Anmelden/Konto erstellen
Anmelden Registrieren

Lost password?

Das Passwort wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, den Zugriff auf Ihr Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

BrandLogistics.NET Logo
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
Facebook Linkedin
Welches Produkt suchen Sie?
0 0

No products in the wishlist.

Gemerkte Produkte

0 0

Der Einkaufswagen ist leider noch leer.

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: €0,00

Warenkorb anzeigenZum Download

BrandLogistics.NET Logo
Menu
BrandLogistics.NET Logo
Menu Categories
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Bio-Produkte
  • Kaffee, Tee & Instantprodukte
  • Cerealien
  • Süßwaren
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Vegane Käsealternativen
  • Brotaufstrich
  • Tiefkühlkost
  • Vegane Fleischalternative
  • Getränke, alkoholhaltig
  • Salate & Feinkost
  • Drogerieartikel
  • Gewürze, Backzutaten
  • Handel
  • Vegane Molkereialternativen
  • Essig, Fette & Öle
  • Tabakwaren
  • Backwaren
  • Obst & Gemüse
  • Molkereiprodukte
  • Tiernahrung
  • Fleisch- & Wurstwaren
  • Vegetarische Fleischalternative
  • Käse
  • Rezept
  • Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
  • Kühlprodukte
  • Snacks
  • Fertigsaucen
  • Getränke, alkoholfrei
  • Hygiene
  • Fertigprodukte
  • Konserven
  • Kamagne
Anmelden/Konto erstellen
Wishlist 0
Warenkorb 0
Startseite Shop Brotaufstrich Seite 2

Seite 2

Zurück zur vorherigen Seite
Grid
List
Anzeigen
Brombeer-Lakritz-Aufstrich
Brotaufstrich

Brombeer-Lakritz-Aufstrich

Zubereitung:
  1. Brombeeren waschen, verlesen und pürieren. Lakritzbonbons grob hacken.
  2. 925 g Brombeerpüree mit Lakritzbonbons und Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  3. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
Tipp: Lakritzschnecken oder ähnliche Weich-Lakritz-Produkte eignen sich nicht, da sie sich nicht auflösen.

-

In den Mediakorb
Brombeer-Apfel-Gelee mit Tonkabohne
Brotaufstrich

Brombeer-Apfel-Gelee mit Tonkabohne

Zubereitung:
  1. Säfte in einen Topf geben, mit Diamant Gelierzucker für Gelee vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  2. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  3. Am Ende der Kochzeit Tonkabohne reiben und unterrühren.
  4. Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
 

4001726004309

In den Mediakorb
Birnen-Konfitüre mit Ingwer
Brotaufstrich

Birnen-Konfitüre mit Ingwer

Zubereitung:
  1. Birnen schälen, putzen, in Stücke schneiden, pürieren und 1 kg abwiegen. Ingwer schälen und reiben.
  2. Mit Diamant Gelierzucker 1:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  3. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
NOA Brotaufstrich Kichererbsen-Avocado 175 g
Brotaufstrich

NOA Brotaufstrich Kichererbsen-Avocado 175 g

Unsere NOA-Family hat Zuwachs bekommen! Und der Neue passt einfach zu jedem Anlass. Ob auf dem Brot, als Dip oder direkt zum Löffeln – unser Kichererbsen-Avocado Aufstrich verfeinert mit Quinoa und Limettensaft ist sozusagen avocamazing!

4058094310099

In den Mediakorb
Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup 225 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup 225 g

Goldsaft ist naturreiner Zuckerrübensirup und wird aus erntefrischen Zuckerrüben hergestellt – natürlich ohne chemische Zusätze. Er entsteht allein durch das Eindicken des Rübensaftes der aus gekochten Rübenschnitzeln gepresst wird. Grafschafter Goldsaft ist angenehm süß und enthält noch alle wertvollen Inhaltsstoffe der Rübe. Wie z.B. einige Mineralstoffe und wasserlösliche Vitamine. Dieses Produkt trägt das EU-Siegel für die geografisch geschützte Angabe (g.g.A).

4000412010402

In den Mediakorb
Pflaumen-Apfel-Fruchtaufstrich mit Calvados
Brotaufstrich, Rezept

Pflaumen-Apfel-Fruchtaufstrich mit Calvados

Zubereitung: 1. Pflaumen waschen und entsteinen. Äpfel schälen und entkernen. Beides in Stücke schneiden. 2. Jeweils 500 g Pflaumen und Äpfel in den Mixbehälter geben und 20 Sek./Stufe 6 zerkleinern. 3. 1 Packung Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. 4. 13 Minuten/100 °C/niedrige Rührstufe (Herstellerangaben beachten) ohne Messbecher kochen. 5. 1 Minute vor Ende der Kochzeit Calvados dazugeben. 6. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen. Tipp: Für die Zubereitung des Rezeptes im normalen Kochtopf Pflaumen waschen und entsteinen, Äpfel schälen und putzen, beides pürieren. Insgesamt 1 kg Fruchtpüree mit 500 g klassischem Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zuletzt Calvados unterrühren. In Gläser füllen und gut verschließen.

4001726004309

In den Mediakorb
Mango-Kiwi-Fruchtaufstrich mit Ingwer
Brotaufstrich

Mango-Kiwi-Fruchtaufstrich mit Ingwer

Zubereitung: 1. Mango schälen und Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Kiwis schälen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und reiben. 2. Jeweils 500 g Mango und Kiwi in den Mixbehälter geben und 20 Sek./Stufe 6 zerkleinern. 3. 1 Packung Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion und Ingwer dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. 4. 13 Minuten/100 °C/niedrige Rührstufe (Herstellerangaben beachten) ohne Messbecher kochen. 5. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen. Tipp: Für die Zubereitung des Rezeptes im normalen Kochtopf Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden, Kiwis schälen, beides pürieren. Ingwer schälen und reiben. Insgesamt 1 kg Fruchtpüree mit Ingwer und 500 g klassischem Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. In Gläser füllen und gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Himbeer-Johannisbeer-Gelee
Brotaufstrich

Himbeer-Johannisbeer-Gelee

Zubereitung: 1. Himbeersaft, Johannisbeernektar und 1 Packung Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion in den Mixbehälter geben. 2. 16 Min./110 °C/niedrige Rührstufe (Herstellerangaben beachten) ohne Messbecher kochen. 3. Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen. Tipp: Für die Zubereitung des Rezeptes im normalen Kochtopf insg. 1 Liter Saft mit 1 kg Diamant Gelierzucker für Gelee in einem großen Topf mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. In Gläser füllen und gut verschließen.

4001726004309

In den Mediakorb
Erdbeer-Vanille-Fruchtaufstrich
Brotaufstrich

Erdbeer-Vanille-Fruchtaufstrich

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Mark der Vanilleschoten auskratzen. 2. 1000 g Erdbeeren in den Mixbehälter geben und 20 Sek./Stufe 6 zerkleinern. 3. 1 Packung Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion und Vanillemark dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. 4. 13 Minuten/100 °C/niedrige Rührstufe (Herstellerangaben beachten) ohne Messbecher kochen. 5. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen. Tipp: Für die Zubereitung des Rezeptes im normalen Kochtopf Erdbeeren waschen, putzen, pürieren und insgesamt 1 kg Fruchtpüree mit Vanillemark und 500 g klassischem Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. In Gläser füllen und gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Erdbeer-Sauerkirsch-Fruchtaufstrich mit Amaretto
Brotaufstrich, Rezept

Erdbeer-Sauerkirsch-Fruchtaufstrich mit Amaretto

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Sauerkirschen entsteinen. 2. 650 g Erdbeeren und 350 g Sauerkirschen in den Mixbehälter geben und 20 Sek./Stufe 6 zerkleinern. 3. 1 Packung Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion dazugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. 4. 13 Minuten/100 °C/niedrige Rührstufe (Herstellerangaben beachten) ohne Messbecher kochen. 5. 1 Minute vor Ende der Kochzeit Amaretto dazugeben. 6. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen. Tipp: Für die Zubereitung des Rezeptes im normalen Kochtopf Früchte waschen und putzen, Sauerkirschen entsteinen, beides pürieren. Insgesamt 1 kg Fruchtpüree mit 500 g klassischem Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zuletzt Amaretto unterrühren. In Gläser füllen und gut verschließen.

4001726004309

In den Mediakorb
Grafschafter Apfelkraut 80×25 g
Brotaufstrich, Handel

Grafschafter Apfelkraut 80×25 g

Grafschafter Obstwiese Apfelkraut ist eine echte Spezialität und wird aus Früchten überwiegend aus regionalem Anbau hergestellt. Es zeichnet sich durch einen hohen Fruchteinsatz aus. Für 100 g Apfelkraut werden 255 g Äpfel und 25 g Birnen verarbeitet.

4000412022306

In den Mediakorb
Grafschafter Obstwiese Apfelkraut Portionspackung 25 g
Brotaufstrich, Handel

Grafschafter Obstwiese Apfelkraut Portionspackung 25 g

Grafschafter Obstwiese Apfelkraut ist eine echte Spezialität und wird aus Früchten überwiegend aus regionalem Anbau hergestellt. Es zeichnet sich durch einen hohen Fruchteinsatz aus. Für 100 g Apfelkraut werden 255 g Äpfel und 25 g Birnen verarbeitet.

4000412022306

In den Mediakorb
Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup Portionspackung 25 g
Brotaufstrich, Handel

Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup Portionspackung 25 g

Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup ist ein natürlicher Brotaufstrich aus nur einer Zutat. Er wird zu 100 % aus dem Saft erntefrischer Zuckerrüben aus dem Rheinland hergestellt. Ohne jegliche weitere Zutaten. Sein malzig-süßer Geschmack ist unvergleichlich und einzigartig. Grafschafter Goldsaft ist eine Spezialität mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) und erfüllt die hierfür gültigen Kriterien der EU.

4000412010631

In den Mediakorb
Grafschafter Goldsaft Minibox 5×25 g
Brotaufstrich, Handel

Grafschafter Goldsaft Minibox 5×25 g

Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup ist ein natürlicher Brotaufstrich aus nur einer Zutat. Er wird zu 100 % aus dem Saft erntefrischer Zuckerrüben aus dem Rheinland hergestellt. Ohne jegliche weitere Zutaten. Sein malzig-süßer Geschmack ist unvergleichlich und einzigartig. Grafschafter Goldsaft ist eine Spezialität mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) und erfüllt die hierfür gültigen Kriterien der EU.

4000412010655

In den Mediakorb
Grafschafter Lütticher Delikatesse 300 g
Brotaufstrich, Handel

Grafschafter Lütticher Delikatesse 300 g

Speziell in Belgien ist die Lütticher Delikatesse als fruchtiger Brotaufstrich oder auf Pfannkuchen beliebt. Mehr als 400 g Birnen, Äpfel und Datteln werden verarbeitet, um 100 g Aufstrich zu erhalten.

4000412045244

In den Mediakorb
Grafschafter Winterzauber Apfel-Schlehe mit Spekulatius-Gewürz 320 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Winterzauber Apfel-Schlehe mit Spekulatius-Gewürz 320 g

Gerade in der kalten Jahreszeit lässt der saftige Geschmack erntefrischer Früchte wahre Magie entstehen. Hergestellt aus heimischen, erntefrischen Äpfeln und herb-fruchtigen Schlehen, verfeinert mit einem Hauch Spekulatiusgewürz.

4000412021156

In den Mediakorb
Grafschafter Winterzauber Apfel-Sauerkirsche mit Zimt und Vanille 320 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Winterzauber Apfel-Sauerkirsche mit Zimt und Vanille 320 g

Gerade in der kalten Jahreszeit lässt der saftige Geschmack erntefrischer Früchte wahre Magie entstehen. Hergestellt aus heimischen, erntefrischen Äpfeln und saftigen Sauerkirschen, verfeinert mit echter Vanille und Zimt.

4000412021002

In den Mediakorb
Grafschafter Winterzauber Apfel-Sultanine mit Zimt und Vanille 320 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Winterzauber Apfel-Sultanine mit Zimt und Vanille 320 g

Gerade in der kalten Jahreszeit lässt der saftige Geschmack erntefrischer Früchte wahre Magie entstehen. Hergestellt aus heimischen, erntefrischen Äpfeln und süßen Sultaninen, verfeinert mit echter Vanille und Zimt.

4000412021026

In den Mediakorb
Grafschafter Obstwiese Pflaume 300 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Obstwiese Pflaume 300 g

Grafschafter Obtwiese Pflaume ist ein vollfruchtige Brotaufstrich mit feinen Fruchtstücken und enthält keine Gewürze. So bleibt der vollfruchtige, reine Geschmack der Pflaumen unverfälscht erhalten.

4000412061008

In den Mediakorb
Grafschafter Obstwiese Birne 320 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Obstwiese Birne 320 g

Wer Birnen mag, wird Grafschafter Obstwiese Birne lieben, denn dieser Fruchtaufstrich schmeckt nach sonnenreifen Birnen. Um diesen Geschmack zu erhalten werden immerhin 350 g Birnen und 105 g Äpfel für 100 g Aufstrich verarbeitet und mit etwas Zucker versüßt.

4000412041000

In den Mediakorb
Grafschafter Obstwiese Apfelkraut PUR 320 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Obstwiese Apfelkraut PUR 320 g

Für alle, die den herb-fruchtigen und puren Geschmack von Obst lieben: Für unsere Spezialität Obstwiese Apfelkraut PUR verwenden wir überwiegend Früchte aus heimischem Anbau. Apfelkraut PUR zeichnet sich durch den sehr hohen Fruchteinsatz aus! Für 100 g Obstwiese Apfelkraut PUR werden 642 g Äpfel verarbeitet. Obstwiese Apfelkraut PUR enthält nur fruchteigene Süße und keinen zugesetzten Kristallzucker.

4000412031704

In den Mediakorb
Grafschafter Obstwiese Apfelkraut 320 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Obstwiese Apfelkraut 320 g

Grafschafter Obstwiese Apfelkraut ist eine echte Spezialität und wird aus Früchten überwiegend aus regionalem Anbau hergestellt. Es zeichnet sich durch einen hohen Fruchteinsatz aus. Für 100 g Apfelkraut werden 255 g Äpfel und 25 g Birnen verarbeitet.

4000412022108

In den Mediakorb
Grafschafter Karamell 500 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Karamell 500 g

Dieser einzigartige Sirup ist eine spezielle Mischung aus Invertzucker (Mischung aus Frucht- und Traubenzucker) und Glukose. Natürliches Aroma gibt ihm seinen mildsüßen Karamellgeschmack.

4000412050606

In den Mediakorb
Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup 500 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup 500 g

Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup ist ein natürlicher Brotaufstrich aus nur einer Zutat. Er wird zu 100 % aus dem Saft erntefrischer Zuckerrüben aus dem Rheinland hergestellt. Ohne jegliche weitere Zutaten. Sein malzig-süßer Geschmack ist unvergleichlich und einzigartig. Grafschafter Goldsaft ist eine Spezialität mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) und erfüllt die hierfür gültigen Kriterien der EU.

4000412010907

In den Mediakorb
Grafschafter Fenner Harz Zuckerrübensirup 500 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Fenner Harz Zuckerrübensirup 500 g

Grafschafter Fenner Harz Zuckerrübensirup ist ein natürlicher Brotaufstrich aus nur einer Zutat. Er wird zu 100 % aus dem Saft erntefrischer Zuckerrüben hergestellt. Ohne jegliche weitere Zutaten. Sein malzig-süßer Geschmack ist unvergleichlich und einzigartig.

4000412017708

In den Mediakorb
Grafschafter Heller Sirup 450 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Heller Sirup 450 g

Heller Sirup ist ein vielseitiger Speisesirup, der prima auf jedes Brot passt. Grafschafter Heller Sirup besteht aus Invertzucker (Mischung aus Frucht- und Traubenzucker) und Glukose. Durch das Herstellungsverfahren erfährt er eine leichte Karamellisierung und bekommt dadurch ein feines, neutral süßes Aroma.

4000412050200

In den Mediakorb
Grafschafter Fenner Harz Zuckerrübensirup 450 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Fenner Harz Zuckerrübensirup 450 g

Grafschafter Fenner Harz Zuckerrübensirup ist ein natürlicher Brotaufstrich aus nur einer Zutat. Er wird zu 100 % aus dem Saft erntefrischer Zuckerrüben hergestellt. Ohne jegliche weitere Zutaten. Sein malzig-süßer Geschmack ist unvergleichlich und einzigartig.

4000412017401

In den Mediakorb
Himbeer-Heidelbeer-Konfitüre mit Thymian
Brotaufstrich, Rezept

Himbeer-Heidelbeer-Konfitüre mit Thymian

Zubereitung:
  1. Beeren waschen, verlesen und pürieren. Thymian waschen und trocken schütteln.
  2. 1 kg Beerenpüree mit Thymianzweigen und Diamant Gelierzucker 1:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  3. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Am Ende der Kochzeit Thymian entfernen.
  5. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726360009

In den Mediakorb
Nektarinen-Aufstrich mit karamellisierten Walnüssen
Brotaufstrich, Rezept

Nektarinen-Aufstrich mit karamellisierten Walnüssen

Zubereitung:
  1. Walnüsse grob hacken. Zucker in einer Pfanne schmelzen und leicht bräunen. Pfanne vom Herd nehmen und Walnüsse unterrühren. Auf einem Brett auskühlen lassen und grob hacken.
  2. Zitrone auspressen. Nektarinen waschen, entsteinen und in Stücke schneiden. 1,5 kg abwiegen, mit Zitronensaft und Diamant Gelierzucker 3:1 in einem großen Topf mischen und 3–4 Stunden ziehen lassen.
  3. Unter Rühren zum Kochen bringen.
  4. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Am Ende der Kochzeit Walnüsse unterrühren.
  6. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726271008

In den Mediakorb
Zwetschgen-Rum-Aufstrich mit Schokolade
Brotaufstrich, Rezept

Zwetschgen-Rum-Aufstrich mit Schokolade

Zubereitung:
  1. Zwetschgen waschen, entsteinen, in Stücke schneiden und pürieren. Mark der Vanilleschote auskratzen. Schokolade grob hacken.
  2. 1 kg Zwetschgenpüree mit Vanilleschote und -mark, Schokolade, Zimt und Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  3. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Am Ende der Kochzeit Vanilleschote entfernen und Rum unterrühren.
  5. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726009496

In den Mediakorb
jogurti auf Brot
Brotaufstrich, Rezept

jogurti auf Brot

Zubereitung: jogurti auf’s Brot, Honig dazu und fertig.

4000832993187

In den Mediakorb
Rhabarber-Orangen-Konfitüre mit Ingwer
Brotaufstrich, Rezept

Rhabarber-Orangen-Konfitüre mit Ingwer

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Orangen schälen, weiße Haut dabei weitestgehend entfernen und in Stücke schneiden. Insgesamt 1 kg abwiegen. Ingwer schälen und reiben. 2. Früchte mit geriebenem Ingwer und Diamant Gelierzucker 1:1 in einem großen Topf mischen und zugedeckt 3–4 Stunden ziehen lassen. 3. Danach unter Rühren zum Kochen bringen. 4. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 5. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726360009

In den Mediakorb
Rhabarber-Himbeer-Fruchtaufstrich
Brotaufstrich, Rezept

Rhabarber-Himbeer-Fruchtaufstrich

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. 2. Himbeeren waschen, verlesen und pürieren. Durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. 3. Insgesamt 1 kg Früchte abwiegen, mit Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 4. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 5. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen

4001726009496

In den Mediakorb
Möhren-Rhabarber-Konfitüre
Brotaufstrich, Rezept

Möhren-Rhabarber-Konfitüre

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Möhren putzen, schälen und grob raspeln. Insgesamt 1 kg abwiegen. 2. Früchte mit Diamant Gelierzucker 1:1 in einem großen Topf mischen und zugedeckt 3–4 Stunden ziehen lassen. 3. Danach unter Rühren zum Kochen bringen. 4. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 5. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726360009

In den Mediakorb
Grapefruit-Rhabarber-Gelee mit Kumquats
Brotaufstrich, Rezept

Grapefruit-Rhabarber-Gelee mit Kumquats

Zubereitung: 1. Kumquats heiß abwaschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Kerne ggf. entfernen. 2. Zucker mit Wasser in einem weiten Topf aufkochen. Kumquatscheiben ca. 15–20 Minuten bei kleiner Hitze darin weich kochen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 24 Stunden im Sirup ziehen lassen. 3. Kumquatscheiben aus dem Sirup nehmen und gut abtropfen lassen. 4. Saft der Grapefruits auspressen und 650 ml abmessen. 5. Grapefruitsaft mit Rhabarbernektar und Diamant Gelierzucker für Gelee in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 6. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 7. Gelee sofort heiß in Gläser füllen, Kumquatscheiben auf die Gläser verteilen und diese gut verschließen. 8. Um die Kumquatscheiben im Gelee zu verteilen, die Gläser direkt auf den Kopf drehen. Nach ca. 50–60 Minuten Gläser vorsichtig wieder umdrehen. Tipp: Die Zeit, nach der das Glas zur Verteilung der Kumquatscheiben wieder umgedreht werden sollte, richtet sich nach der Größe des Glases. Ist dieses größer als 200 g sollte man das Glas erst etwas später umdrehen, um die Kumquats gut zu verteilen.

4001726898205

In den Mediakorb
Weißwein-Trauben-Gelee mit Lavendel
Brotaufstrich, Rezept

Weißwein-Trauben-Gelee mit Lavendel

Zubereitung: 1. Weißwein mit Traubensaft, Zitronensaft und Lavendelblüten in einen großen Topf geben und mit Diamant Gelierzucker für Gelee vermischen. Unter Rühren zum Kochen bringen. 2. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 3. Anschließend sofort zügig durch ein feines Sieb gießen um die Blüten zu entfernen. 4. Gelee sofort in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726898205

In den Mediakorb
Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup 450 g
Brotaufstrich, Gewürze, Backzutaten, Handel

Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup 450 g

Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup ist ein natürlicher Brotaufstrich aus nur einer Zutat. Er wird zu 100 % aus dem Saft erntefrischer Zuckerrüben aus dem Rheinland hergestellt. Ohne jegliche weitere Zutaten. Sein malzig-süßer Geschmack ist unvergleichlich und einzigartig. Grafschafter Goldsaft ist eine Spezialität mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) und erfüllt die hierfür gültigen Kriterien der EU.

4000412010266

In den Mediakorb
Samtiger Brombeer-Bananen-Aufstrich
Brotaufstrich, Rezept

Samtiger Brombeer-Bananen-Aufstrich

Zubereitung: 1.Brombeeren waschen, verlesen und pürieren. Durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Bananen schälen und fein zerdrücken. 2.850 g Brombeerpüree mit 150 g Bananenpüree und Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 3.Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 4.Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726009496

In den Mediakorb
Heidelbeer-Fruchtaufstrich mit Vanille
Brotaufstrich, Rezept

Heidelbeer-Fruchtaufstrich mit Vanille

Zubereitung: Heidelbeeren waschen, putzen und pürieren. 1 kg abwiegen. Mark der Vanilleschote auskratzen. Heidelbeeren mit Vanilleschote und -mark sowie Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit Vanilleschote entfernen. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726004309

In den Mediakorb
Granatapfel-Gelee mit orientalischen Gewürzen
Brotaufstrich, Rezept

Granatapfel-Gelee mit orientalischen Gewürzen

Zubereitung: Bio-Orangen heiß abwaschen, abtrocknen und Schale mit dem Sparschäler dünn abschälen. Saft auspressen und sieben.100 ml Orangensaft mit Granatapfelsaft, Rosenwasser, Orangenschale und Gewürzen in einem großen Topf mit Diamant Gelierzucker für Gelee mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit Gewürze herausnehmen. Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726004309

In den Mediakorb
Fruchtaufstrich Erdbeer-Thymian mit Gin
Brotaufstrich, Rezept

Fruchtaufstrich Erdbeer-Thymian mit Gin

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen, pürieren und 1 kg abwiegen. Thymian abspülen, in einen Teefilter geben und zubinden. 2. Erdbeeren mit Thymian und Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 3. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 4. Am Ende der Kochzeit Thymian herausnehmen und Gin unterrühren. 5. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

4001726004309

In den Mediakorb
Erdbeer-Sekt-Gelee mit Holunderblüten
Brotaufstrich, Rezept

Erdbeer-Sekt-Gelee mit Holunderblüten

Zubereitung: Holunderblüten-Dolden gut ausschütteln oder ganz kurz unter fließendes Wasser halten. Blüten vorsichtig von den Dolden zupfen. Erdbeersaft zusammen mit Sekt in einen großen Topf geben und mit Diamant Gelierzucker für Gelee mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit Holunderblüten unterrühren. Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen. Beim Abkühlen die Gläser hin und wieder vorsichtig wenden, damit sich die Blüten gut im Gelee verteilen.

4001726004309

In den Mediakorb
Birnen-Konfitüre mit Gewürzen
Brotaufstrich, Rezept

Birnen-Konfitüre mit Gewürzen

Zubereitung: Birnen waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. 1 kg abwiegen. Vanilleschote aufschneiden und Mark herauskratzen. Birnenstücke mit Diamant Gelierzucker 1:1, Vanilleschote und -mark sowie Nelken mischen und 3–4 Stunden zugedeckt durchziehen lassen. Unter Rühren zum Kochen bringen und bei starker Hitze 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit Gewürze entfernen. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Birnen-Mirabellen-Aufstrich
Brotaufstrich, Rezept

Birnen-Mirabellen-Aufstrich

Zubereitung: 1. Birnen waschen und putzen. Mirabellen waschen und entsteinen. Beides in kleine Stücke schneiden und insgesamt 1 kg abwiegen. Rosmarin abspülen. 2. Früchte mit Rosmarin und Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und zugedeckt 3–4 Stunden ziehen lassen. 3. Danach unter Rühren zum Kochen bringen. 4. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 5. Am Ende der Kochzeit Rosmarin entfernen. 6. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Biergelee
Brotaufstrich, Rezept

Biergelee

Zubereitung: Bier mit Diamant Gelierzucker für Gelee in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.   Tipps: Da das Gelee beim Kochen stark aufschäumt, sollte ein Topf verwendet werden, der mindestens 8 Liter Fassungsvermögen hat. Für einen weniger starken Biergeschmack kann man auch eine Bier-Limo-Mischung verwenden und ein Radlergelee herstellen.

4001726004309

In den Mediakorb
  • prev
  • 1
  • 2

Suchen

Weitere Filter

show blocks helper

Hersteller -

Marke + Linie

Vertriebskanal

Medientyp -

Produkteigenschaften +

Haftungsausschluss:

Die BrandLogistics.NET GmbH ist weder Hersteller der Produkte noch Inhaber der Marken, die innerhalb der Domain www.brandlogistics.net gezeigt werden. Trotz regelmäßiger Wartung der Produktangaben auf deren Richtigkeit kann es mitunter vorkommen, dass Produktinformationen (z. B. Zutaten, Nährwerte etc.) vom jeweiligen Hersteller geändert werden oder uns nicht vollständig vorliegen. Die Angaben auf www.brandlogistics.net werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt und können daher von den Angaben auf dem Produkt abweichen. Vor der Nutzung der Produkte empfehlen wir Ihnen stets sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen des Produktes zu prüfen.

Produkt Schlagwörter

Abend mit Freunden Aufstrich Ausflug Backen Beilage Brotzeit Brunch Cocktail Dessert Fahrradtour Feier für Erwachsene Fisch Fleisch Frühstück Gericht Geschenk/Mitbringsel Getränk Getränke glutenfrei Grillen Grillparty Kaffee u. Kuchen Kochen Käse laktosefrei Mittagessen Muttertag Mädelsabend Ostern Party Pasta Pause zwischendurch Picknick Rezept Sauce Silvester Snack Sonntags-Frühstück Speise Sportveranstaltung Valentinstag vegan Vegetarisch Weihnachten Würzen

Hauptkategorien

Allgemein
Backwaren
Bio-Produkte
Brotaufstrich
Cerealien
Drogerieartikel
Essig, Fette & Öle
Fertigprodukte
Fertigsaucen
Fisch & Meeresfrüchte
Fleisch- & Wurstwaren
Getränke, alkoholfrei
Getränke, alkoholhaltig
Gewürze, Backzutaten
Handel
Hygiene
Kaffee, Tee & Instantprodukte
Kamagne
Käse
Konserven
Kühlprodukte
Molkereiprodukte
Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
Obst & Gemüse
Rezept
Salate & Feinkost
Snacks
Soziodemografische Daten
Süßwaren
Tabakwaren
Tiefkühlkost
Tiernahrung
Unkategorisiert
Vegane Fleischalternative
Vegane Käsealternativen
Vegane Molkereialternativen
Vegetarische Fleischalternative

Unsere Partner

SSP1 Programmatic Advertising Retail Media Partner
PERION Hivestack Programmatic Advertising
BRAME Gamification Produkt Marketing
WPITCOM Digital Signage Marketing Lösung
WPITMediaCloud America Brand Media Platform Partner

Logo BVDW Member

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Hersteller
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Developed by WPITCOM Professional IT-Services

© Copright 2025- BrandLogistics.NET

Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}