtig in die Oliven füllen. Mit drei tiefen Tellern eine Panierstraße aufbauen. Das Mehl auf den ersten Teller geben. Das Ei verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einen zweiten Teller geben. Das Fitnessbrot in einer Küchenmaschine zu feinen Bröseln verarbeiten und damit den dritten Teller füllen. Die gefüllten Oliven erst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt in den Brotbröseln wälzen. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die panierten Oliven im heißen Öl frittieren, bis sie die gewünschte Bräunung haben. Die Oliven vorsichtig aus dem Topf holen und auf Küchenkrepp geben, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird.

4000446001780

In den Mediakorb
Champignons in Weißweinsoße mit geröstetem Knoblauchbrot
Rezept

Champignons in Weißweinsoße mit geröstetem Knoblauchbrot

Zubereitung Das Brot in Dreiecke schneiden, mit Butter bestreichen und die fein gehackten Knoblauchzehen über die Butter streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad für circa 10 Minuten backen und kross werden lassen. Die Champignons putzen. Schalotten, Knoblauchzehen und die Chilischote ohne Kerne fein hacken. Knoblauch, Schalotten und Chili in Öl dünsten, die Champignons dazugeben und circa fünf braten. Die Pilze mit dem Weißwein ablöschen und den Schmand vorsichtig unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gehackte Petersilie unterrühren und zusammen mit den Brotscheiben servieren.

4000446001780

In den Mediakorb
Brotpralinen mit Fetakäse, getrockneten Tomaten, Speck und feurigem Pesto
Rezept

Brotpralinen mit Fetakäse, getrockneten Tomaten, Speck und feurigem Pesto

Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Brotscheiben in fünf gleichgroße Streifen schneiden. Den Fetakäse in Streifen schneiden und auf das Brot legen. Die getrockneten Tomaten auf den Käse legen. Die Brotpralinen mit dem Speck umwickeln. Die Pralinen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für ca. 10 Minuten im Ofen backen. So lange, bis das Brot und der Speck kross gebacken sind. Währenddessen die Knoblauchzehe, Parmesan und die halbgetrockneten Tomaten in eine Schüssel geben und pürieren. Die Chilischote ohne Kerne fein hacken und unter die übrigen Zutaten mischen. Mit einem Pürierstab fein pürieren. Eventuell etwas Olivenöl dazugeben, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat. Die Brotpralinen mit Pesto garnieren und noch warm servieren.

4000446001780

In den Mediakorb
Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher mit feurigem Hummus
Rezept

Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher mit feurigem Hummus

Zubereitung: Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abspülen. Den Knoblauch schälen und würfeln. Die Chilischote fein hacken. Die Zutaten in eine Schüssel geben und die Gewürze, Sesampaste und Olivenöl dazugeben. Mit einem Pürierstab zu einer feinen Paste verarbeiten. Nach und nach Wasser dazugeben, bis der Hummus eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brotscheiben toasten und in Streifen schneiden. Die Paprika in Ringe schneiden. Den Hummus auf die Streifen streichen und mit Paprika und Kresse garnieren.

-

In den Mediakorb
Veggie-Vollkorn Brot mit Honigquark und frischen Früchten
Rezept

Veggie-Vollkorn Brot mit Honigquark und frischen Früchten

Zubereitung: Quark und Honig mischen und mit einem Schneebesen cremig aufschlagen. Die Früchte waschen, ggf. schälen, klein schneiden und in einer Schüssel mischen. Das Veggie-Vollkorn Brot in Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und das Brot darin anrösten. Den braunen Zucker dazugeben und für drei Minuten karamellisieren lassen. Das Brot noch warm auf einen Teller geben, den Quark darüber schichten und abschließend das Obst auf dem Teller verteilen. Mit der Minze dekorieren und sofort servieren.

-

In den Mediakorb
Ratatouille-Salat mit Pumpernickel-Brotchips
Rezept

Ratatouille-Salat mit Pumpernickel-Brotchips

Zubereitung: Die Aubergine und die Zucchini waschen, die Zwiebel schälen und alles in Scheiben schneiden. Die Paprika putzen und würfeln. Das Gemüse in einer Schüssel mischen. Die Rosmarinzweige waschen, die Nadeln abzupfen und fein hacken. In einer Schüssel das Olivenöl mit dem Rosmarin, Salz und Pfeffer verrühren und über das Gemüse gießen. Alles gut vermengen. Das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 180 Grad für 15 Minuten garen. Zwischenzeitlich aus dem Pumpernickel kleine runde Scheiben ausstechen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, geriebenen Knoblauch dazugeben und die Pumpernickelscheiben rösten. Zum Schluss Gemüse und Pumpernickel mischen, auf einem Teller anrichten, den Balsamico auf den Salat geben, den Parmesan hobeln und gemeinsam mit dem gehackten Basilikum darüber streuen.

-

In den Mediakorb
Gegrillte Hähnchenbrust mit Birne, Roquefort und Walnüssen auf Pumpernickel
Rezept

Gegrillte Hähnchenbrust mit Birne, Roquefort und Walnüssen auf Pumpernickel

Zubereitung: Die Hähnchenbrustfilets würzen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten grillen. Das Mittelstück von 2 Birnen ausschneiden, das Kerngehäuse entfernen und die Birnenscheiben ebenfalls kurz grillen. Die restliche Birne würfeln. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Walnüsse zusammen mit den Birnenstücken darin andünsten. Den Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen. Den Käse in Würfel schneiden. Zum Servieren Pumpernickel, Hähnchenbrust und Birne schichten. Den Käse auf die Birne legen und die Birnen-Walnuss-Mischung darüber geben. Mit etwas Honig garnieren.

-

In den Mediakorb
Französische Zwiebelsuppe mit Pumpernickelcrunch
Rezept

Französische Zwiebelsuppe mit Pumpernickelcrunch

Zubereitung: Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein reiben. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin rösten. Das Mehl unterrühren und alles für fünf Minuten anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und die Brühe dazugeben. Die Suppe einmal aufkochen und danach auf kleiner Flamme für circa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwischenzeitlich den Pumpernickel in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Brot darin anrösten. Zum Servieren die Suppe in einen Teller füllen, den Pumpernickel darüber geben, den Käse auf den Pumpernickel streuen und mit der gehackten Petersilie garnieren.

-

In den Mediakorb
Französische Quiche mit Pumpernickelboden
Rezept

Französische Quiche mit Pumpernickelboden

Zubereitung: Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Butter in einem Topf schmelzen. Den Pumpernickel fein hacken und gemeinsam mit zwei Eiern zur Butter geben. Alles gut verrühren und in eine gefettete Backform (26 cm) geben. Den Boden andrücken und 10 Minuten backen. Zwischenzeitlich den Speck in einer Pfanne auslassen. Die Zwiebeln fein hacken und dazugeben. Kurz anrösten. Die Petersilie hacken. Schmand mit Speisestärke, den 4 Eiern und dem Käse verquirlen. Mit den Gewürzen abschmecken. Den Speck und die Hälfte der Petersilie unterheben. Die Masse auf dem Pumpernickelboden verteilen. Die Tomaten in Ringe schneiden und auf die Schmandmasse legen. Die Quiche dann für 40 – 50 Minuten backen. Zum Servieren die restliche Petersilie über die Quiche streuen.

-

In den Mediakorb
Buntes Rührei mit Gemüse auf Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher
Rezept

Buntes Rührei mit Gemüse auf Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher

Zubereitung: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Eine Handvoll zum Garnieren zur Seite legen. Die Zucchini waschen und würfeln. Die Eier in ein hohes Gefäß geben und verquirlen. Schnittlauch, Zucchini und Zwiebel und die Gewürze untermischen. Zuletzt die saure Sahne vorsichtig unterheben. Das Rührei in eine Pfanne mit zerlassener Butter geben und die Eimasse stocken lassen. Danach mit einem Pfannenwender das Ei verrühren. Kurz vor Ablauf der Garzeit die Tomaten mit in die Pfanne geben. Die Brotscheiben halbieren und auf einen Teller legen. Das Rührei darüber geben und mit dem restlichen Schnittlauch garnieren.

-

In den Mediakorb
Brotwürfel mit Möhren-Radieschen-Frischkäse mit Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher
Rezept

Brotwürfel mit Möhren-Radieschen-Frischkäse mit Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher

Zubereitung: Eine Möhre fein raspeln und die Radieschen in feine Stücke würfeln. Den Frischkäse aufschlagen und das Gemüse unterrühren. Den Brotaufstrich mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kresse zupfen und vorsichtig unterheben. Die Brotscheiben in vier Stücke schneiden. Jeweils eine Scheibe mit Frischkäse bestreichen. Eine zweite Scheibe darüberlegen. Mit einem Sparschäler aus der zweiten Möhre dünne Streifen schneiden und diese um die Brotwürfel wickeln.

-

In den Mediakorb
Bayerische Pita mit Leberkäse, Sauerkraut und gerösteten Zwiebeln
Rezept

Bayerische Pita mit Leberkäse, Sauerkraut und gerösteten Zwiebeln

Zubereitung: Das Sauerkraut im Topf erhitzen. Die Möhre reiben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Sauerkraut gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in Mehl wenden. Die Butter in der Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Die Zwiebeln müssen in der Butter schwimmen. Sobald die Zwiebeln von einer Seite knusprig sind, vorsichtige mit einem Löffel wenden. Nach dem Braten auf ein Stück Küchenkrepp geben, um das überschüssige Fett aufzufangen. Den Leberkäse in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Die Brottaschen nach Packungsanleitung zubereiten und aufschneiden. Nacheinander den Leberkäse, den süßen Senf, das Sauerkraut und die Zwiebeln in die Pitataschen füllen und noch warm servieren.

-

In den Mediakorb
Mexikanische Pita mit Hackfleisch und Paprika
Rezept

Mexikanische Pita mit Hackfleisch und Paprika

Zubereitung: Die Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten. Das Paprikamark unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Die Paprika waschen, schneiden und in feine Streifen schneiden. Die Kräuter fein hacken und mit dem Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brottaschen nach Packungsanleitung zubereiten, aufschneiden und nacheinander mit dem Hackfleisch und der Paprika füllen. Das Kräuteröl darüber geben und sofort servieren.

-

In den Mediakorb
Mediterrane Pita mit Möhren und Fetakäse
Rezept

Mediterrane Pita mit Möhren und Fetakäse

Zubereitung: Die Möhren waschen und mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und die Oliven in Ringe schneiden. Den Fetakäse würfeln. Die Petersilie fein hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Olivenöl und Weißweinessig dazugeben und alles vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brottaschen nach Packungsanleitung zubereiten und mit dem Salat füllen.

-

In den Mediakorb
Griechische Pita mit Gyros und Pommes
Rezept

Griechische Pita mit Gyros und Pommes

Zubereitung: Die Pommes nach Packungsanleitung zubereiten. Die Gurke in feine Stifte, die Tomaten und die Zwiebel in Ringe schneiden. Den Joghurt cremig aufschlagen. Die Kräuter fein hacken und unter den Joghurt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gyrosfleisch in der Pfanne kross anbraten. Den Krautsalat gut abtropfen lassen. Die Brottaschen nach Packungsanleitung zubereiten, aufschneiden und nacheinander mit allen Zutaten füllen. Die Joghurtsoße darüber geben und sofort servieren.

-

In den Mediakorb
  • prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Suchen

Weitere Filter

show blocks helper

Hersteller -

Marke + Linie

Vertriebskanal

Medientyp -

Warengruppen +

Produkteigenschaften +

Haftungsausschluss:

Die BrandLogistics.NET GmbH ist weder Hersteller der Produkte noch Inhaber der Marken, die innerhalb der Domain www.brandlogistics.net gezeigt werden. Trotz regelmäßiger Wartung der Produktangaben auf deren Richtigkeit kann es mitunter vorkommen, dass Produktinformationen (z. B. Zutaten, Nährwerte etc.) vom jeweiligen Hersteller geändert werden oder uns nicht vollständig vorliegen. Die Angaben auf www.brandlogistics.net werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt und können daher von den Angaben auf dem Produkt abweichen. Vor der Nutzung der Produkte empfehlen wir Ihnen stets sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen des Produktes zu prüfen.

Produkt Schlagwörter

Abend mit Freunden Aufstrich Ausflug Backen Beilage Brotzeit Brunch Cocktail Dessert Fahrradtour Feier für Erwachsene Fisch Fleisch Frühstück Gericht Geschenk/Mitbringsel Getränk Getränke glutenfrei Grillen Grillparty Kaffee u. Kuchen Kochen Käse laktosefrei Mittagessen Muttertag Mädelsabend Ostern Party Pasta Pause zwischendurch Picknick Rezept Sauce Silvester Snack Sonntags-Frühstück Speise Sportveranstaltung Valentinstag vegan Vegetarisch Weihnachten Würzen

Hauptkategorien

Allgemein
Backwaren
Bio-Produkte
Brotaufstrich
Cerealien
Drogerieartikel
Essig, Fette & Öle
Fertigprodukte
Fertigsaucen
Fisch & Meeresfrüchte
Fleisch- & Wurstwaren
Getränke, alkoholfrei
Getränke, alkoholhaltig
Gewürze, Backzutaten
Handel
Hygiene
Kaffee, Tee & Instantprodukte
Kamagne
Käse
Konserven
Kühlprodukte
Molkereiprodukte
Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
Obst & Gemüse
Rezept
Salate & Feinkost
Snacks
Soziodemografische Daten
Süßwaren
Tabakwaren
Tiefkühlkost
Tiernahrung
Unkategorisiert
Vegane Fleischalternative
Vegane Käsealternativen
Vegane Molkereialternativen
Vegetarische Fleischalternative

Unsere Partner

SSP1 Programmatic Advertising Retail Media Partner
PERION Hivestack Programmatic Advertising
BRAME Gamification Produkt Marketing
SLACE WhatsApp Marketing Lösung
WPITCOM Digital Signage Marketing Lösung
WPITMediaCloud America Brand Media Plattform Partner
Logo BVDW Member

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Hersteller
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Developed by WPITCOM Professional IT-Services

© Copright 2025- BrandLogistics.NET

Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}