Beschreibung

Das Brezenknödel Rezept Burgis ist eine wunderbare Möglichkeit, die bayerische Küche neu zu entdecken. Die Brezenknödel sind locker, herzhaft und haben durch die Laugenbrezen eine besondere, leicht salzige Note. Zusammen mit der cremigen Pilzrahmsoße entsteht ein Gericht, das sowohl traditionell als auch modern wirkt.

Für das brezenknödel rezept burgis werden Laugenbrezen klein geschnitten und mit warmer Milch übergossen. Dazu kommen Eier, Zwiebeln, frische Petersilie, Salz und Pfeffer. Alles gut durchmischen und kurz ruhen lassen, damit die Brezenwürfel die Flüssigkeit aufnehmen. Anschließend formst du daraus Knödel, die in leicht siedendem Wasser gegart werden.

Die Pilzrahmsoße rundet das Gericht perfekt ab. Dafür brätst du frische Pilze wie Champignons, Kräuterseitlinge oder Pfifferlinge in etwas Butter an. Danach werden sie mit Sahne abgelöscht und mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abgeschmeckt. Ein kleiner Schuss Weißwein oder Gemüsebrühe gibt der Soße zusätzlich Tiefe.

Wenn die Knödel fertig gegart sind, servierst du sie zusammen mit der warmen Pilzrahmsoße. Noch ein paar frische Kräuter darüberstreuen – fertig ist ein Gericht, das nicht nur bayerische Herzen höherschlagen lässt.

Das brezenknödel rezept burgis ist ideal für gemütliche Familienessen, besondere Anlässe oder einfach als Soulfood an kalten Tagen. Die Knödel lassen sich auch wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag kurz in Butter anbraten – so werden sie außen knusprig und innen locker.

Extra-Tipp: Wer es besonders aromatisch mag, kann Speckwürfel in die Knödelmasse geben oder die Pilzrahmsoße mit etwas Trüffelöl verfeinern.

Zutaten/Inhaltsstoffe

Zutaten: 2 Pkg. Burgis Brezenknödel 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 4 EL Öl 400 g Champignons 140 g Kräutersaitlinge 8 Thymianzweige 2 EL Mehl 140 ml Weißwein 100 ml Gemüsebrühe 200 ml Schlagsahne Salz, Pfeffer 100 g geschnittener Schnittlauch

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.