Anmelden/Konto erstellen
Anmelden Registrieren

Passwort verlegt ?

Das Passwort wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, den Zugriff auf Ihr Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

BrandLogistics.NET Logo
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter

Welches Produkt suchen Sie?

Trending Searches:
0 0

No products in the wishlist.

Gemerkte Produkte

0 0

Der Einkaufswagen ist leider noch leer.

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: €0,00

Warenkorb anzeigenZum Download

BrandLogistics.NET Logo
Menu
BrandLogistics.NET Logo
Menu Categories
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Rezept
  • Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
  • Kühlprodukte
  • Snacks
  • Fertigsaucen
  • Getränke, alkoholfrei
  • Hygiene
  • Fertigprodukte
  • Konserven
  • Kamagne
  • Bio-Produkte
  • Kaffee, Tee & Instantprodukte
  • Cerealien
  • Süßwaren
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Vegane Käsealternativen
  • Brotaufstrich
  • Tiefkühlkost
  • Vegane Fleischalternative
  • Getränke, alkoholhaltig
  • Salate & Feinkost
  • Drogerieartikel
  • Gewürze, Backzutaten
  • Handel
  • Vegane Molkereialternativen
  • Essig, Fette & Öle
  • Tabakwaren
  • Backwaren
  • Obst & Gemüse
  • Molkereiprodukte
  • Tiernahrung
  • Fleisch- & Wurstwaren
  • Vegetarische Fleischalternative
  • Käse
Anmelden/Konto erstellen
Wishlist 0
Warenkorb 0
Startseite Markenshop Seite 116

Markenshop

Zurück zur vorherigen Seite
Grid
List
Anzeigen
1112 Grauburgunder Trocken 0,75l
Getränke, alkoholhaltig

1112 Grauburgunder Trocken 0,75l

1112 Grauburgunder Trocken 0,75l

4061443552002

In den Mediakorb
1112 Blanc de Noirs Trocken 0,75 l
Getränke, alkoholhaltig

1112 Blanc de Noirs Trocken 0,75 l

Weiß gekelterte Spätburgundertrauben verleihen diesem Wein einen fruchtigen Geschmack mit Noten von Birne und Zitrusfrüchten, eine feine Säure und einen harmonischen Abgang.

4061443551005

In den Mediakorb
Früh Kölsch Stichfass 20 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Früh Kölsch Stichfass 20 l

Die original kölner Bier-Spezialität – lecker süffig und erfrischend im Geschmack. Das obergärige Bier wird noch heute nach der Ur-Rezeptur von Peter Josef Früh gebraut. Aus besten Zutaten entsteht ein Kölsch, das frisch und blumig duftet und am Gaumen mit einer angenehm herben Note und einer ausgewogenen Süße punktet. Ausgewogen im Geschmack, begeistert es seit über 115 Jahren Bierfreunde aus aller Welt. Unser Tipp: Genießen Sie es gut gekühlt, bei 5° C bis 7° C.

4003227002006

In den Mediakorb
Barilla Fusilli Glutenfrei mit vegetarischer Carbonara
Rezept

Barilla Fusilli Glutenfrei mit vegetarischer Carbonara

Zubereitung: Den grünen Teil des Lauchs fein hacken und in ein Sieb legen. Anschließend mit Salz würzen und 15 Minuten ruhen lassen. Den Lauch waschen um das Salz zu entfernen und mit einem Papiertuch abtrocknen. Die Mangoldblätter vorsichtig waschen, abtrocknen und klein schneiden. Den Lauch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl für ein paar Minuten anbraten. Den Mangold hinzugeben und kochen bis alles weich ist. Anschließend zur Seite nehmen. Die Eier zusammen mit dem Parmesankäse, Pfeffer und Muskatnuss schlagen. Die Barilla Fusilli glutenfrei in genügend Salzwasser kochen bis diese al dente sind. Vor dem abgießen 2-3 TL Kochwasser aufbewahren. Die Pasta mit dem Gemüse für 1-2 Minuten vermischen und dann zur Seite nehmen. Bei geringer Hitze die geschlagenen Eier hinzugeben und gut umrühren. Für eine cremige Konsistenz etwas Kochwasser hinzugeben. Mit etwas geriebenem Parmesankäse servieren.

-

In den Mediakorb
Blue Box Penne Rigate mit Barilla Pesto Rustico, gegrillter Aubergine und gewürfeltem Käse
Rezept

Blue Box Penne Rigate mit Barilla Pesto Rustico, gegrillter Aubergine und gewürfeltem Käse

Zubereitung: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, Salz (ca. 7 g pro Liter) hinzugeben und die Penne Rigate laut der auf der Verpackung angegebenen Kochzeit kochen. Die Penne abgießen, mit etwas Olivenöl beträufeln und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Währenddessen die Aubergine in Würfel schneiden, in ein Sieb geben, etwas Salz und dann für 15-30 Minuten ruhen lassen. Die Aubergine verliert etwas Wasser, das etwas bitter ist. Die Auberginenwürfel abtrocknen und anbraten. Anschließend zur Seite nehmen. Sobald die Penne kalt ist, mit dem Barilla Pesto Rustico, den Käsewürfeln und den gegrillten Auberginenwürfeln vermischen. Mit frischen Basilikumblättern servieren.

-

In den Mediakorb
Malibu Pineapple 10% Vol. 0,25 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Malibu Pineapple 10% Vol. 0,25 l

Malibu Pineapple 10% Vol. 0,25l Mit dem fruchtig-prickelndem Mix aus echtem karibischem Rum und dem erfrischenden Geschmack von Kokos und Ananas beginnt die beste Zeit des Jahres schon mit dem ersten Schluck. Mit der neuen praktischen Slim-Dose holt ihr euch auch gleich das passende Urlaubs-Feeling in den Alltag. Genieße den perfekten Sommer-Mix am besten eisgekühlt und vor allem: Wo du willst. Sonne zum Mitnehmen gibt’s jetzt eiskalt im Kühlregal: Malibu Pineapple.  

4005971391689

In den Mediakorb
Tyskie Gronie Dose 0,5 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Tyskie Gronie Dose 0,5 l

Tyskie ist ein Bier, das Tradition und Moderne perfekt verbindet. Kenner von Deutschlands beliebtestem polnischen Bier genießen den milden leicht-fruchtigen, aromatischen und fein-hopfigen Geschmack, die goldene Farbe und den festen, weißen Schaum. Die Mischung aus Süße und Bitterkeit basiert auf dem Jahrhunderte alten Braurezept. Edelste Gerstensorten und das kristallklare Wasser aus der Gronie-Quelle charakterisieren den Geschmack von Tyskie. Zur Qualität tragen alle in der Produktion verwendeten Zutaten bei, die strenge Qualitätsnormen erfüllen. Tyskie wurde bereits mehrmals von internationalen Fachjurys ausgezeichnet. Als einzige Biermarke weltweit hat Tyskie zwei Goldmedaillen und Grand-Prix-Preise bei den renommierten „The Brewing Industry International Awards“ gewonnen.

8716700016372

In den Mediakorb
Hähnchenbrust auf Spinatsalat
Rezept

Hähnchenbrust auf Spinatsalat

Hähnchenbrustfilets mit Barilla Pesto Basilico e Rucola in einem Gefrierbeutel über Nacht im Kühlschrank marinieren. Morgens früh herausnehmen, damit Filets Zimmertemperatur annehmen. Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Pistazien fein hacken. Pancetta zwischen zwei Lagen Backpapier auf ein Backblech geben. Obere Lage beschweren. Für 15-20 Minuten im Ofen knusprig backen, auskühlen lassen und in kleine Stücke zerteilen. Für das Dressing Olivenöl, weißen Balsamico, Zitronensaft- und abrieb, Senf und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer ab¬schmecken. Filets von beiden Seiten jeweils ca. 7 Minuten grillen. Blattspinat und Radieschen in eine Schüssel geben. Dressing unterheben und Pistazien zugeben. Gegrillte Filets mit frischem Pesto bestreichen und in Tranchen auf dem Salat anrichten. Mit Pan¬cetta-Chips bestreuen. Zubereitungszeit ca. 50 Minuten

-

In den Mediakorb
Kozel Premium Lager Moodbild Grill
Getränke, alkoholhaltig

Kozel Premium Lager Moodbild Grill

Mit leichten Malz- und Aromahopfen überrascht Kozel Premium Lager mit einem erfrischenden Geschmackserlebnis und ist damit idealer Begleiter für jedes Grillevent.

8594404001401

In den Mediakorb
Kozel Premium Lager Moodbild Grillen
Getränke, alkoholhaltig

Kozel Premium Lager Moodbild Grillen

Mit leichten Malz- und Aromahopfen überrascht Kozel Premium Lager mit einem erfrischenden Geschmackserlebnis und ist damit idealer Begleiter für jedes Grillevent.

8594404001401

In den Mediakorb
Bayerische Pita mit Leberkäse, Sauerkraut und gerösteten Zwiebeln
Rezept

Bayerische Pita mit Leberkäse, Sauerkraut und gerösteten Zwiebeln

Zubereitung: Das Sauerkraut im Topf erhitzen. Die Möhre reiben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Sauerkraut gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in Mehl wenden. Die Butter in der Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Die Zwiebeln müssen in der Butter schwimmen. Sobald die Zwiebeln von einer Seite knusprig sind, vorsichtige mit einem Löffel wenden. Nach dem Braten auf ein Stück Küchenkrepp geben, um das überschüssige Fett aufzufangen. Den Leberkäse in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Die Brottaschen nach Packungsanleitung zubereiten und aufschneiden. Nacheinander den Leberkäse, den süßen Senf, das Sauerkraut und die Zwiebeln in die Pitataschen füllen und noch warm servieren.

-

In den Mediakorb
Mexikanische Pita mit Hackfleisch und Paprika
Rezept

Mexikanische Pita mit Hackfleisch und Paprika

Zubereitung: Die Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten. Das Paprikamark unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Die Paprika waschen, schneiden und in feine Streifen schneiden. Die Kräuter fein hacken und mit dem Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brottaschen nach Packungsanleitung zubereiten, aufschneiden und nacheinander mit dem Hackfleisch und der Paprika füllen. Das Kräuteröl darüber geben und sofort servieren.

-

In den Mediakorb
Mediterrane Pita mit Möhren und Fetakäse
Rezept

Mediterrane Pita mit Möhren und Fetakäse

Zubereitung: Die Möhren waschen und mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und die Oliven in Ringe schneiden. Den Fetakäse würfeln. Die Petersilie fein hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Olivenöl und Weißweinessig dazugeben und alles vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brottaschen nach Packungsanleitung zubereiten und mit dem Salat füllen.

-

In den Mediakorb
Griechische Pita mit Gyros und Pommes
Rezept

Griechische Pita mit Gyros und Pommes

Zubereitung: Die Pommes nach Packungsanleitung zubereiten. Die Gurke in feine Stifte, die Tomaten und die Zwiebel in Ringe schneiden. Den Joghurt cremig aufschlagen. Die Kräuter fein hacken und unter den Joghurt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gyrosfleisch in der Pfanne kross anbraten. Den Krautsalat gut abtropfen lassen. Die Brottaschen nach Packungsanleitung zubereiten, aufschneiden und nacheinander mit allen Zutaten füllen. Die Joghurtsoße darüber geben und sofort servieren.

-

In den Mediakorb
iglo Goldknusper-Filet Käse-Kräuter 300 g
Fisch & Meeresfrüchte, Handel, Tiefkühlkost

iglo Goldknusper-Filet Käse-Kräuter 300 g

Drei saftige Fisch-Filets mit einer raffinierten Käse-Kräuterfüllung. Knusprig paniert. Für Pfanne und Backofen geeignet.

4250241201445

In den Mediakorb
iglo Frisch vom Feld Gartenerbsen 800g
Handel, Tiefkühlkost

iglo Frisch vom Feld Gartenerbsen 800g

Gartenerbsen enthalten von Natur aus viele Vitamine, Ballaststoffe und sind reich an Magnesium und hochwertigem Eiweiß. Sie sind besonders dezent im Geschmack und beliebt bei Jung und Alt. Zum Erhalt der Vitamine wird das Gemüse erntefrisch tiefgefroren.

4250241203456

In den Mediakorb
Nizza Salat
Rezept

Nizza Salat

Zubereitung: 1. Für die Salatsauce die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Essig mit Knoblauch, Petersilie und Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kapern dazugeben. 2. Für den Salat die Eier 8 Minuten kochen und mit kaltem Wasser abspülen. Die Bohnen putzen, in kochendes Salzwasser geben und 8 Minuten garen. Die Bohnen aus dem Wasser nehmen, kurz in eiskaltes Wasser legen und abtropfen lassen. 3. Die Radieschen putzen und in Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln. Oliven, Thunfisch und Sardellenfilets getrennt voneinander in Sieben abtropfen lassen. Den Thunfisch in Stücke teilen. Pflück- oder Kopfsalat in mundgerechte Stücke teilen. Eier pellen und durchschneiden. 4. Vorbereitete Salatzutaten portionsweise anrichten und mit der Salatsauce beträufeln. Hervorragend dazu passt: Mestemacher Gourmet Käse und Zwiebel.

-

In den Mediakorb
Bunter Tomatensalat mit Gourmet Focaccia Sour Cream
Rezept

Bunter Tomatensalat mit Gourmet Focaccia Sour Cream

Zubereitung Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Schalotten in feine Ringe schneiden. Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen. Den Schnittlauch fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben. In einer zweiten Schüssel Öl und Balsamico verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing zum Salat geben und im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen lassen. Die Focaccia nach Packungsanleitung zubereiten und in Streifen geschnitten zum Salat servieren.

-

In den Mediakorb
Schreckenskammer Kölsch Stichfass 20 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Schreckenskammer Kölsch Stichfass 20 l

Die Geschichte der Schreckenskammer reicht bis ins Jahr 1442 zurück. Der Legende nach wurde es den Gefangenen auf dem Weg zu Ihrer Richtstelle im Brauhaus zur Henkersmahlzeit gereicht und trägt seither diesen Namen. Ein kräftiges, vollmundiges, hochvergorenes, schrecklich leckeres Kölsch – nach eigenem Rezept mit 5% Volumengehalt gebraut. Das Brauhaus zur Schreckenskammer wird von der Familie Wirtz in 4. Generation seit 1934 privat und persönlich geführt.

4003227800206

In den Mediakorb
Schreckenskammer Kölsch Stichfass 10 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Schreckenskammer Kölsch Stichfass 10 l

Die Geschichte der Schreckenskammer reicht bis ins Jahr 1442 zurück. Der Legende nach wurde es den Gefangenen auf dem Weg zu Ihrer Richtstelle im Brauhaus zur Henkersmahlzeit gereicht und trägt seither diesen Namen. Ein kräftiges, vollmundiges, hochvergorenes, schrecklich leckeres Kölsch – nach eigenem Rezept mit 5% Volumengehalt gebraut. Das Brauhaus zur Schreckenskammer wird von der Familie Wirtz in 4. Generation seit 1934 privat und persönlich geführt.

4003227800107

In den Mediakorb
Schreckenskammer Kölsch 20×0,5 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Schreckenskammer Kölsch 20×0,5 l

Die Geschichte der Schreckenskammer reicht bis ins Jahr 1442 zurück. Der Legende nach wurde es den Gefangenen auf dem Weg zu Ihrer Richtstelle im Brauhaus zur Henkersmahlzeit gereicht und trägt seither diesen Namen. Ein kräftiges, vollmundiges, hochvergorenes, schrecklich leckeres Kölsch – nach eigenem Rezept mit 5% Volumengehalt gebraut. Das Brauhaus zur Schreckenskammer wird von der Familie Wirtz in 4. Generation seit 1934 privat und persönlich geführt.

4003227802002

In den Mediakorb
Früh Kölsch 24×0,33 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Früh Kölsch 24×0,33 l

Die original kölner Bier-Spezialität – lecker süffig und erfrischend im Geschmack. Das obergärige Bier wird noch heute nach der Ur-Rezeptur von Peter Josef Früh gebraut. Aus besten Zutaten entsteht ein Kölsch, das frisch und blumig duftet und am Gaumen mit einer angenehm herben Note und einer ausgewogenen Süße punktet. Ausgewogen im Geschmack, begeistert es seit über 115 Jahren Bierfreunde aus aller Welt. Unser Tipp: Genießen Sie es gut gekühlt, bei 5° C bis 7° C.

4003227021007

In den Mediakorb
Früh Kölsch alkoholfrei 0,0% 20×0,5 l
Getränke, alkoholfrei, Handel

Früh Kölsch alkoholfrei 0,0% 20×0,5 l

Man kann auch ohne Alkohol ein leckeres Kölsch haben. Darum waren wir auch die ersten, die es gebraut haben. Früh Kölsch 0,0 % alkoholfrei ist das erste Kölsch ganz ohne Alkohol. Und dennoch herrlich obergärig und wohl bekömmlich.

4003227022004

In den Mediakorb
Früh Kölsch alkoholfrei 0,0% 24×0,33 l
Getränke, alkoholfrei, Handel

Früh Kölsch alkoholfrei 0,0% 24×0,33 l

Man kann auch ohne Alkohol ein leckeres Kölsch haben. Darum waren wir auch die ersten, die es gebraut haben. Früh Kölsch 0,0 % alkoholfrei ist das erste Kölsch ganz ohne Alkohol. Und dennoch herrlich obergärig und wohl bekömmlich.

4003227023001

In den Mediakorb
Früh Kölsch alkoholfrei 0,0% 6×0,33 l
Getränke, alkoholfrei, Handel

Früh Kölsch alkoholfrei 0,0% 6×0,33 l

Früh Kölsch alkoholfrei 0,0% ist das erste Kölsch ganz ohne Alkohol und dennoch herrlich obergärig. Denn erst nach der vollendenten Reifung wird der Alkohol schonend entzogen. So schmeckt es nicht nur besonders lecker, sondern enthält auch 60 % weniger Kalorien als ein normales Kölsch.

4003227023506

In den Mediakorb
Früh Kölsch Dose 0,5 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Früh Kölsch Dose 0,5 l

Die original kölner Bier-Spezialität – lecker süffig und erfrischend im Geschmack. Das obergärige Bier wird noch heute nach der Ur-Rezeptur von Peter Josef Früh gebraut. Aus besten Zutaten entsteht ein Kölsch, das frisch und blumig duftet und am Gaumen mit einer angenehm herben Note und einer ausgewogenen Süße punktet. Ausgewogen im Geschmack, begeistert es seit über 115 Jahren Bierfreunde aus aller Welt. Unser Tipp: Genießen Sie es gut gekühlt, bei 5° C bis 7° C.

4003227025609

In den Mediakorb
Früh Kölsch Partyfass 5 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Früh Kölsch Partyfass 5 l

Die original kölner Bier-Spezialität – lecker süffig und erfrischend im Geschmack. Das obergärige Bier wird noch heute nach der Ur-Rezeptur von Peter Josef Früh gebraut. Aus besten Zutaten entsteht ein Kölsch, das frisch und blumig duftet und am Gaumen mit einer angenehm herben Note und einer ausgewogenen Süße punktet. Ausgewogen im Geschmack, begeistert es seit über 115 Jahren Bierfreunde aus aller Welt. Unser Tipp: Genießen Sie es gut gekühlt, bei 5° C bis 7° C.

4003227026101

In den Mediakorb
Früh Kölsch Stichfass 10 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Früh Kölsch Stichfass 10 l

Die original kölner Bier-Spezialität – lecker süffig und erfrischend im Geschmack. Das obergärige Bier wird noch heute nach der Ur-Rezeptur von Peter Josef Früh gebraut. Aus besten Zutaten entsteht ein Kölsch, das frisch und blumig duftet und am Gaumen mit einer angenehm herben Note und einer ausgewogenen Süße punktet. Ausgewogen im Geschmack, begeistert es seit über 115 Jahren Bierfreunde aus aller Welt. Unser Tipp: Genießen Sie es gut gekühlt, bei 5° C bis 7° C.

4003227001009

In den Mediakorb
Früh Sport Logo
Getränke, alkoholhaltig

Früh Sport Logo

Früh Sport Logo

4003227051103

In den Mediakorb
Früh Sport Fassbrause Zitrone 0,0% 24×0,33 l
Getränke, alkoholfrei, Handel

Früh Sport Fassbrause Zitrone 0,0% 24×0,33 l

Du möchtest 100% kölsches Heimatgefühl, 100% Erfrischung, aber 0,0% Alkohol? Dann ist das spritzige Getränk aus dem Hause Früh genau das Richtige für dich. Früh Sport Fassbrause schmeckt längst nicht nur Sportlern. Sondern allen, die sich die leckere Erfrischung jederzeit gönnen möchten – ob auf dem Festival, im Freibad oder beim Grillen.

4003227051004

In den Mediakorb
Früh Sport Fassbrause Zitrone 0,0% 6×0,33 l
Getränke, alkoholfrei, Handel

Früh Sport Fassbrause Zitrone 0,0% 6×0,33 l

Du möchtest 100% kölsches Heimatgefühl, 100% Erfrischung, aber 0,0% Alkohol? Dann ist das spritzige Getränk aus dem Hause Früh genau das Richtige für dich. Früh Sport Fassbrause schmeckt längst nicht nur Sportlern. Sondern allen, die sich die leckere Erfrischung jederzeit gönnen möchten – ob auf dem Festival, im Freibad oder beim Grillen.

4003227051509

In den Mediakorb
Früh Sport Fassbrause Zitrone 0,0% Label
Getränke, alkoholfrei

Früh Sport Fassbrause Zitrone 0,0% Label

Früh Sport Fassbrause Zitrone 0,0% Label

4003227051103

In den Mediakorb
Barilla Base per Bolognese 400 g
Fertigsaucen, Handel

Barilla Base per Bolognese 400 g

Barilla hat diese delikate und schmackhafte Saucenbasis zusammengestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre eigene Bolognese Sauce mit dem Fleisch Ihrer Wahl zuzubereiten.

8076809513654

In den Mediakorb
Seeberger Paranusskerne 100 g
Handel, Snacks

Seeberger Paranusskerne 100 g

Paranüsse sind nach der brasilianischen Region Pará benannt und werden auch als Amazonasmandel oder Amazonaskastanie bezeichnet. Die Paranuss wächst ausschließlich wild in den Regenwäldern Südamerikas. Die Ernte geschieht in aufwendiger Handarbeit. Die Seeberger Paranüsse sind besonders groß und von außergewöhnlich knackiger Qualität.

4008258121047

In den Mediakorb
Rhabarber-Polenta-Kuchen
Rezept

Rhabarber-Polenta-Kuchen

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Mit 100 g Diamant Brauner Zucker mischen und 15–20 Minuten durchziehen lassen. 2. Mehl mit Backpulver, Salz, Zimt und Polenta mischen. 3. Mark der Vanilleschote auskratzen und mit Butter schaumig rühren. Nach und nach restlichen braunen Zucker und Eier zugeben. 4. Mehlmischung und Joghurt unterrühren. Rhabarberstücke unterheben. 5. Teig in eine mit Backpapier belegte Springform (26 cm Ø) füllen. 6. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 50–60 Minuten backen. Ggf. nach 40 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. 7. Etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Diamant Puderzucker bestäuben. Tipps: • Am besten schmeckt der Kuchen lauwarm mit Vanillesoße oder Schlagsahne. • Statt Instant-Polenta kann auch normale Polenta verwendet werden, dann wird der Teig etwas knuspriger.

-

In den Mediakorb
Rhabarber-Orangen-Konfitüre mit Ingwer
Brotaufstrich, Rezept

Rhabarber-Orangen-Konfitüre mit Ingwer

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Orangen schälen, weiße Haut dabei weitestgehend entfernen und in Stücke schneiden. Insgesamt 1 kg abwiegen. Ingwer schälen und reiben. 2. Früchte mit geriebenem Ingwer und Diamant Gelierzucker 1:1 in einem großen Topf mischen und zugedeckt 3–4 Stunden ziehen lassen. 3. Danach unter Rühren zum Kochen bringen. 4. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 5. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Rhabarber-Likör
Rezept

Rhabarber-Likör

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen und in 5 mm dicke Stücke schneiden. 2. Rhabarber mit aufgeschlitzer Vanilleschote, Gewürzen und Diamant Weißer Kandis in ein weithalsiges, verschließbares Gefäß geben. Mit Rum übergießen und verschließen. 3. Mindestens 6–8 Wochen durchziehen lassen. Dabei öfter schütteln. 4. Likör durch ein Haarsieb oder einen Kaffeefilter filtern, in eine Karaffe oder Flasche füllen und verschließen. Weitere 2 Wochen reifen lassen.

-

In den Mediakorb
Rhabarber-Himbeer-Fruchtaufstrich
Brotaufstrich, Rezept

Rhabarber-Himbeer-Fruchtaufstrich

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. 2. Himbeeren waschen, verlesen und pürieren. Durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. 3. Insgesamt 1 kg Früchte abwiegen, mit Diamant Gelierzucker 2:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 4. Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 5. Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen

-

In den Mediakorb
Rhabarber-Erdbeer-Grütze
Rezept

Rhabarber-Erdbeer-Grütze

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen, in kleine Stücke schneiden und 300 g abwiegen. 2. Mit Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten weich kochen, dann abkühlen lassen. 3. Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Mark der Vanilleschote auskratzen. 4. Rhabarber mit 200 g Erdbeeren und Vanillemark in ein hohes Gefäß geben. Diamant Gelierzauber zugeben und alles ca. 45 Sekunden mit einem Pürierstab mixen. 5. Restliche Erdbeeren klein schneiden und mit dem Löffel untermengen. 6. Die Zubereitung ca. 15 Minuten ziehen lassen. Tipp: Dazu schmeckt Schlagsahne oder Vanillesoße!

-

In den Mediakorb
Rhabarber-Erdbeer-Eis mit weißer Schokolade
Rezept

Rhabarber-Erdbeer-Eis mit weißer Schokolade

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen, in Stücke schneiden und 350 g abwiegen. Mit Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten weich kochen, dann abkühlen lassen. 2. Erdbeeren waschen, putzen und 150 g abwiegen. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und zusammen mit Erdbeeren und Rhabarber in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Gefäß geben. 3. Diamant Eiszauber für Früchte zugeben und alles mindestens 3 Minuten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Dabei Luft einschlagen, sodass ein feiner, cremiger Schaum entsteht. 4. Schokolade hacken und unterrühren. 5. Fruchteismischung in geeignete Behälter füllen, verschließen und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren.

-

In den Mediakorb
Möhren-Rhabarber-Konfitüre
Brotaufstrich, Rezept

Möhren-Rhabarber-Konfitüre

Zubereitung: 1. Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Möhren putzen, schälen und grob raspeln. Insgesamt 1 kg abwiegen. 2. Früchte mit Diamant Gelierzucker 1:1 in einem großen Topf mischen und zugedeckt 3–4 Stunden ziehen lassen. 3. Danach unter Rühren zum Kochen bringen. 4. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 5. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Grapefruit-Rhabarber-Gelee mit Kumquats
Brotaufstrich, Rezept

Grapefruit-Rhabarber-Gelee mit Kumquats

Zubereitung: 1. Kumquats heiß abwaschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Kerne ggf. entfernen. 2. Zucker mit Wasser in einem weiten Topf aufkochen. Kumquatscheiben ca. 15–20 Minuten bei kleiner Hitze darin weich kochen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 24 Stunden im Sirup ziehen lassen. 3. Kumquatscheiben aus dem Sirup nehmen und gut abtropfen lassen. 4. Saft der Grapefruits auspressen und 650 ml abmessen. 5. Grapefruitsaft mit Rhabarbernektar und Diamant Gelierzucker für Gelee in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 6. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 7. Gelee sofort heiß in Gläser füllen, Kumquatscheiben auf die Gläser verteilen und diese gut verschließen. 8. Um die Kumquatscheiben im Gelee zu verteilen, die Gläser direkt auf den Kopf drehen. Nach ca. 50–60 Minuten Gläser vorsichtig wieder umdrehen. Tipp: Die Zeit, nach der das Glas zur Verteilung der Kumquatscheiben wieder umgedreht werden sollte, richtet sich nach der Größe des Glases. Ist dieses größer als 200 g sollte man das Glas erst etwas später umdrehen, um die Kumquats gut zu verteilen.

-

In den Mediakorb
Döner Kebab mit Räucherlachs, Oliven und Honig-Senf-Soße
Rezept

Döner Kebab mit Räucherlachs, Oliven und Honig-Senf-Soße

Zubereitung: Den Senf mit Crème fraîche, Honig und Zucker verrühren und die Soße abschmecken. Den Salat waschen und klein zupfen. Die Oliven in Ringe schneiden. Den Dill fein hacken. Das Kebab Brot nach Packungsanleitung zubereiten. Nacheinander den Salat, den Lachs und die Oliven verteilen. Zum Abschluss die Soße und den Dill auf dem Döner Kebab verteilen.

-

In den Mediakorb
Weißwein-Trauben-Gelee mit Lavendel
Brotaufstrich, Rezept

Weißwein-Trauben-Gelee mit Lavendel

Zubereitung: 1. Weißwein mit Traubensaft, Zitronensaft und Lavendelblüten in einen großen Topf geben und mit Diamant Gelierzucker für Gelee vermischen. Unter Rühren zum Kochen bringen. 2. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 3. Anschließend sofort zügig durch ein feines Sieb gießen um die Blüten zu entfernen. 4. Gelee sofort in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Weißes Schoko-Eis mit Himbeerswirl
Rezept

Weißes Schoko-Eis mit Himbeerswirl

Zutaten: 1. Himbeeren waschen, putzen (bzw. auftauen lassen) und pürieren. Durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen, und mit Diamant Feinster Zucker verrühren. 2. Schokolade grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. 3. Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 4. Schokolade vorsichtig nach und nach unter ständigem Rühren mit dem Handrührgerät unterrühren. 5. Eismischung abwechselnd mit Himbeer-Soße in Silikonformen füllen, dabei Himbeer-Soße vorsichtig mit einer Gabel durchstrudeln, sodass eine Marmorierung entsteht. 6. Formen mit Folie abdecken und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren.

-

In den Mediakorb
Poschweck – Aachener Osterbrot
Rezept

Poschweck – Aachener Osterbrot

Zubereitung: 1. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln und in der Vertiefung mit 1 EL Zucker, etwas lauwarmer Milch und etwas umliegendem Mehl zu einem Vorteig verrühren. Abgedeckt ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 2. Vorteig zuerst wieder mit etwas Mehl, anschließend mit restlicher Milch, Salz und Butter gut verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst. Den Teig nochmals 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 3. Teig mit den Händen gut durchkneten und zu einem flachen Oval formen. Würfelzucker, Rosinen und Mandeln auf dem Teig verteilen, diesen dann über der Füllung zusammenfalten und gut kneten, sodass sich die Füllung im Teig befindet. Ein weiteres Mal 15 Minuten gehen lassen. 4. Eigelb mit Milch verquirlen und Laib damit bestreichen. Den Laib der Länge nach mittig einmal einschneiden, zwei kürzere Schnitte parallel dazu rechts und links setzen. 5. Im vorgeheizten Backenofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 50–60 Minuten backen. Tipp: Statt eines großen Laibs kann man auch 2–3 kleinere Brote backen. Die Backzeit beträgt dann ca. 30–40 Minuten. Der Poschweck schmeckt besonders köstlich noch warm mit Butter und/oder Konfitüre bestrichen!

-

In den Mediakorb
Oster-Amerikaner
Backwaren, Rezept

Oster-Amerikaner

Zubereitung: 1. Butter schaumig rühren, nach und nach Diamant Brauner Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier dazugeben. Puddingpulver mit Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. 2. Mit 2 Esslöffeln Teighäufchen in großen Abständen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, zu einer Eiform formen und flach streichen. 3. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 15–20 Minuten backen. 4. Für die Glasur Puderzucker sieben und mit Wasser verrühren. Einen Teil der Glasur mit bunter Lebensmittelfarbe einfärben. Die noch warmen Amerikaner auf der Unterseite mit der weißen Glasur bestreichen, nach Geschmack mit bunter Glasur verzieren und trocknen lassen.

-

In den Mediakorb
Mini-Eclairs mit zweierlei Füllung
Rezept

Mini-Eclairs mit zweierlei Füllung

Zubereitung: 1. Wasser mit Butter und Salz in einem weiten Topf zum Kochen bringen. Das ganze Mehl auf einmal hineingeben und alles so lange rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst und ein Mehlfilm auf dem Topfboden sichtbar bleibt. 2. Topf vom Herd nehmen. Nach und nach erst vier Eier jeweils einzeln mit dem Handrührgerät gut unterrühren. Ist der Teig glatt und glänzend und reißt in langen Spitzen vom Löffel, erübrigt sich die Zugabe des fünften Eis. Wenn der Teig noch zu fest ist, das fünfte Ei noch unterrühren. 3. Den Teig mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle in ca. 4 cm langen Streifen in größeren Abständen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. 4. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 20–25 Minuten backen. In den ersten 10 Minuten der Backzeit den Herd nicht öffnen, da die Eclairs sonst zusammenfallen. 5. Nach dem Backen Eclairs noch 5 Minuten im abgeschalteten Ofen ruhen lassen. Noch warm längs halb aufschneiden und abkühlen lassen. 6. Für die Fruchtfüllung Erdbeeren waschen, putzen und 250 g abwiegen. Mark der Vanilleschote auskratzen. 7. Erdbeeren und Vanillemark zusammen mit Diamant Gelierzauber in ein hohes Gefäß geben und alles ca. 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen. 8. Für die Cremefüllung Bio-Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. Frischkäse mit Milch, Diamant Feinster Zucker, Zitronenschale und 1 EL Zitronensaft gut verrühren. 9. Zum Befüllen der Eclairs Creme und Fruchtfüllung jeweils in einen Spritzbeutel mit feiner Tülle geben und jedes Eclair mit einer kleinen Menge jeder Füllung befüllen. 10. Zum Servieren mit Diamant Puderzucker bestäuben. Tipps: • Statt mit einem Spritzbeutel lassen sich die Eclairs auch mit einem Gefrierbeutel befüllen, der unten aufgeschnitten wird. • Den Rest der Fruchtfüllung können Sie als Fruchtaufstrich auf dem Frühstücksbrötchen genießen!

-

In den Mediakorb
  • 1
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • 131

Suchen

Weitere Filter

show blocks helper

Hersteller -

Marke + Linie

Vertriebskanal

Medientyp -

Warengruppen +

Produkteigenschaften +

Haftungsausschluss:

Die BrandLogistics.NET GmbH ist weder Hersteller der Produkte noch Inhaber der Marken, die innerhalb der Domain www.brandlogistics.net gezeigt werden. Trotz regelmäßiger Wartung der Produktangaben auf deren Richtigkeit kann es mitunter vorkommen, dass Produktinformationen (z. B. Zutaten, Nährwerte etc.) vom jeweiligen Hersteller geändert werden oder uns nicht vollständig vorliegen. Die Angaben auf www.brandlogistics.net werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt und können daher von den Angaben auf dem Produkt abweichen. Vor der Nutzung der Produkte empfehlen wir Ihnen stets sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen des Produktes zu prüfen.

Produkt Schlagwörter

Abend mit Freunden Aufstrich Ausflug Backen Beilage Brotzeit Brunch Cocktail Dessert Fahrradtour Feier für Erwachsene Fisch Fleisch Frühstück Gericht Geschenk/Mitbringsel Getränk Getränke glutenfrei Grillen Grillparty Kaffee u. Kuchen Kochen Käse laktosefrei Mittagessen Muttertag Mädelsabend Ostern Party Pasta Pause zwischendurch Picknick Rezept Sauce Silvester Snack Sonntags-Frühstück Speise Sportveranstaltung Valentinstag vegan Vegetarisch Weihnachten Würzen

Hauptkategorien

Allgemein
Backwaren
Bio-Produkte
Brotaufstrich
Cerealien
Drogerieartikel
Essig, Fette & Öle
Fertigprodukte
Fertigsaucen
Fisch & Meeresfrüchte
Fleisch- & Wurstwaren
Getränke, alkoholfrei
Getränke, alkoholhaltig
Gewürze, Backzutaten
Handel
Hygiene
Kaffee, Tee & Instantprodukte
Kamagne
Käse
Konserven
Kühlprodukte
Molkereiprodukte
Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
Obst & Gemüse
Rezept
Salate & Feinkost
Snacks
Soziodemografische Daten
Süßwaren
Tabakwaren
Tiefkühlkost
Tiernahrung
Vegane Fleischalternative
Vegane Käsealternativen
Vegane Molkereialternativen
Vegetarische Fleischalternative

Produkte suchen

Unsere Partner

SSP1 Programmatic Advertising Retail Media Partner
PERION Hivestack Programmatic Advertising
BRAME Gamification Produkt Marketing
SLACE WhatsApp Marketing Lösung
WPITCOM Digital Signage Marketing Lösung
WPITMediaCloud America Brand Media Plattform Partner
Logo BVDW Member

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Hersteller
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Developed by WPITCOM Professional IT-Services

© Copright 2022- BrandLogistics.NET