Anmelden/Konto erstellen
Anmelden Registrieren

Passwort verlegt ?

Das Passwort wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, den Zugriff auf Ihr Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

BrandLogistics.NET Logo
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter

Welches Produkt suchen Sie?

Trending Searches:
0 0

No products in the wishlist.

Gemerkte Produkte

0 0

Der Einkaufswagen ist leider noch leer.

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: €0,00

Warenkorb anzeigenZum Download

BrandLogistics.NET Logo
Menu
BrandLogistics.NET Logo
Menu Categories
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Brotaufstrich
  • Tiefkühlkost
  • Vegane Fleischalternative
  • Getränke, alkoholhaltig
  • Salate & Feinkost
  • Drogerieartikel
  • Gewürze, Backzutaten
  • Handel
  • Vegane Molkereialternativen
  • Essig, Fette & Öle
  • Tabakwaren
  • Backwaren
  • Obst & Gemüse
  • Molkereiprodukte
  • Tiernahrung
  • Fleisch- & Wurstwaren
  • Vegetarische Fleischalternative
  • Käse
  • Rezept
  • Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
  • Kühlprodukte
  • Snacks
  • Fertigsaucen
  • Getränke, alkoholfrei
  • Hygiene
  • Fertigprodukte
  • Konserven
  • Kamagne
  • Bio-Produkte
  • Kaffee, Tee & Instantprodukte
  • Cerealien
  • Süßwaren
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Vegane Käsealternativen
Anmelden/Konto erstellen
Wishlist 0
Warenkorb 0
Startseite Markenshop Seite 121

Markenshop

Zurück zur vorherigen Seite
Grid
List
Anzeigen
Wasa Roggen Sauerteig 235 g
Backwaren, Handel

Wasa Roggen Sauerteig 235 g

Entdecken Sie Wasa ”Roggen Sauerteig” - das volle Geschmackserlebnis langjähriger Backtradition. Es ist der natürliche Sauerteig, nach unserem eigenen Rezept, der Wasa ”Roggen Sauerteig” seinen würzig-herzhaften Geschmack und seinen einzigartig knusprigen Biss verleiht. Dunkelbraun gebacken aus 100% Roggenvollkornmehl und Malz ist es darüber hinaus reich an wertvollen Ballaststoffen und bietet so ein köstliches und nahrhaftes Geschmackserlebnis jeden Tag.

7300400129640

In den Mediakorb
Wasa Gluten- und Laktosefrei Sesame & Sea Salt 240 g
Backwaren, Handel

Wasa Gluten- und Laktosefrei Sesame & Sea Salt 240 g

Das glutenfreie Wasa Knäckebrot, reich bestreut mit einem Hauch Meersalz und gerösteten Sesamkörnern für einen nussig-feinen Geschmack, eröffnet auch Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit knusprige Erlebnisse. Entdecken Sie den vollen Geschmack von Wasa – mit seiner unverwechselbaren Textur, ganz ohne Gluten.

7300400481830

In den Mediakorb
Wasa Gluten- und Laktosefrei Classic 240 g
Backwaren, Handel

Wasa Gluten- und Laktosefrei Classic 240 g

Das glutenfreie Wasa Knäckebrot eröffnet auch Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit knusprige Erlebnisse. Entdecken Sie den vollen Geschmack von Wasa – mit seiner unverwechselbaren Textur, ganz ohne Gluten.

7300400481823

In den Mediakorb
Wasa Leinsamen 210 g
Backwaren, Handel

Wasa Leinsamen 210 g

Wasa Leinsamen ist ein besonders dunkles und luftiges Roggenknäcke. Es wird ausschließlich mit Roggenvollkornmehl und Weizenkeimen gebacken und anschließend mit Leinsamen bestreut. So bekommt es seinen vollen, kräftigen Geschmack und wird eine natürliche Quelle wertvoller Proteine. Proteine tragen zur Erhaltung der Muskelmasse und normaler Knochen bei. Genießen Sie Wasa Leinsamen als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils.

7300400482998

In den Mediakorb
Wasa Hafer & Sesam 230 g
Backwaren, Handel

Wasa Hafer & Sesam 230 g

Wasa Hafer & Sesam ist ein extra dünnes Roggenknäcke, leicht und kernig im Geschmack. Es wird mit Roggenvollkornmehl und nahrhafter Weizenkleie gebacken und im Anschluss mit gerösteten Sesamkörnern sowie Haferflocken bestreut. So schmeckt es nicht nur richtig lecker, sondern ist auch reich an Ballaststoffen. Roggen-Ballaststoffe tragen zu einer normalen Darmfunktion bei. Genießen Sie Wasa Hafer & Sesam als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils.

7300400129169

In den Mediakorb
Wasa Tasty Snacks Rounds Sesame & Sea Salt 235 g
Backwaren, Handel

Wasa Tasty Snacks Rounds Sesame & Sea Salt 235 g

Wasa Tasty Snacks Rounds Sesam und Meersalz sind extra knusprige runde Knäcke-Snacks gebacken aus Weizenmehl, die mit golden-gerösteten Sesamsamen und Meersalz bestreut wurden. Ein perfekter Snack, den Sie mit und ohne Belag genießen können.

7300400482202

In den Mediakorb
Wasa Tasty Snacks Rounds French Herbs 205 g
Backwaren, Handel

Wasa Tasty Snacks Rounds French Herbs 205 g

Wasa Tasty Snacks Rounds French Herbs sind extra knusprige runde Knäcke-Snacks gebacken aus Weizenmehl mit einem köstlichen Geschmack nach Rosmarin, Basilikum und Petersilie – verfeinert mit Meersalz. Ein perfekter Snack, den Sie mit und ohne Belag genießen können.

7300400482219

In den Mediakorb
Wasa Tasty Snacks Crisps Sesame & Sea Salt 190 g
Backwaren, Handel

Wasa Tasty Snacks Crisps Sesame & Sea Salt 190 g

Wasa Tasty Snacks Sesame & Sea Salt Crisps ist ein extra dünnes Weizen-Knäcke: Weizenvollkornmehl und Sesamsamen, dazu etwas Meersalz. Das hauchdünne Knäckebrot lässt sich wunderbar für eine Mahlzeit belegen oder zwischendurch pur knabbern.

7300400126205

In den Mediakorb
Wasa Tasty Snacks Crisps Rosemary & Sea Salt 190 g
Backwaren, Handel

Wasa Tasty Snacks Crisps Rosemary & Sea Salt 190 g

Wasa Tasty Snacks Rosmary & Sea Salt Crisps ist ein extra dünnes Weizen-Knäcke, das mit Vollkornweizen und rein natürlichen Zutaten gebacken wird. Das knusprige Weizen-Knäckebrot schmeckt nach Rosmarin und Meersalz und eignet sich als Snack oder ganze Mahlzeit.

7300400126229

In den Mediakorb
Wasa Tasty Snacks Crackers Sea Salt 180 g
Backwaren, Handel

Wasa Tasty Snacks Crackers Sea Salt 180 g

Die Wasa Tasty Snacks Sea Salt Crackers sind ein Kracher-Snack zum Dippen oder pur genießen. Sie sind besonders kross gebacken und mit Meersalz verfeinert. Der ausgewogene Geschmack des Meersalzes harmoniert bestens mit ihrem leckeren Weizenknäcketeig.

7300400129206

In den Mediakorb
Rezept

Walnussherzen

Zubereitung: 1. Mehl, Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker, Zimt und gemahlene Nüsse in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 2. Auf einer bemehlten Fläche ca. 4 mm dick ausrollen, kleine Herzen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. 3. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 10–12 Minuten backen. 4. Die Hälfte der noch heißen Plätzchen mit Konfitüre bestreichen und jeweils mit einem zweiten, unbestrichenen Plätzchen zusammensetzen. 5. Glasur im heißen Wasserbad verflüssigen und die Herzen damit bestreichen. Auf ein Kuchengitter setzen, je eine Walnusshälfte auf die Herzen drücken und trocknen lassen.

-

In den Mediakorb
Rezept

Walnuss-Ahornsirup-Eis

Zubereitung: 1. Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne leicht anrösten. Abkühlen lassen und grob hacken. 2. Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 3. Ahornsirup mit dem Handrührgerät unterrühren. Walnüsse unterheben. 4. Eismischung in geeignete Behälter füllen, verschließen und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren.

-

In den Mediakorb
Rezept

Waldmeister-Panna-Cotta mit grüner Soße

Zubereitung: 1. Waldmeister zusammenbinden, kopfüber aufhängen und am besten über Nacht anwelken lassen. Das intensiviert das Aroma. 2. Waldmeister von den starken Stielen befreien. Vanilleschote aufschlitzen und Mark herauskratzen. Waldmeister-Blättchen mit Sahne, Vanillemark und Zucker in einen Topf geben, aufkochen und 10–15 Minuten leicht köcheln lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 3. Sahne durch ein Sieb gießen, um den Waldmeister zu entfernen. Gelatine gut ausdrücken und unter Rühren in der heißen Sahne auflösen. 4. Die Creme in Silikonförmchen oder Gläser (ca. 7 cm Ø) füllen und über Nacht im Kühlschrank gelieren lassen. 5. Für die Soße Kiwis schälen, klein schneiden und 250 g abwiegen. Weintrauben waschen, 200 g abwiegen und zusammen mit den Kiwis in ein hohes Gefäß geben. 6. Diamant Gelierzauber zugeben und alles ca. 45 Sekunden mit einem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 7. Panna Cotta mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen, auf einen Teller stürzen und mit der grünen Soße servieren. Tipps: - Besonders schön sieht die Soße aus, wenn man nur das grüne Fruchtfleisch der Kiwis ohne die Kerne verwendet. - Für eine intensivere grüne Farbe der Soße pürieren Sie 3–4 junge Spinatblätter mit.

-

In den Mediakorb
Rezept

Waldmeister-Melonen-Bowle (alkoholfrei)

Zubereitung: 1. Waldmeister zusammenbinden, kopfüber aufhängen und am besten über Nacht anwelken lassen. Das intensiviert das Aroma. 2. Den Waldmeister zusammengebunden kopfüber in den Apfelsaft hängen und an einem kühlen Ort ca. 1 Stunde ziehen lassen. 3. Waldmeister herausnehmen. Saft der Zitronen auspressen und zusammen mit Zucker zum Apfelsaft geben. Gut umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mineralwasser dazugeben. 4. Mit einem Kugelausstecher Kugeln aus der Melone ausstechen und dazugeben. 5. Mit Eiswürfeln servieren. Tipp: Die Melonenkugeln lassen sich auch gut vorher einfrieren und gefroren zur Bowle dazugeben. So kühlen sie das Getränk direkt mit.

-

In den Mediakorb
Rezept

Waldmeister-Likör

Zubereitung: 1. Waldmeister zusammenbinden, kopfüber aufhängen und am besten über Nacht anwelken lassen. Das intensiviert das Aroma. 2. Waldmeister von den starken Stielen befreien. Waldmeister-Blättchen in ein weithalsiges Gefäß geben. Mit Wodka übergießen und über Nacht ziehen lassen. 3. Durch ein Sieb gießen, um den Waldmeister zu entfernen. 4. Diamant Weißer Kandis dazugeben, Gefäß verschließen und 2–3 Wochen reifen lassen.

-

In den Mediakorb
Rezept

Waldmeister-Gelee mit Traubensaft und Sekt

Zubereitung: 1. Waldmeister zusammenbinden, kopfüber aufhängen und am besten über Nacht anwelken lassen. Das intensiviert das Aroma. 2. Waldmeister von den starken Stielen befreien. Traubensaft, Sekt und Waldmeister-Blättchen in einen Topf geben, mit Diamant Gelierzucker für Gelee vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 3. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 4. Durch ein Sieb gießen, um den Waldmeister zu entfernen. 5. Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

-

In den Mediakorb
Rezept

Waldmeister-Eis mit Joghurt

Zubereitung: 1. Waldmeister zusammenbinden, kopfüber aufhängen und am besten über Nacht anwelken lassen. Das intensiviert das Aroma. 2. Waldmeister von den starken Stielen befreien. Waldmeister-Blättchen in der Sahne aufkochen und 2–3 Minuten leicht köcheln lassen. Im Kühlschrank abkühlen lassen. 3. Sahne durch ein Sieb gießen, um den Waldmeister zu entfernen. 150 g Sahne (ggf. auffüllen) mit Joghurt in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), schmales Rührgefäß geben. 4. Diamant Eiszauber für Joghurt hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 5. Eismischung in geeignete Behälter füllen, verschließen und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren.

-

In den Mediakorb
Rezept

Waldmeister-Bowle Rosé

Zubereitung: 1. Waldmeister zusammenbinden, kopfüber aufhängen und am besten über Nacht anwelken lassen. Das intensiviert das Aroma. 2. Den Waldmeister zusammengebunden kopfüber in den Rosé-Wein hängen und an einem kühlen Ort ca. 1 Stunde ziehen lassen. 3. Waldmeister herausnehmen. Rhabarbernektar und Zucker zum Wein geben. Gut umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann Mineralwasser und Sekt dazugeben. 4. Bio-Zitronen abwaschen, in Scheiben schneiden und dazugeben. 5. Mit Eiswürfeln servieren.

-

In den Mediakorb
Versunkene Kirschen
Rezept

Versunkene Kirschen

Zubereitung: Die Kirschen waschen und entsteinen. Eine runde Kuchen- oder Quicheform (27cm) mit zimmerwarmer Butter einfetten. Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft 180°C). Die Eier trennen. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Nach und nach im Wechsel Mehl, Quark und Milch unterrühren. Eiweiß steif schlagen und anschließend unterziehen. Den Teig in die gebutterte Form gießen und die Kirschen darauf verteilen. In der unteren Hälfte des Ofens ca. 25 Minuten backen. Tipp: Gelingt auch mit Sauerkirschen aus dem Glas. Den Kirschenkuchen mit ECKES Edelkirsch beträufeln und mit Puderzucker bestreuen. Mit Minzblätter und Kirschen garnieren. Schmeckt warm und kalt.

-

In den Mediakorb
Veganes Brot mit Tofu-Schnittlauch-Creme und Paprika
Rezept

Veganes Brot mit Tofu-Schnittlauch-Creme und Paprika

Zubereitung: Schnittlauch abspülen und trocken tupfen. Einige Halme zum Garnieren zur Seite legen, Rest in Röllchen schneiden. Die Hälfte des Tofu in kleine Würfel schneiden. Übrigen Tofu pürieren und mit Sesampaste, Schnittlauchröllchen und Salz verrühren und abschmecken. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Salatblätter putzen, waschen, klein zupfen, auf die Brotscheiben verteilen und mit Tofucreme und Tofuwürfeln belegen. Mit Paprikastreifen und Schnittlauchhalmen garnieren.

-

In den Mediakorb
Ben’s Original Original-Langkorn-Reis Lose 500 g
Handel, Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte

Ben’s Original Original-Langkorn-Reis Lose 500 g

Original-Langkorn-Reis von BEN'S ORIGINAL™ ist besonders locker, körnig und schnell zubereitet. Durch ein modernisiertes Parboiled-Verfahren wird jedes einzelne Reiskorn so veredelt, dass es die gleiche Menge Feuchtigkeit in halber Zeit aufnehmen kann. Schon nach 10 Minuten Kochzeit ist die gewohnte BEN'S ORIGINAL™ Qualität erreicht.

5410673004475

In den Mediakorb
Ben’s Original Express Basmati-Reis 250 g
Handel, Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte

Ben’s Original Express Basmati-Reis 250 g

Genieß Basmati-Reis, den „Duftenden“ aus Indien, in der Mikrowelle in nur 2 Minuten fertig. Die Zubereitung in der Pfanne oder im Wok dauert auch nur 3 Minuten. So kannst du den Reis ohne Vorkochen in ein schnelles Gericht integrieren.

3487400005205

In den Mediakorb
Tyskie Logo
Allgemein

Tyskie Logo

Tyskie Logo

-

In den Mediakorb
Tyskie Gronie 5,2% vol. 20×0,5 l MW
Getränke, alkoholhaltig, Handel

Tyskie Gronie 5,2% vol. 20×0,5 l MW

Tyskie ist ein Bier, das Tradition und Moderne perfekt verbindet. Kenner von Deutschlands beliebtestem polnischen Bier genießen den milden leicht-fruchtigen, aromatischen und fein-hopfigen Geschmack, die goldene Farbe und den festen, weißen Schaum. Die Mischung aus Süße und Bitterkeit basiert auf dem Jahrhunderte alten Braurezept. Edelste Gerstensorten und das kristallklare Wasser aus der Gronie-Quelle charakterisieren den Geschmack von Tyskie. Zur Qualität tragen alle in der Produktion verwendeten Zutaten bei, die strenge Qualitätsnormen erfüllen. Tyskie wurde bereits mehrmals von internationalen Fachjurys ausgezeichnet. Als einzige Biermarke weltweit hat Tyskie zwei Goldmedaillen und Grand-Prix-Preise bei den renommierten „The Brewing Industry International Awards“ gewonnen.

5901359062273

In den Mediakorb
Toastbrötchen mit gegrillter Zucchini, Frischkäse und Minze
Rezept

Toastbrötchen mit gegrillter Zucchini, Frischkäse und Minze

Zubereitung: Zucchini waschen, trocken tupfen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Eine Grillpfanne sehr heiß erhitzen, Zucchinischeiben darin nacheinander von beiden Seiten ca. 1 Minute grillen. Gegrillte Zucchinischeiben zum Auskühlen auf einen Teller legen und an die Seite stellen. Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer miteinander vermengen. Toastbrötchen im Toaster toasten. Die Brötchen kurz abkühlen lassen, dann die Unterseite mit Frischkäse bestreichen und mit Zucchinischeiben belegen. Die Soße darauf träufeln, Minzeblättchen darauf verteilen und die obere Brötchenhälfte darauf legen.

-

In den Mediakorb
Rezept

Tiramisu

Der Klassiker – verfeinert mit Rum Zubereitung: Die Eier trennen und die beiden Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend ,,Feiner alter Asmussen‘‘ Rum-Verschnitt und Mascarpone dazu geben, sodass eine Creme entsteht. Eine Auflaufform mit Löffelbiskuits auslegen und diese vorsichtig mit Kaffee bzw. Espresso beträufeln. Achtung: Die Biskuits dürfen nicht zu sehr getränkt werden, sonst werden sie matschig. Danach eine Schicht Creme auf die Biskuits geben. So lange wiederholen, bis die Form voll ist. Die letzte Schicht sollte Creme sein. Zum Abschluss Kakaopulver obenauf geben und das Tiramisu kalt stellen.

-

In den Mediakorb
The Glenlivet Founder’s Reserve 40% vol. 0,7 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

The Glenlivet Founder’s Reserve 40% vol. 0,7 l

Founder’s Reserve vereint Herz und Seele von The Glenlivet und ist eine Hommage an die ursprüngliche Vision des Gründers George Smith: Einen zeitlosen und milden Single Malt zu kreieren. Der Geschmack ist vor allem durch die für The Glenlivet einzigartig fruchtigen Noten geprägt. Diese werden durch eine unvergleichliche Milde und angenehme Süße ergänzt, wofür der besonders hohe Anteil an amerikanischen First-Fill Fässern verantwortlich ist. Der Duft besticht durch zarte Aromen von Zitrusfrüchten, insbesondere süßer Orange. Auf der Zunge entfaltet dieser außergewöhnliche Single Malt Whisky den Geschmack von Orangenzesten und Birnen, mit einem Hauch von kandierten Äpfeln. Der Nachklang ist langanhaltend, cremig und geschmeidig.

5000299609347

In den Mediakorb
The Glenlivet 15 Jahre 40% vol. 0,7 l
Getränke, alkoholhaltig, Handel

The Glenlivet 15 Jahre 40% vol. 0,7 l

Der Charakter des 15-jährigen The Glenlivet ist das Ergebnis eines sorgfältigen Reifeprozesses. Ein gewisser Teil des Whiskies wird in französischen Eichenfässern für eine bestimmte Zeit gelagert. The Glenlivet war einer der ersten Destiller, die französische Eichenfässer für die Whiskylagerung verwendet haben. Durch die Zwischenlagerung in ausgewählten, französischen Limousin-Eichenfässern aus der Dordogne erhält der French Oak Reserve eine besondere Note, die seine markante Schärfe hervorbringt. Durch die französischen Eichenfässer wird die Intensität des Whiskies gesteigert, wodurch er einen noch vollmundigeren und cremigeren Nachklang erhält.

5000299295021

In den Mediakorb
SURIG-Essigessenz Waagengrafik 800 x 468
Allgemein

SURIG-Essigessenz Waagengrafik 800 x 468

SURIG-Essigessenz Waagengrafik 800 x 468

-

In den Mediakorb
SURIG Essigessenz 25% hell 400 g
Essig, Fette & Öle, Handel

SURIG Essigessenz 25% hell 400 g

Wer kennt sie nicht, die Taillenflasche mit dem gelben Deckel? Genau, die Rede ist von SURIG Essigessenz, einem echten Küchenklassiker. Mit dem sauren Geschmack auf natürlicher Basis hat SURIG Essigessenz einen festen Platz in vielen Küchen. SURIG eignet sich vor allem für Salatdressings, Saucen und deftige Suppen, ist aber auch als Klassiker für leckere Feinschmecker-Rezepte bekannt. Auch zum Marinieren und Einkochen wird SURIG gerne verwendet. Schon probiert? Und das Beste dabei: Mit SURIG Essigessenz kommt nur höchste Lebensmittelqualität auf den Tisch! Und zwar schon immer.

4003387005008

In den Mediakorb
Rezept

Stracciatella-Eissplittertorte

Zubereitung: 1. Mandeln bei mittlerer Hitze in einer Pfanne goldbraun rösten. Schokolade und Baiser grob hacken. 1–2 EL Schokolade zum Verzieren zurückbehalten. 2. Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. 3. Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 4. Mandeln, Schokolade, Baiser und Krokant mit dem Handrührgerät unterrühren. 5. Eine Springform (24 cm Ø) mit Frischhaltefolie oder Backpapier auslegen, Eismischung hineinfüllen und glatt streichen. 6. Eismischung mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren. 7. Zum Servieren mit einem Messer vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Platte stürzen und Folien entfernen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, Eistorte mit Sahnetupfen und gehackter Schokolade verzieren. Tipp: Nach Geschmack 2–3 EL Rum (40 Vol.-%) unter die Eismischung rühren.

-

In den Mediakorb
Rezept

Stachelbeer-Weißwein-Gelee

Zubereitung: 1.Stachelbeersaft mit Weißwein in einen Topf geben, mit Diamant Gelierzucker für Gelee vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 2.Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. 3.Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.  

-

In den Mediakorb
Stachelbeer-Johannisbeer-Konfitüre
Rezept

Stachelbeer-Johannisbeer-Konfitüre

Zubereitung: Beeren waschen, putzen, pürieren und insgesamt 500 g abwiegen. Mit Diamant Gelier-Rohrzucker in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.   Tipp: Für eine Konfitüre ohne Kernchen die Beeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Anschließend 500 g Beeren abwiegen. In dem Fall werden insgesamt ca. 800 g Beeren benötigt.

-

In den Mediakorb
Rezept

Spekulatius

Zubereitung: 1. Mehl, gemahlene Nüsse, Backpulver, Diamant Brauner Zucker, Vanillezucker, Gewürze und Ei in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 2. Teig in die gut bemehlten Holzmodel drücken, überstehenden Teig abschneiden und die Plätzchen aus dem Model klopfen. 3. Diamant Feinster Zucker in Wasser auflösen und Spekulatius damit bestreichen. 4. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 10–15 Minuten backen. Tipp: Statt traditionell in Holzmodeln kann der Teig auch ca. 3 mm dick ausgerollt und in beliebigen Formen ausgestochen werden.

-

In den Mediakorb
Rezept

Spaghetti-Eis

Zubereitung: 1. Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. 2. Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. 3. Mark der Vanilleschote auskratzen und unter die Eismischung rühren. 4. Eismischung in einen geeigneten Behälter füllen, verschließen und über Nacht im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren. 5. Für die Erdbeersoße Erdbeeren waschen, putzen und 400 g abwiegen. Mit Diamant Gelierzauber in ein hohes Gefäß geben und ca. 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 6. Zum Servieren Sahne steif schlagen und auf 4 Teller verteilen. 7. Nacheinander je 3 Kugeln Vanilleeis portionieren und durch eine Spätzlepresse über die Sahne drücken. 8. Erdbeersoße auf dem Spaghetti-Eis verteilen und etwas Schokolade darüber reiben. Tipp: Die Spätzlepresse sollte zuvor im Kühlschrank oder Gefrierschrank gut durchgekühlt werden.

-

In den Mediakorb
Sirtakis Halloumi-Grillkäse aus Zypern 43% Fett 1000 g
Handel, Käse, Kühlprodukte

Sirtakis Halloumi-Grillkäse aus Zypern 43% Fett 1000 g

Sirtakis Halloumi – das Original aus Zypern lässt vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten zu, beispielsweise zum Braten, Backen und Grillen, da er beim Erhitzen nicht zerläuft.

4002566010093

In den Mediakorb
Sirtakis Halloumi Käse für Pfanne u. Grill 43% 225 g
Handel, Käse, Kühlprodukte

Sirtakis Halloumi Käse für Pfanne u. Grill 43% 225 g

Sirtakis Halloumi – das Original aus Zypern lässt vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten zu, beispielsweise zum Braten, Backen und Grillen, da er beim Erhitzen nicht zerläuft.

4002566010260

In den Mediakorb
Karamellisierter Spargel mit Garnelen
Fisch & Meeresfrüchte, Rezept

Karamellisierter Spargel mit Garnelen

Zubereitung: Garnelen waschen und trocken tupfen. Den Zuckerrübensirup mit Öl verrühren. Knoblauch abziehen, zerdrücken, mit Thymian dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Garnelen damit bestreichen und durchziehen lassen. Spargel abspülen, weißen Spargel ganz, grünen Spargel nur am unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargelstangen in schräge Abschnitte schneiden. Die weißen Abschnitte in gesalzenem Wasser mit einem TL Zucker 4 Minuten kochen. Eine Orange filetieren, Filets kleinschneiden, den Saft auffangen und in ein Gefäß geben. Zweite Orange auspressen. Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden. Chili entkernen und in Röllchen schneiden. Thymian waschen, Blättchen von den Zweigen abstreifen. Butter oder Margarine in einer Pfanne schmelzen lassen, Zuckerrübensirup einrühren. Orangenstücke, Frühlingszwiebeln, Chili und Thymian hinzufügen, dann Spargel zugeben und in der Pfanne schwenken. Mit Orangensaft ablöschen. Walnussöl darüber träufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei geringer Hitze in der Pfanne ziehen lassen. Garnelen in einer zweiten Pfanne kurz anbraten, bis sie leichte Röstaromen haben. Spargel mit Sud auf Tellern anrichten, Garnelen darauf verteilen und servieren. Zubereitungszeit: ca. 35 Min. kJ/kcal: 1679/400

-

In den Mediakorb
Platzhalter
Käse

Schweizer Emmentaler AOP Logo

Schweizer Emmentaler AOP Logo

-

In den Mediakorb
Rezept

Schwarze Oliven-Tapenade (Olivenpaste)

Zubereitung: Oliven in einem Küchensieb abgießen und abwaschen. Knoblauch schälen und hacken.Sardellen hacken und zusammen mit den Oliven, Knoblauch und Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab grob pürieren. Kräuter hacken und zur Tapenade (Olivenpaste) geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

-

In den Mediakorb
Schoko-Orangen-Cake-Pops ohne Backen
Rezept, Süßwaren

Schoko-Orangen-Cake-Pops ohne Backen

Zubereitung: Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkleinern. Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Sahne steif aufschlagen. Keksbrösel, Schokolade, Sahne, 150 g Zuckerrübensirup und Orangenlikör verkneten. Keksmasse zu 20 Kugeln formen und ca. 60 Minuten kalt stellen. Puderzucker mit 3 EL Wasser und restlichem Zuckerrübensirup verrühren, Cake-Pops damit verzieren und nach Wunsch mit Orangenzesten bestreut servieren. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

-

In den Mediakorb
Rezept

Schoko-Ingwer-Eis mit Orangensoße

Zubereitung: Schokolade grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Schokolade vorsichtig nach und nach unter ständigem Rühren mit dem Handrührgerät unterrühren. Ingwer schälen, fein reiben und ebenfalls unterrühren. Eismischung in geeignete Behälter füllen, verschließen und mindestens 5-8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren. Zum Servieren Saft von 3 Orangen auspressen, restliche Orangen schälen und filetieren, Saft dabei auffangen. Orangensaft sieben. Vanilleschote aufschlitzen und Mark herauskratzen. Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen, hellbraun karamellisieren und mit Orangensaft ablöschen. Vanilleschote und -mark zugeben und leicht köcheln lassen, bis sich der Karamell gelöst hat. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, unter Rühren dazugeben und kurz kochen lassen. Vanilleschote entfernen, Orangenfilets dazugeben. Schoko-Ingwer-Eis mit Orangensoße servieren. Tipps:
  • Für ein besonders cremiges Eis einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen und z. B. 150 g Sahne und 200 ml Milch verwenden.
  • Besonders hübsch sieht das Eis aus, wenn es in einer weihnachtlichen Silikonform, z. B. als Tannenbaum oder Stern, eingefroren wird.

-

In den Mediakorb
Schnelles Lemon Curd ohne Ei
Brotaufstrich, Rezept

Schnelles Lemon Curd ohne Ei

Zubereitung: Butter schmelzen und wieder abkühlen lassen. Bio-Zitronen heiß abwaschen, abtrocknen und Schale abreiben. Alle Zitronen auspressen und Saft durch ein Sieb abseihen. 150 ml Zitronensaft zusammen mit Diamant Gelierzauber in ein hohes Gefäß geben und alles ca. 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Zitronenabrieb, Vanillezucker und Sahne unterrühren, zuletzt die Butter. Lemon Curd in Gläser füllen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen oder sofort genießen.   Tipp: Das Lemon Curd sollte zügig verbraucht werden.

-

In den Mediakorb
Rezept

Schneller Käsekuchen ohne Boden

Zubereitung: 1. Bio-Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und Schale abreiben. 2. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Butter und Diamant Feinster Zucker schaumig rühren. Nach und nach Quark, Grieß, Backpulver und Zitronenschale unterrühren. Zuletzt Rosinen und Eischnee unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier belegte Springform füllen. 3. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 220 °C (Umluft 200 °C) ca. 15 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Dann Temperatur herunterschalten und bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 50–60 Minuten weiterbacken. Ggf. nach 45 Minuten mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird. 4. Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Tipp: Das Backen bei Ober-/Unterhitze ist empfehlenswert. Nach Geschmack kann man den Käsekuchen auch ohne Rosinen zubereiten.  

-

In den Mediakorb
Rezept

Schlesische Gewürzplätzchen

Zubereitung: 1. Blockschokolade fein raspeln. 2. Butter mit Diamant Feinster Zucker und Eiern schaumig rühren. Blockschokolade und Gewürze unterrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. 3. Auf einer bemehlten Fläche ca. 7 mm dick ausrollen, beliebige Formen (z. B. Sterne) ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. 4. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 10–15 Minuten backen. 5. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

-

In den Mediakorb
iglo Schlemmer-Filet Sylter Art 380 g
Fertigprodukte, Fertigsaucen, Fisch & Meeresfrüchte, Handel, Tiefkühlkost

iglo Schlemmer-Filet Sylter Art 380 g

Saftiges Alaska Seelachs-Filet mit einer knusprigen Auflage aus Paprikastückchen, feinen Kräutern und Gewürzen, veredelt mit Senfkörnern und Weißwein.

4250241208284

In den Mediakorb
Schamel Meerrettich Scharfwürzig 90g
Handel, Salate & Feinkost

Schamel Meerrettich Scharfwürzig 90 g

Aus 100% Bayerischen Krenwurzeln fein gerieben und tafelfertig zubereitet

4000515001055

In den Mediakorb
Schamel Meerrettich Scharfwürzig 680 g
Handel, Salate & Feinkost

Schamel Meerrettich Scharfwürzig 680 g

Aus 100% Bayerischen Krenwurzeln fein gerieben und tafelfertig zubereitet

4000515001048

In den Mediakorb
  • 1
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • 131

Suchen

Weitere Filter

show blocks helper

Hersteller -

Marke + Linie

Vertriebskanal

Medientyp -

Warengruppen +

Produkteigenschaften +

Haftungsausschluss:

Die BrandLogistics.NET GmbH ist weder Hersteller der Produkte noch Inhaber der Marken, die innerhalb der Domain www.brandlogistics.net gezeigt werden. Trotz regelmäßiger Wartung der Produktangaben auf deren Richtigkeit kann es mitunter vorkommen, dass Produktinformationen (z. B. Zutaten, Nährwerte etc.) vom jeweiligen Hersteller geändert werden oder uns nicht vollständig vorliegen. Die Angaben auf www.brandlogistics.net werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt und können daher von den Angaben auf dem Produkt abweichen. Vor der Nutzung der Produkte empfehlen wir Ihnen stets sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen des Produktes zu prüfen.

Produkt Schlagwörter

Abend mit Freunden Aufstrich Ausflug Backen Beilage Brotzeit Brunch Cocktail Dessert Fahrradtour Feier für Erwachsene Fisch Fleisch Frühstück Gericht Geschenk/Mitbringsel Getränk Getränke glutenfrei Grillen Grillparty Kaffee u. Kuchen Kochen Käse laktosefrei Mittagessen Muttertag Mädelsabend Ostern Party Pasta Pause zwischendurch Picknick Rezept Sauce Silvester Snack Sonntags-Frühstück Speise Sportveranstaltung Valentinstag vegan Vegetarisch Weihnachten Würzen

Hauptkategorien

Allgemein
Backwaren
Bio-Produkte
Brotaufstrich
Cerealien
Drogerieartikel
Essig, Fette & Öle
Fertigprodukte
Fertigsaucen
Fisch & Meeresfrüchte
Fleisch- & Wurstwaren
Getränke, alkoholfrei
Getränke, alkoholhaltig
Gewürze, Backzutaten
Handel
Hygiene
Kaffee, Tee & Instantprodukte
Kamagne
Käse
Konserven
Kühlprodukte
Molkereiprodukte
Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
Obst & Gemüse
Rezept
Salate & Feinkost
Snacks
Soziodemografische Daten
Süßwaren
Tabakwaren
Tiefkühlkost
Tiernahrung
Vegane Fleischalternative
Vegane Käsealternativen
Vegane Molkereialternativen
Vegetarische Fleischalternative

Produkte suchen

Unsere Partner

SSP1 Programmatic Advertising Retail Media Partner
PERION Hivestack Programmatic Advertising
BRAME Gamification Produkt Marketing
SLACE WhatsApp Marketing Lösung
WPITCOM Digital Signage Marketing Lösung
WPITMediaCloud America Brand Media Plattform Partner
Logo BVDW Member

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Hersteller
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Developed by WPITCOM Professional IT-Services

© Copright 2022- BrandLogistics.NET