Anmelden/Konto erstellen
Anmelden Registrieren

Lost password?

Das Passwort wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, den Zugriff auf Ihr Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

BrandLogistics.NET Logo
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
Facebook Linkedin
Welches Produkt suchen Sie?
0 0

No products in the wishlist.

Gemerkte Produkte

0 0

Der Einkaufswagen ist leider noch leer.

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: €0,00

Warenkorb anzeigenZum Download

BrandLogistics.NET Logo
Menu
BrandLogistics.NET Logo
Menu Categories
  • Home
  • Über uns
  • Hersteller
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Bilder
    • Videos
    • Rezepte
    • Soziodemografische Daten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Hygiene
  • Fertigprodukte
  • Konserven
  • Kamagne
  • Bio-Produkte
  • Kaffee, Tee & Instantprodukte
  • Cerealien
  • Süßwaren
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Vegane Käsealternativen
  • Brotaufstrich
  • Tiefkühlkost
  • Vegane Fleischalternative
  • Getränke, alkoholhaltig
  • Salate & Feinkost
  • Drogerieartikel
  • Gewürze, Backzutaten
  • Handel
  • Vegane Molkereialternativen
  • Essig, Fette & Öle
  • Tabakwaren
  • Backwaren
  • Obst & Gemüse
  • Molkereiprodukte
  • Tiernahrung
  • Fleisch- & Wurstwaren
  • Vegetarische Fleischalternative
  • Käse
  • Rezept
  • Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
  • Kühlprodukte
  • Snacks
  • Fertigsaucen
  • Getränke, alkoholfrei
Anmelden/Konto erstellen
Wishlist 0
Warenkorb 0
Startseite Markenshop Seite 116

Seite 116

Zurück zur vorherigen Seite
Grid
List
Anzeigen
Emmi’s Kloßmasse Thüringer Art 1 kg
Fertigprodukte, Handel

Emmi’s Kloßmasse Thüringer Art 1 kg

Emmis Kloßmasse kommt direkt aus Thüringen, dem Land der Klöße. Die Kloßmasse ist fix und fertig und aus geriebenen Kartoffeln aus kontrollierten Anbau. Passt sehr gut Fleischgerichten aber auch als vegane Mahlzeit mit einer leckeren Soße.

4009268001404

In den Mediakorb
Emmi’s Kloßmasse “Thüringer Art” 750 g
Fertigprodukte, Handel

Emmi’s Kloßmasse “Thüringer Art” 750 g

Emmi's Kloßmasse "Thüringer Art" 750 g

4009268333093

In den Mediakorb
Emmi’s Kloßmasse “Thüringer Art” 825 g
Fertigprodukte, Handel

Emmi’s Kloßmasse “Thüringer Art” 825 g

Emmi's Kloßmasse "Thüringer Art" 825 g

4009268001374

In den Mediakorb
Gegrillte Baconknödel
Rezept

Gegrillte Baconknödel

Zubereitung:
  1. Das Gemüse klein schneiden und zusammen in einer Pfanne andünsten. Zum Schluss den klein geschnittenen Fetakäse hinzugeben und kurz durchrühren. Das Käse-Gemüse abkühlen lassen.
  2. Aus dem Knödelteig mehrere Knödel formen und wieder flach drücken. Nun mit dem angebratenen Gemüse füllen und wieder zu runden Knödel formen. Die Knödel nach Packungsanleitung kochen und danach etwas abkühlen lassen.
  3. Den Bacon um die Knödel wickeln. Die Baconknödel am besten in einer Grillschlae grillen, am besten indirekt grillen, damit der Bacon nicht verbrennt.
Zubereitungszeit: 45 Min.

4009268002425

In den Mediakorb
Brownie-Käsekuchen-Muffins
Rezept

Brownie-Käsekuchen-Muffins

Zubereitung:
  1. Schokolade hacken, zusammen mit Butter im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  2. Eier mit Diamant Feinster Zucker und Salz schaumig aufschlagen. Schokomasse unter Rühren dazugeben, zuletzt Mehl, Backpulver und Kakao darübersieben und unterheben.
  3. Browniemasse auf Papierförmchen in einer Muffinform verteilen.
  4. Für die Käsekuchenmasse Frischkäse, Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker und Eigelb nur kurz glattrühren. Käsekuchenmasse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle geben, in die Mitte der Browniemasse stecken und einen Klecks hineinspritzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 20–25
Minuten backen.

4008381145002

In den Mediakorb
Brownies mit Salzkaramell-Creme und Nüssen
Rezept

Brownies mit Salzkaramell-Creme und Nüssen

Zubereitung:
  1. Schokolade hacken, zusammen mit Butter im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  2. Eier mit Diamant Brauner Zucker und Salz schaumig aufschlagen. Schokomasse unter Rühren dazugeben, zuletzt Mehl darüber sieben und unterheben.
  3. Nüsse hacken, 100 g beiseitelegen, den Rest unter die Browniemasse heben. Browniemasse in einer mit Backpapier belegten Brownieform (ca. 25 x 32 cm) verteilen und glattstreichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C Umluft (160 °C) ca. 35–40 Minuten backen.
  5. Zum Servieren restliche Nüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne leicht bräunen, dann wieder herausnehmen. Diamant Brauner Zucker bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen. Sahne und Salz dazugeben und einige Minuten köcheln lassen, sodass sich der Karamell löst. Zuletzt Crème fraîche unterrühren.
  6. Brownies zusammen mit Salzkaramell-Creme und gerösteten Nüssen servieren.

4001726221003

In den Mediakorb
Kleine Schokoladenkuchen mit Sahne
Rezept

Kleine Schokoladenkuchen mit Sahne

Zubereitung:
  1. Schokolade hacken.
  2. Butter mit Diamant Brauner Zucker schaumig rühren. Dann die Eier einzeln gut unterrühren.
  3. Mehl, Mandeln, Kakao, Salz, Zimt und Schokolade zufügen und alles gut vermischen.
  4. Den Teig in gefettete, kleine Gugelhupf-Förmchen (ca. 10 cm Ø) streichen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 35–40 Minuten backen.
  6. Zum Servieren Sahne leicht schlagen, nach Wunsch etwas süßen, die abgekühlten Kuchen damit überziehen und mit Schokoraspeln verzieren.

4001726221003

In den Mediakorb
Marmorkuchen mit zweierlei Schokolade und Kirschen
Rezept

Marmorkuchen mit zweierlei Schokolade und Kirschen

Zubereitung:
  1. Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Dunkle Schokolade hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Weiße Schokolade hacken.
  3. Butter mit Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Dann jedes Ei einzeln unterrühren und jeweils 1 Minute gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  4. Teig dritteln. Unter zwei Drittel des Teiges die gehackte weiße Schokolade rühren. Unter das restliche Drittel des Teiges die geschmolzene dunkle Schokolade, Kakao, 1 EL Diamant Feinster Zucker und 3 EL Milch rühren.
  5. 1 Gugelhupfform einfetten und mehlen. Zuerst etwas hellen Teig darin verteilen, darauf die Hälfte der Kirschen geben, dann etwas dunklen Teig daraufgeben. Beide Teige mit einer Gabel verstrudeln. Restlichen hellen und dunklen Teig sowie die Kirschen darauf verteilen und unterstrudeln.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 55–60 Minuten backen. Mit Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen gar ist.
  7. Nach dem Backen herausnehmen, 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen.
  8. Zartbitter-Kuvertüre und weiße Schokolade hacken und getrennt voneinander im heißen Wasserbad schmelzen. Abgekühlten Kuchen zunächst mit der dunklen Kuvertüre, dann mit der hellen Schokolade übergießen und fest werden lassen.

4008381145002

In den Mediakorb
Schoko-Kaffee-Küchlein mit flüssigem Kern
Rezept

Schoko-Kaffee-Küchlein mit flüssigem Kern

Zubereitung:
  1. Schokolade hacken, zusammen mit Butter im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Kaffee im Mörser fein zerreiben.
  2. Eier mit Diamant Brauner Zucker schaumig schlagen. Schokomasse unter Rühren dazugeben, zuletzt Kaffee, Mehl, Kakao und Salz unterrühren.
  3. 6 Mulden einer Muffinform gut einfetten und Teig darauf verteilen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 10–13 Minuten backen.
Tipps:
  • Je kürzer die Backzeit, desto flüssiger der Kern. Wer den Kern also gerne richtig flüssig mag, nimmt die Küchlein nach 10–11 Minuten aus dem Ofen.
  • Den Backofen während des Backens nicht öffnen, da die Küchlein sonst zusammenfallen.
  • Um die Küchlein nach dem Backen gut aus der Form nehmen zu können, gibt es einen Trick: In jede eingefettete Muffinform 2 Streifen Backpapier gekreuzt unten reinlegen, die Enden oben herausgucken lassen und darauf den Teig verteilen. Nach dem Backen einfach an den Streifen herausheben.
  • Besonders gut schmecken die Küchlein mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne!

4001726221003

In den Mediakorb
Schoko-Torte mit Irish-Cream-Likör
Rezept

Schoko-Torte mit Irish-Cream-Likör

Zubereitung:
  1. Für den Teig Butter zerlassen. Eier trennen, Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelb mit Wasser schaumig rühren, nach und nach Diamant Brauner Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und die Masse ca. 2 Minuten gut schaumig rühren. Eischnee dazugeben. Mehl, Speisestärke und Kakao darüber sieben und mit dem Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Zuletzt Butter vorsichtig unterrühren. Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform
(26 cm Ø) verteilen.
  1. Sofort im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C)
10 Minuten backen. Dann Temperatur auf Ober-/Unterhitze 160 °C (Umluft 140 °C) herunterschalten und weitere 25–30 Minuten backen.
  1. Kuchen aus dem Ofen nehmen und Boden sofort am Rand lösen. Springform entfernen und Kuchen auf ein Gitter stürzen. Backpapier abziehen und gänzlich auskühlen lassen.
  2. Boden mithilfe eines Zwirns einmal waagerecht halbieren. Unteren Tortenboden auf eine Platte legen und Tortenring eng drumherum legen.
  3. Für die Füllung Schokolade hacken, zusammen mit Diamant Brauner Zucker und Salz in 200 g Sahne erhitzen und unter Rühren auflösen. Restliche Sahne steif schlagen und in einer anderen Schüssel mit der Schokosahne mischen. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt werden lassen.
  4. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann ausdrücken, im Topf erwärmen und auflösen. Schokosahne aufschlagen, dann esslöffelweise unter Rühren zur Gelatine geben und glattrühren. Zuletzt Kakao und 125 ml Irish-Cream-Likör unterrühren.
  5. Unteren Tortenboden mit 2–3 EL Irish-Cream-Likör beträufeln. Ein Drittel der Füllung darauf verteilen und glattstreichen. Den zweiten Boden darauf legen und mit der Hälfte der restlichen Füllung bestreichen. Restliche Füllung zum Verzieren des Randes beiseite stellen.
  6. Schokoladentorte ca. 30 Minuten kalt stellen, bis die Masse anfängt zu gelieren. Dann Torte mit einem Messer vom Tortenring lösen, restliche Creme glattrühren und am Rand glatt verteilen.
  7. Schokoladentorte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  8. Zum Servieren den Rand mit Salzbrezeln dekorieren.
Tipp: Der Boden lässt sich noch besser halbieren, wenn er am Vortag gebacken und in Alufolie gewickelt wird.

4001726221003

In den Mediakorb
Tarte au Chocolat
Rezept

Tarte au Chocolat

Zubereitung:
  1. Für den Teig Butter mit Diamant Brauner Zucker cremig verrühren. Dann Ei und Salz untermengen, anschließend Mehl, Kakao und Mandeln unterrühren und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ca. 5 mm dick ausrollen, eine Springform (26 cm ø) damit auslegen, einen kleinen Rand hochziehen und Boden mit einer Gabel einige Male einstechen. Mit Backpapier belegen und mit Erbsen beschweren.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 15–20 Minuten blindbacken.
  4. Währenddessen für den Belag Schokolade hacken und mit Butter im heißen Wasserbad schmelzen. Crème fraîche unterrühren und etwas abkühlen lassen. Eier, Eigelb, Diamant Brauner Zucker und Salz verquirlen, dann mit der Schokoladenmasse glattrühren.
  5. Boden aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Erbsen entfernen und Temperatur auf Ober-/Unterhitze 140 °C (Umluft 120 °C) herunterschalten.
  6. Füllung auf dem Boden verteilen und weitere 25–30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  7. Mit Schokoladenraspeln dekorieren.

4001726221003

In den Mediakorb
Weiße Schoko-Mascarpone-Torte mit Himbeeren
Rezept

Weiße Schoko-Mascarpone-Torte mit Himbeeren

Zubereitung:
  1. Himbeeren ggf. auftauen lassen.
  2. Für den Teig Eier trennen, Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelb mit Wasser schaumig rühren, nach und nach Diamant Feinster Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und die Masse ca. 2 Minuten gut schaumig rühren. Eischnee dazugeben. Mehl, Speisestärke und Kakao darüber sieben und mit dem Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
  3. Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (26 cm Ø) verteilen und sofort backen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 20–25 Minuten backen.
  5. Kuchen aus dem Ofen nehmen und Boden sofort am Rand lösen. Springform entfernen und Kuchen auf ein Gitter stürzen. Backpapier abziehen und gänzlich auskühlen lassen.
  6. Tortenboden auf eine Platte legen und Tortenring eng drumherum legen.
  7. Für die Himbeerschicht Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren waschen, (ggf. mit Auftauflüssigkeit) pürieren und mit Diamant Feinster Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, im Topf erwärmen und auflösen. Himbeeren esslöffelweise unter Rühren dazugeben und glattrühren. Auf dem Tortenboden verteilen und ca. 30–60 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  8. Für die Mascarponeschicht weiße Schokolade hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne schlagen.
  9. Mascarpone mit saurer Sahne, Diamant Feinster Zucker und weißer Schokolade verrühren. Gelatine ausdrücken, im Topf erwärmen und auflösen. Mascarpone-Gemisch esslöffelweise unter Rühren zur Gelatine geben und glattrühren. Zuletzt Sahne unterheben.
  10. Mascarponecreme auf den Himbeeren verteilen, glattstreichen und Torte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  11. Zum Servieren mit frischen Himbeeren dekorieren.
    Tipp:
  • Nach Geschmack können Sie noch 1–2 EL Orangenlikör unter die Mascarponecreme rühren.
  • Für eine Himbeerschicht ohne Kerne drücken Sie die Himbeeren nach dem Pürieren durch ein Sieb. In dem Fall werden ca. 650 g Himbeeren benötigt.

4008381145002

In den Mediakorb
Sprizzeró Logo
Getränke, alkoholhaltig

Sprizzeró Logo

Sprizzeró Logo

-

In den Mediakorb
Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel alkoholfrei 0,2l
Getränke, alkoholfrei

Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel alkoholfrei 0,2l

Überraschend anders – die neue Generation von Rotkäppchen. Lasst euch überraschen von Rotkäppchen Fruchtsecco: Wein, Prickeln und Fruchtsaft verschmelzen zu genussvollen Geschmackskombinationen. Rotkäppchen Fruchtsecco schmeckt pur, auf Eis oder mit frischen Früchten.

4014741631740

In den Mediakorb
Rotkäppchen Fruchtsecco Mango alkoholfrei 0,2l
Getränke, alkoholfrei

Rotkäppchen Fruchtsecco Mango alkoholfrei 0,2l

Überraschend anders ? Die neue Generation von Rotkäppchen. Lasst euch überraschen von Rotkäppchen Fruchtsecco: Wein, Prickeln und Fruchtsaft

4014741633744

In den Mediakorb
Mumm Rosé Dry Alkoholfrei Jahrgang 0,75 l
Getränke, alkoholfrei

Mumm Rosé Dry Alkoholfrei Jahrgang 0,75 l

Eine perfekte Variante für alle, die in feierlichen Momenten auf Alkohol, jedoch nicht auf den prickelnden Mumm-Genuss verzichten wollen.

4011900671012

In den Mediakorb
1112 Logo
Getränke, alkoholhaltig

1112 Logo

1112 Logo

-

In den Mediakorb
iglo Gemüse-Ideen Bauernpfanne mit Speck 480 g
Fertigprodukte, Handel, Tiefkühlkost

iglo Gemüse-Ideen Bauernpfanne mit Speck 480 g

iglo Gemüse-Ideen Bauernpfanne mit Speck 480 g

4250241201322

In den Mediakorb
iglo Tandoori Hähnchen-Pfanne 450 g
Fertigprodukte, Handel, Tiefkühlkost

iglo Tandoori Hähnchen-Pfanne 450 g

Forever Food Together. Jetzt und in Zukunft Das ist unser Anspruch, iglo steht für verantwortungsvolle Beschaffung und Zubereitung, sorgt mir laufend neuen Produkten für mehr Auswahl im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und setzt sich aktiv gegen Lebensmittelverschwenung ein.

4250241207867

In den Mediakorb
iglo Bami Goreng 450 g
Fertigprodukte, Handel, Tiefkühlkost

iglo Bami Goreng 450 g

Forever Food Together. Jetzt und in Zukunft Das ist unser Anspruch, iglo steht für verantwortungsvolle Beschaffung und Zubereitung, sorgt mir laufend neuen Produkten für mehr Auswahl im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und setzt sich aktiv gegen Lebensmittelverschwenung ein.

4250241207485

In den Mediakorb
iglo Paprika-Huhn Pfanne 450 g
Fertigprodukte, Handel, Tiefkühlkost

iglo Paprika-Huhn Pfanne 450 g

Forever Food Together. Jetzt und in Zukunft Das ist unser Anspruch, iglo steht für verantwortungsvolle Beschaffung und Zubereitung, sorgt mit laufend neuen Produkten für mehr Auswahl im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und setzt sich aktiv gegen Lebensmittelverschwenung ein.

4250241207478

In den Mediakorb
Barilla Collezione Bucatini Grandi 500 g
Handel, Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte

Barilla Collezione Bucatini Grandi 500 g

Bucatini Grandi sind eine kreative Interpretation von Maccheroni. Das Ergebnis ist eine perfekte Kombination der Dimensionen von langen Pastasorten und dem Hohlraum von kurzer Pasta. Dank ihres hohlen Innenraums nehmen Bucatini Grandi jede Sauce, ob leicht und einfach oder reichhaltig und geschmacksintensiv, perfekt auf und sorgen für einen köstlichen Pastagenuss.

8076809580151

In den Mediakorb
Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher mit feurigem Hummus
Rezept

Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher mit feurigem Hummus

Zubereitung: Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abspülen. Den Knoblauch schälen und würfeln. Die Chilischote fein hacken. Die Zutaten in eine Schüssel geben und die Gewürze, Sesampaste und Olivenöl dazugeben. Mit einem Pürierstab zu einer feinen Paste verarbeiten. Nach und nach Wasser dazugeben, bis der Hummus eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brotscheiben toasten und in Streifen schneiden. Die Paprika in Ringe schneiden. Den Hummus auf die Streifen streichen und mit Paprika und Kresse garnieren.

4000446001148

In den Mediakorb
Veggie-Vollkorn Brot mit Honigquark und frischen Früchten
Rezept

Veggie-Vollkorn Brot mit Honigquark und frischen Früchten

Zubereitung: Quark und Honig mischen und mit einem Schneebesen cremig aufschlagen. Die Früchte waschen, ggf. schälen, klein schneiden und in einer Schüssel mischen. Das Veggie-Vollkorn Brot in Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und das Brot darin anrösten. Den braunen Zucker dazugeben und für drei Minuten karamellisieren lassen. Das Brot noch warm auf einen Teller geben, den Quark darüber schichten und abschließend das Obst auf dem Teller verteilen. Mit der Minze dekorieren und sofort servieren.

4000446001148

In den Mediakorb
Ratatouille-Salat mit Pumpernickel-Brotchips
Rezept

Ratatouille-Salat mit Pumpernickel-Brotchips

Zubereitung: Die Aubergine und die Zucchini waschen, die Zwiebel schälen und alles in Scheiben schneiden. Die Paprika putzen und würfeln. Das Gemüse in einer Schüssel mischen. Die Rosmarinzweige waschen, die Nadeln abzupfen und fein hacken. In einer Schüssel das Olivenöl mit dem Rosmarin, Salz und Pfeffer verrühren und über das Gemüse gießen. Alles gut vermengen. Das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 180 Grad für 15 Minuten garen. Zwischenzeitlich aus dem Pumpernickel kleine runde Scheiben ausstechen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, geriebenen Knoblauch dazugeben und die Pumpernickelscheiben rösten. Zum Schluss Gemüse und Pumpernickel mischen, auf einem Teller anrichten, den Balsamico auf den Salat geben, den Parmesan hobeln und gemeinsam mit dem gehackten Basilikum darüber streuen.

4000446001216

In den Mediakorb
Gegrillte Hähnchenbrust mit Birne, Roquefort und Walnüssen auf Pumpernickel
Rezept

Gegrillte Hähnchenbrust mit Birne, Roquefort und Walnüssen auf Pumpernickel

Zubereitung: Die Hähnchenbrustfilets würzen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten grillen. Das Mittelstück von 2 Birnen ausschneiden, das Kerngehäuse entfernen und die Birnenscheiben ebenfalls kurz grillen. Die restliche Birne würfeln. Butter in einer Pfanne zerlassen und die Walnüsse zusammen mit den Birnenstücken darin andünsten. Den Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen. Den Käse in Würfel schneiden. Zum Servieren Pumpernickel, Hähnchenbrust und Birne schichten. Den Käse auf die Birne legen und die Birnen-Walnuss-Mischung darüber geben. Mit etwas Honig garnieren.

4000446001216

In den Mediakorb
Französische Zwiebelsuppe mit Pumpernickelcrunch
Rezept

Französische Zwiebelsuppe mit Pumpernickelcrunch

Zubereitung: Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein reiben. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin rösten. Das Mehl unterrühren und alles für fünf Minuten anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und die Brühe dazugeben. Die Suppe einmal aufkochen und danach auf kleiner Flamme für circa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwischenzeitlich den Pumpernickel in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Brot darin anrösten. Zum Servieren die Suppe in einen Teller füllen, den Pumpernickel darüber geben, den Käse auf den Pumpernickel streuen und mit der gehackten Petersilie garnieren.

4000446001216

In den Mediakorb
Französische Quiche mit Pumpernickelboden
Rezept

Französische Quiche mit Pumpernickelboden

Zubereitung: Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Butter in einem Topf schmelzen. Den Pumpernickel fein hacken und gemeinsam mit zwei Eiern zur Butter geben. Alles gut verrühren und in eine gefettete Backform (26 cm) geben. Den Boden andrücken und 10 Minuten backen. Zwischenzeitlich den Speck in einer Pfanne auslassen. Die Zwiebeln fein hacken und dazugeben. Kurz anrösten. Die Petersilie hacken. Schmand mit Speisestärke, den 4 Eiern und dem Käse verquirlen. Mit den Gewürzen abschmecken. Den Speck und die Hälfte der Petersilie unterheben. Die Masse auf dem Pumpernickelboden verteilen. Die Tomaten in Ringe schneiden und auf die Schmandmasse legen. Die Quiche dann für 40 – 50 Minuten backen. Zum Servieren die restliche Petersilie über die Quiche streuen.

4000446001216

In den Mediakorb
Mediterraner Hähnchenburger
Rezept

Mediterraner Hähnchenburger

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten   Tomaten, Gurke und Mozzarella in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Ciabatta-Brötchen halbieren und mit den Innenseiten auf dem Grill kurz anrösten. Hähnchenbrustfilets von jeder Seite 6-7 Minuten grillen. Dann salzen und pfeffern. Brötchenunterhälfte jeweils mit Barilla Pesto alla Genovese bestreichen. Rucola darauf verteilen und mit 2-3 Tomaten­scheiben und 2 Scheiben Mozzarella belegen. Mozzarella mit 1 Esslöffel Barilla Pesto alla Genovese bestreichen. Darauf gebratene Hähnchenbrust legen. Mit einer Schicht Gurken­scheiben und Zwiebelringen belegen. Brötchenoberhälfte dünn mit Barilla Pesto alla Genovese bestreichen und aufsetzen.

8076809580724

In den Mediakorb
Pizza vom Grill
Rezept

Pizza vom Grill

Hefe zerbröseln und in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser, Salz, Zucker und Olivenöl gründlich verrühren. Mit dem Mehl in einer Schüssel eine Mulde formen. Flüssigkeit hineingeben und alles zu einem Teig verkneten. Teig zur Kugel formen, mit sauberem Tuch abdecken und an warmem Ort ca. 40 Minuten zur doppelten Größe aufgehen lassen. Passierte Tomaten 20 Minuten einkochen lassen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Kirschtomaten und Mozarella in Scheiben schneiden. Pizzastein im Grill auf 300°C vorheizen. Teig in 4 Portionen teilen und auf mit Mehl bestreuter Arbeitsfläche rund ausrollen. Dünn mit Sugo bestreichen. Tomaten, Mozzarella und Oliven verteilen. Pizza auf dem Pizzastein bei geschlossenem Grilldeckel 5-6 Minuten knusprig backen. Mit Basilikumblättern und Barilla Pesto alla Genovese garnieren. Zubereitungszeit ca. 90 Minuten

8076809580724

In den Mediakorb
Fusilli-Salat mit Riesengarnelen
Rezept

Fusilli-Salat mit Riesengarnelen

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten   Backofen auf 160°C (Umluft 140°C) vorheizen. Tomaten, Rosmarin und Thymian in eine Auflaufform geben. Mit Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Für 30-40 Minuten auf mittlerer Schiene schmoren lassen. Barilla Fusilli nach Packungsanleitung zubereiten. Barilla Pesto Rosso mit Sud der Schmortomaten, Olivenöl und Zitronensaft zu einem Dressing verrühren. Falls nötig mit Gemüsebrühe ver­dünnen. Mit der warmen Pasta vermengen. Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und in einer heißen Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun rösten. Zum Abtropfen auf Küchenpapier legen. Je 4 Garnelen auf einen Spieß geben. Spieße von jeder Seite ca. 4 Minuten grillen. Dann salzen und pfeffern. Basilikumblätter unter abgekühlte Fusilli geben. Jeden Spieß mit etwas Salat und Tomaten anrichten. Gerösteten Knoblauch hinzufügen und servieren.

8076802085981

In den Mediakorb
Kabeljau alla Calabrese mit mediterranem Gemüse
Rezept

Kabeljau alla Calabrese mit mediterranem Gemüse

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten   Paprika, Zucchini und Aubergine in dünne Scheiben schneiden. Rote Zwiebel schälen, halbieren und in Spalten zerteilen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Je 2 Stücke Alufolie übereinander zu kleinen, verschließbaren Schalen formen. In jeder Schale 1 Esslöffel Barilla Pesto alla Calabrese verteilen. 1 Kabeljaufilet hineinlegen und mit Pesto bestreichen. Gemüse, Tomaten und Oliven zugeben. 1 Lorbeer­blatt und gezupften Rosmarin hinzufügen. Zitrone schälen, in Scheiben schneiden und mit etwas Zitronenabrieb auf den Filets verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Schalen oben verschließen und am Rand des Grillrosts bei indirekter Hitze 12-15 Minuten garen. Nach Belieben mit Ciabatta oder gegrillten Kartoffeln servieren.

8076809517751

In den Mediakorb
Buntes Rührei mit Gemüse auf Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher
Rezept

Buntes Rührei mit Gemüse auf Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher

Zubereitung: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Eine Handvoll zum Garnieren zur Seite legen. Die Zucchini waschen und würfeln. Die Eier in ein hohes Gefäß geben und verquirlen. Schnittlauch, Zucchini und Zwiebel und die Gewürze untermischen. Zuletzt die saure Sahne vorsichtig unterheben. Das Rührei in eine Pfanne mit zerlassener Butter geben und die Eimasse stocken lassen. Danach mit einem Pfannenwender das Ei verrühren. Kurz vor Ablauf der Garzeit die Tomaten mit in die Pfanne geben. Die Brotscheiben halbieren und auf einen Teller legen. Das Rührei darüber geben und mit dem restlichen Schnittlauch garnieren.

4000446001148

In den Mediakorb
Bruschette Rustico
Rezept

Bruschette Rustico

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten   Ciabatta-Scheiben auf dem heißen Grill leicht anrösten. Knoblauchzehe schälen, halbieren und mit den Schnittseiten die Brotscheiben einreiben. Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Diese von jeder Seite für 2 Minuten grillen. Brotscheiben mit Ziegen­frischkäse und Barilla Pesto Rustico bestreichen. Gegrillte Zucchini-Scheiben auf den Bruschette verteilen. Bruschette jeweils mit einigen Minze-Blättern garnieren und mit Meersalz und frischem Pfeffer würzen.

8076809576581

In den Mediakorb
Brotwürfel mit Möhren-Radieschen-Frischkäse mit Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher
Rezept

Brotwürfel mit Möhren-Radieschen-Frischkäse mit Veggie-Vollkorn Brot von Mestemacher

Zubereitung: Eine Möhre fein raspeln und die Radieschen in feine Stücke würfeln. Den Frischkäse aufschlagen und das Gemüse unterrühren. Den Brotaufstrich mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kresse zupfen und vorsichtig unterheben. Die Brotscheiben in vier Stücke schneiden. Jeweils eine Scheibe mit Frischkäse bestreichen. Eine zweite Scheibe darüberlegen. Mit einem Sparschäler aus der zweiten Möhre dünne Streifen schneiden und diese um die Brotwürfel wickeln.

4000446001148

In den Mediakorb
Bruschette alla Genovese mit Tomaten und Mozzarella
Rezept

Bruschette alla Genovese mit Tomaten und Mozzarella

Zubereitungszeit ca. 25 Minuten   Ciabatta-Scheiben auf dem heißen Grill leicht anrösten. Knoblauchzehe schälen, halbieren und mit den Schnittseiten die Brotscheiben einreiben. Brotscheiben mit Ricotta und Barilla Pesto alla Genovese be­streichen. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und auf den Brot­scheiben verteilen. Mozzarella klein zupfen und auf die Toma­ten geben. Je Bruschetta einen Kapernapfel aufsetzen. Bruschette mit Basilikum-Blättern garnieren und mit Meersalz und frischem Pfeffer würzen.

8076809580724

In den Mediakorb
Pfeifer & Langen Logo
Allgemein

Pfeifer & Langen Logo

Pfeifer & Langen Logo

-

In den Mediakorb
Diamant Logo
Allgemein

Diamant Logo

Diamant Logo

-

In den Mediakorb
Provenzalische Pfirsich-Lavendel-Konfitüre
Rezept

Provenzalische Pfirsich-Lavendel-Konfitüre

Zubereitung
  1. Pfirsiche waschen, entsteinen und in Stücke schneiden. 1 kg abwiegen und pürieren.
  2. Mark der Vanilleschote auskratzen. Lavendelblüten in einen Teefilter geben.
  3. Pfirsiche mit Lavendelblüten, Vanilleschote und -mark sowie Diamant Gelierzucker 1:1 in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  4. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Am Ende der Kochzeit Lavendelblüten und Vanilleschote entfernen.
  5. Konfitüre sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
Tipp: Getrocknete Lavendelblüten gibt es zum Beispiel im Biomarkt.

4001726360009

In den Mediakorb
Vegane Kokos-Knödelinos Asia Style
Rezept

Vegane Kokos-Knödelinos Asia Style

Zubereitung: Knödelinos nach Packungsanleitung zubereiten. Möhren schälen; 2/3 von ihnen in kleine Stückchen schneiden und 1/3 mit dem Sparschäler in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl glasig dünsten. Rote Currypaste mit in die Pfanne geben und mit der Kokosmilch aufgießen. Möhrenstückchen zugeben, kurz aufkochen und mit Salz abschmecken. Kokosflocken in einen tiefen Teller geben. Knödelinos nach der Garzeit vorsichtig aus dem Wasser heben und in den Flocken wälzen. Kokos-Knödelinos mit Möhrenstreifen aufspießen und mit der Soße anrichten. Koriander zupfen, hacken und auf die Portionen verteilen.

4009268007116

In den Mediakorb
Süße Knödelinos
Rezept

Süße Knödelinos

Zubereitung: Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, Semmelbrösel darin anrösten und abkühlen lassen. Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen und unter die Semmelbrösel heben. Knödelinos vorsichtig in reichlich kochendes Salzwasser geben. Dabei beachten, dass sie genug Platz zum Schwimmen haben. Bei geringer Wärmezufuhr (nicht sprudelnd kochen) mit Deckel 12 bis 15 Minuten ziehen lassen. Knödelinos einzeln mit einer Kelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und anschließend in der Zucker-Semmelbröselmischung rundherum wälzen. Zu den süßen Miniknödeln passt Apfelmus oder -kompott genauso gut, wie eine große Kugel Eis.

4009268007116

In den Mediakorb
Waldbeer-Gelee
Rezept

Waldbeer-Gelee

Zubereitung:
  1. Beerensaft in einen Topf geben und mit Diamant Gelierzucker für Gelee mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen.
  2. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  3. Gelee sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.
 

4001726898205

In den Mediakorb
Rotkäppchen-Mumm Logo
Allgemein

Rotkäppchen-Mumm Logo

Rotkäppchen-Mumm Logo

-

In den Mediakorb
Apostels Zaziki 550 g
Handel, Molkereiprodukte, Salate & Feinkost

Apostels Zaziki 550 g

APOSTELS Zaziki ist und bleibt unser Klassiker. Bereits seit fast 30 Jahren stellen wir diesen wichtigen Bestandteil der griechischen Esskultur her. Seine Rezeptur wird stetig verbessert. Unser Zaziki besteht nur aus erstklassigen und selbst hergestellten Zutaten wie frischen Gurken, extra nativem Olivenöl sowie frischem Knoblauch. Die schonende Behandlung des Knoblauchs macht APOSTELS Zaziki besonders mild und bekömmlich. Gut gekühlt ist er die ideale Beilage.  

4000832725504

In den Mediakorb
Apostels Sour Cream 250 g
Handel, Molkereiprodukte, Salate & Feinkost

Apostels Sour Cream 250 g

Angereichert mit Kräutern und extra nativem Olivenöl schmeckt APOSTELS sour cream frisch und aromatisch. Sie leistet einen wertvollen Beitrag zu gesunder Ernährung. Wie bei jedem unserer Produkte achten wir auch hier auf qualitativ hochwertige Zutaten und eine schonende Verarbeitung.

4000832912508

In den Mediakorb
Apostels Kartoffelcreme 250 g
Handel, Molkereiprodukte, Salate & Feinkost

Apostels Kartoffelcreme 250 g

Unsere Kartoffel Creme mit Gurken und Kräutern überzeugt mit ihrer Würze. Die Kombination von APOSTELS Joghurt, saurer Sahne und Gewürzgurken gibt unserer Kartoffel Creme ihren leicht süßlichen und fein säuerlichen Geschmack. Wie bei allen Produkten verwenden wir nur die besten Zutaten für eine frische und gesunde Ernährung.

4000832995679

In den Mediakorb
Apostels Aioli 200 g
Handel, Molkereiprodukte, Salate & Feinkost

Apostels Aioli 200 g

APOSTELS aioli überzeugt mit Leichtigkeit aufgrund der Joghurt-Basis weil für die Zubereitung kein Ei und keine Mayonnaise verwendet wird. Unser APOSTELS aioli enthält Joghurt aus eigener Herstellung, frischen Knoblauch und extra natives Olivenöl für eine frische und gesunde Ernährung.

4000832991084

In den Mediakorb
Apostels Jogurti Natur 500 g
Handel, Molkereiprodukte, Salate & Feinkost

Apostels Jogurti Natur 500 g

Seine Vielseitigkeit kennt keine Grenzen. Dank edler Zutaten überzeugt unser jogurti mit seinem feinen, leicht säuerlichen Geschmack - und das in zahlreichen kulinarischen Varianten.

4000832301050

In den Mediakorb
  • prev
  • 1
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • 132
  • next

Suchen

Weitere Filter

show blocks helper

Hersteller -

Marke + Linie

Vertriebskanal

Medientyp -

Warengruppen +

Produkteigenschaften +

Haftungsausschluss:

Die BrandLogistics.NET GmbH ist weder Hersteller der Produkte noch Inhaber der Marken, die innerhalb der Domain www.brandlogistics.net gezeigt werden. Trotz regelmäßiger Wartung der Produktangaben auf deren Richtigkeit kann es mitunter vorkommen, dass Produktinformationen (z. B. Zutaten, Nährwerte etc.) vom jeweiligen Hersteller geändert werden oder uns nicht vollständig vorliegen. Die Angaben auf www.brandlogistics.net werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt und können daher von den Angaben auf dem Produkt abweichen. Vor der Nutzung der Produkte empfehlen wir Ihnen stets sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen des Produktes zu prüfen.

Produkt Schlagwörter

Abend mit Freunden Aufstrich Ausflug Backen Beilage Brotzeit Brunch Cocktail Dessert Fahrradtour Feier für Erwachsene Fisch Fleisch Frühstück Gericht Geschenk/Mitbringsel Getränk Getränke glutenfrei Grillen Grillparty Kaffee u. Kuchen Kochen Käse laktosefrei Mittagessen Muttertag Mädelsabend Ostern Party Pasta Pause zwischendurch Picknick Rezept Sauce Silvester Snack Sonntags-Frühstück Speise Sportveranstaltung Valentinstag vegan Vegetarisch Weihnachten Würzen

Hauptkategorien

Allgemein
Backwaren
Bio-Produkte
Brotaufstrich
Cerealien
Drogerieartikel
Essig, Fette & Öle
Fertigprodukte
Fertigsaucen
Fisch & Meeresfrüchte
Fleisch- & Wurstwaren
Getränke, alkoholfrei
Getränke, alkoholhaltig
Gewürze, Backzutaten
Handel
Hygiene
Kaffee, Tee & Instantprodukte
Kamagne
Käse
Konserven
Kühlprodukte
Molkereiprodukte
Nudeln, Getreide & Hülsenfrüchte
Obst & Gemüse
Rezept
Salate & Feinkost
Snacks
Soziodemografische Daten
Süßwaren
Tabakwaren
Tiefkühlkost
Tiernahrung
Unkategorisiert
Vegane Fleischalternative
Vegane Käsealternativen
Vegane Molkereialternativen
Vegetarische Fleischalternative

Unsere Partner

SSP1 Programmatic Advertising Retail Media Partner
PERION Hivestack Programmatic Advertising
BRAME Gamification Produkt Marketing
WPITCOM Digital Signage Marketing Lösung
WPITMediaCloud America Brand Media Platform Partner

Logo BVDW Member

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Hersteller
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Developed by WPITCOM Professional IT-Services

© Copright 2025- BrandLogistics.NET

Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}