Das Knusperhase Rezept ist die perfekte Idee für alle, die zu Ostern etwas Besonderes backen möchten. Der süße Hase sieht nicht nur niedlich aus, sondern schmeckt auch wunderbar knusprig und leicht süß. Ob für Kinder, als Geschenk oder für den Osterbrunch – dieser Hase kommt immer gut an.
Für das knusperhase rezept brauchst du einfachen Mürbeteig. Dieser besteht aus Mehl, Zucker, Butter, Ei und einer Prise Salz. Optional kannst du etwas Vanillezucker oder geriebene Zitronenschale hinzufügen, um dem Teig ein frisches Aroma zu verleihen.
Der Teig wird geknetet, ausgerollt und in Hasenform ausgestochen. Wenn du keine spezielle Form hast, kannst du auch mit einem Messer Hasen ausschneiden. Danach werden die Hasen mit Eigelb bestrichen, damit sie beim Backen schön goldbraun werden. Wer mag, kann sie zusätzlich mit gehobelten Mandeln oder Zuckerstreuseln verzieren.
Nach dem Backen sind die Hasen außen knusprig und innen zart. Sie schmecken frisch gebacken am besten, lassen sich aber auch gut aufbewahren. In einer Keksdose bleiben sie mehrere Tage knusprig.
Das knusperhase rezept eignet sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit zu Ostern. Verpackt in Cellophan-Tüten oder mit bunten Bändern dekoriert, werden sie schnell zum beliebten Mitbringsel.
Serviere die Knusperhasen beim Osterfrühstück, auf dem Kuchenbuffet oder einfach als süßen Snack zwischendurch. Auch Kinder haben Spaß beim Backen und Verzieren, sodass dieses Rezept ein tolles Familienprojekt wird.
Hersteller:
Grafschafter Krautfabrik - Josef Schmitz KG
Wormersdorfer Str. 22 - 26
D-53340 Meckenheim
Telefon: 02225/9190
E-Mail: krautfabrik@grafschafter.de
Homepage: www.grafschafter.de
Zubereitung
Haselnüsse, bis auf 12 Stück, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 5–7 Minuten rösten. Nüsse auf ein Geschirrtuch gebend und mit Hilfe des Tuches die Schale abreiben. Nüsse abkühlen lassen.
Nüsse, Kakao und Grafschafter Goldsaft im Hochleistungsstandmixer cremig pürieren. In eine Rührschüssel umfüllen und 2 EL Haferdrink unterrühren. Blätterteig entrollen und quer halbieren. Die beiden Teigplatten mit Creme bestreichen. Die Teigplatten jeweils mit der Cremeseite aufeinander legen, leicht andrücken.
Die so entstandene Teigplatte (ca. 20 x 24 cm) quer in 12 Streifen (à ca. 2 x 20 cm) schneiden. Streifen jeweils in sich verdrehen. Die gedrehten Streifen so verschlingen, dass ein sitzender Hase von hinten erkennbar wird. Die Enden sind die Hasenohren. Hasen nebeneinander auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Eigelb und 2 EL Haferdrink verquirlen. Hasen damit bestreichen. Auf jeden Hasen 1 Haselnuss als „Schwänzchen“ setzen. Blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Zeitspar-Tipp: Um Zeit zu sparen, kann auch ein gekauftes Haselnussmus verwendet werden.
Zubereitungszeit ca. 1 Stunde.
Gesponsorte Empfehlung
Mit einem Klick auf das Bild direkt zu REWE Online
Das Knusperhase Rezept ist die perfekte Idee für alle, die zu Ostern etwas Besonderes backen möchten. Der süße Hase sieht nicht nur niedlich aus, sondern schmeckt auch wunderbar knusprig und leicht süß. Ob für Kinder, als Geschenk oder für den Osterbrunch – dieser Hase kommt immer gut an.
Für das knusperhase rezept brauchst du einfachen Mürbeteig. Dieser besteht aus Mehl, Zucker, Butter, Ei und einer Prise Salz. Optional kannst du etwas Vanillezucker oder geriebene Zitronenschale hinzufügen, um dem Teig ein frisches Aroma zu verleihen.
Der Teig wird geknetet, ausgerollt und in Hasenform ausgestochen. Wenn du keine spezielle Form hast, kannst du auch mit einem Messer Hasen ausschneiden. Danach werden die Hasen mit Eigelb bestrichen, damit sie beim Backen schön goldbraun werden. Wer mag, kann sie zusätzlich mit gehobelten Mandeln oder Zuckerstreuseln verzieren.
Nach dem Backen sind die Hasen außen knusprig und innen zart. Sie schmecken frisch gebacken am besten, lassen sich aber auch gut aufbewahren. In einer Keksdose bleiben sie mehrere Tage knusprig.
Das knusperhase rezept eignet sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit zu Ostern. Verpackt in Cellophan-Tüten oder mit bunten Bändern dekoriert, werden sie schnell zum beliebten Mitbringsel.
Serviere die Knusperhasen beim Osterfrühstück, auf dem Kuchenbuffet oder einfach als süßen Snack zwischendurch. Auch Kinder haben Spaß beim Backen und Verzieren, sodass dieses Rezept ein tolles Familienprojekt wird.
Brennwert | 689kJ / 165kcal |
Fett | 11 g |
davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhdyrate | 14 g |
davon Zucker | g |
Eiweiß | 3 g |
Salz | g |
Zutaten für 12 Stück: 175 g Haselnüsse, 3 EL Grafschafter Goldsaft , 1 EL Kakao, 4 EL Haferdrink, 1 Packung frischer Blätterteig (275 g; Kühlregal), 1 Eigelb, Backpapier
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Developed by WPITCOM Professional IT-Services
© Copright 2025- BrandLogistics.NET
Reviews
There are no reviews yet.