Das Schweinekrustenbraten Rezept Burgis ist ein echter Klassiker der bayerischen Küche und sorgt für festliche Stimmung am Esstisch. Mit seiner knusprigen Kruste, dem saftigen Fleisch und den flaumigen Kartoffelknödeln von Burgis begeistert dieses Gericht die ganze Familie.
Für das schweinekrustenbraten rezept burgis verwendest du am besten ein schönes Stück Schweineschulter mit Schwarte. Die Schwarte wird rautenförmig eingeschnitten, gewürzt und über Stunden im Ofen knusprig gegart. So entsteht die typische, goldbraune Kruste, die beim Anschneiden herrlich kracht.
Die Gewürzmischung besteht aus Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran. Während des Garens wird der Braten regelmäßig mit Bier oder Fleischbrühe übergossen, um das Fleisch saftig zu halten und der Soße ein kräftiges Aroma zu geben.
Als perfekte Beilage gibt es die Kartoffelknödel von Burgis. Diese sind schnell und einfach zuzubereiten, gelingsicher und besonders locker. Sie nehmen die kräftige Bratensoße wunderbar auf und runden das Gericht perfekt ab.
Das schweinekrustenbraten rezept burgis eignet sich ideal für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Sonntagsessen oder festliche Feiertage. Es lässt sich gut vorbereiten, sodass du entspannt Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst, während der Braten im Ofen langsam gart.
Zum Servieren werden die Knödel zusammen mit dem in Scheiben geschnittenen Krustenbraten angerichtet. Dazu passt klassischer bayerischer Krautsalat oder ein frisches Blaukraut. Ein kräftiges Bier oder ein Glas Rotwein harmonieren perfekt mit dem deftigen Geschmack.
Hersteller:
Kartoffelweg 1
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Telefon: +49 (0) 9181 4744-0
www.burgis.de
Zutaten:
Zutaten:
2 Pkg. Burgis Sonntagsknödel
1 kg Schweinefleisch (Schweineschulter, Schlegl)
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
400 g Bratgemüse (z.B. Karotten, Sellerie, Lauch)
Salz, Pfeffer
2 TL Kümmel
1 TL Majoran
200 ml Gemüsebrühe
150 ml Bier
Stärke oder Mehl zum Binden der Soße
Zubereitung:
1. . Knoblauch fein hacken, Zwiebeln vierteln und Bratgemüse grob würfeln. Fleisch kräftig mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran und Knoblauch würzen und damit einreiben.
2. Fleisch mit der Fettseite nach unten in einen Bräter geben und mit wenig kochendem Wasser zugedeckt etwa 15 Min. dämpfen. Schwarte karoförmig ca. 0,5 cm tief einscheiden, damit das Fett gut ausbraten kann. Bratgemüse hinzugeben und im vorgeheizten Ofen bei ca. 220°C weiterbraten.
3. Wenn Fleisch und Gemüse eine schöne Farbe bekommen haben, seitlich etwas Gemüsebrühe zugeben. Bei 160–180°C unter regelmäßigem Begießen mit Bratensaft ca. 1,5–2 Stunden braten, bis die Schwarte knusprig ist. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit hinzugeben. Schwarte unmittelbar vor Ende der Garzeit mehrmals mit kaltem Wasser oder Bier bestreichen und kurz evtl. mit Grillfunktion überbacken.
4. Braten herausnehmen, zugedeckt warmstellen und mind. 5–10 Min. ruhen lassen. Bratensaft und Bratgemüse durch ein Sieb passieren, aufkochen und ggf. mit etwas in Wasser aufgelöster Stärke binden. Mit Salz, Pfeffer, Gewürzen und Bier fertig abschmecken.
5. Burgis Sonntagsknödel nach Packungsanleitung zubereiten. Schweinebraten aufschneiden und zusammen mit Soße und Sonntagsknödeln anrichten und servieren. Sehr gut passt dazu ein Krautsalat mit Speck und Kümmel.
Gesponsorte Empfehlung
Mit einem Klick auf das Bild direkt zu REWE Online
Das Schweinekrustenbraten Rezept Burgis ist ein echter Klassiker der bayerischen Küche und sorgt für festliche Stimmung am Esstisch. Mit seiner knusprigen Kruste, dem saftigen Fleisch und den flaumigen Kartoffelknödeln von Burgis begeistert dieses Gericht die ganze Familie.
Für das schweinekrustenbraten rezept burgis verwendest du am besten ein schönes Stück Schweineschulter mit Schwarte. Die Schwarte wird rautenförmig eingeschnitten, gewürzt und über Stunden im Ofen knusprig gegart. So entsteht die typische, goldbraune Kruste, die beim Anschneiden herrlich kracht.
Die Gewürzmischung besteht aus Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran. Während des Garens wird der Braten regelmäßig mit Bier oder Fleischbrühe übergossen, um das Fleisch saftig zu halten und der Soße ein kräftiges Aroma zu geben.
Als perfekte Beilage gibt es die Kartoffelknödel von Burgis. Diese sind schnell und einfach zuzubereiten, gelingsicher und besonders locker. Sie nehmen die kräftige Bratensoße wunderbar auf und runden das Gericht perfekt ab.
Das schweinekrustenbraten rezept burgis eignet sich ideal für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Sonntagsessen oder festliche Feiertage. Es lässt sich gut vorbereiten, sodass du entspannt Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst, während der Braten im Ofen langsam gart.
Zum Servieren werden die Knödel zusammen mit dem in Scheiben geschnittenen Krustenbraten angerichtet. Dazu passt klassischer bayerischer Krautsalat oder ein frisches Blaukraut. Ein kräftiges Bier oder ein Glas Rotwein harmonieren perfekt mit dem deftigen Geschmack.
Zutaten: 2 Pkg. Burgis Sonntagsknödel 1 kg Schweinefleisch (Schweineschulter, Schlegl) 2 Knoblauchzehen 2 Zwiebeln 400 g Bratgemüse (z.B. Karotten, Sellerie, Lauch) Salz, Pfeffer 2 TL Kümmel 1 TL Majoran 200 ml Gemüsebrühe 150 ml Bier Stärke oder Mehl zum Binden der Soße
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Developed by WPITCOM Professional IT-Services
© Copright 2025- BrandLogistics.NET
Reviews
There are no reviews yet.