Das BrandLogistics Manifest beschreibt unsere Haltung als Unternehmen in einer Zeit, in der sich Markenhersteller großen Herausforderungen stellen müssen. Produktkommunikation findet heute auf zahlreichen Kanälen statt – digital und physisch, im stationären Handel ebenso wie in Onlinemarktplätzen. Marken stehen daher vor der Aufgabe, einzigartige Produkterlebnisse zu schaffen und gleichzeitig komplexe Anforderungen an Daten, Prozesse und Standards zu erfüllen.
Besonders die Integration in internationale Datenpools wie das GS1 GDSN oder die Anbindung an Plattformen des Onlinehandels erfordert eine präzise und konsistente Bereitstellung von Product Content. Nur so lassen sich die Erwartungen von Handelspartnern und Verbrauchern gleichermaßen erfüllen. Genau hier setzen wir mit unserem Ansatz an.
Als „The Content Care Company“ verstehen wir uns nicht nur als technischer Dienstleister, sondern als Partner, der Marken langfristig begleitet. Wir sorgen dafür, dass Produktdaten vollständig, korrekt und markenkonform auf allen Kanälen bereitstehen. Dabei achten wir auf Qualität, Aktualität und die Fähigkeit, Content so zu gestalten, dass er echte Markenerlebnisse transportiert.
Mit dem BrandLogistics Manifest ordnen wir unsere Arbeit zudem klar im Kontext des Retail Media Marktes ein. Retail Media entwickelt sich aktuell zu einem der am stärksten wachsenden Marketingsegmente. Für Marken eröffnet sich hier die Chance, Konsumenten direkt im Umfeld des Kaufprozesses anzusprechen. Gleichzeitig müssen die Inhalte dafür präzise, kanalübergreifend verfügbar und markenkonform gestaltet sein.
Unsere Rolle ist es, diese Schnittstelle zwischen Marken und Handel erfolgreich zu gestalten. Wir schaffen Mehrwerte für beide Seiten: Marken profitieren von professionell gepflegtem Content, der Reichweite und Vertrauen aufbaut. Händler erhalten Daten, die ihre Prozesse vereinfachen und ihre Angebote für Konsumenten attraktiver machen.
Das BrandLogistics Manifest ist daher nicht nur ein Leitbild für uns als Unternehmen, sondern auch ein Versprechen an die Marken und den Handel. Wir stehen für Orientierung, Qualität und innovative Lösungen in einem dynamischen Marktumfeld.
Markenhersteller sehen sich mit immer größer werdenden Herausforderungen in der Produktkommunikation konfrontiert. So müssen sie auf sämtlichen digitalen wie auch physischen Marketing- und Vertriebskanälen einzigartige Produkterlebnisse kreieren und gleichzeitig Datenempfänger wie dem GS1 GDSN oder auch Onlinemarktplätzen mit dem richtigen Product Content versorgen.
In unserem neuen Manifest wollen wir uns als „The Content Care Company“ in diesem Spannungsfeld positionieren und mit der Einordnung in den aktuell viel diskutierten Retail Media-Markt eine klare Orientierung für uns als Unternehmen, aber auch für die Mehrwerte schaffen, die wir sowohl für die Marken als auch für den Handel bieten.
Gesponsorte Empfehlung
Mit einem Klick auf das Bild direkt zu REWE Online
Das BrandLogistics Manifest beschreibt unsere Haltung als Unternehmen in einer Zeit, in der sich Markenhersteller großen Herausforderungen stellen müssen. Produktkommunikation findet heute auf zahlreichen Kanälen statt – digital und physisch, im stationären Handel ebenso wie in Onlinemarktplätzen. Marken stehen daher vor der Aufgabe, einzigartige Produkterlebnisse zu schaffen und gleichzeitig komplexe Anforderungen an Daten, Prozesse und Standards zu erfüllen.
Besonders die Integration in internationale Datenpools wie das GS1 GDSN oder die Anbindung an Plattformen des Onlinehandels erfordert eine präzise und konsistente Bereitstellung von Product Content. Nur so lassen sich die Erwartungen von Handelspartnern und Verbrauchern gleichermaßen erfüllen. Genau hier setzen wir mit unserem Ansatz an.
Als „The Content Care Company“ verstehen wir uns nicht nur als technischer Dienstleister, sondern als Partner, der Marken langfristig begleitet. Wir sorgen dafür, dass Produktdaten vollständig, korrekt und markenkonform auf allen Kanälen bereitstehen. Dabei achten wir auf Qualität, Aktualität und die Fähigkeit, Content so zu gestalten, dass er echte Markenerlebnisse transportiert.
Mit dem BrandLogistics Manifest ordnen wir unsere Arbeit zudem klar im Kontext des Retail Media Marktes ein. Retail Media entwickelt sich aktuell zu einem der am stärksten wachsenden Marketingsegmente. Für Marken eröffnet sich hier die Chance, Konsumenten direkt im Umfeld des Kaufprozesses anzusprechen. Gleichzeitig müssen die Inhalte dafür präzise, kanalübergreifend verfügbar und markenkonform gestaltet sein.
Unsere Rolle ist es, diese Schnittstelle zwischen Marken und Handel erfolgreich zu gestalten. Wir schaffen Mehrwerte für beide Seiten: Marken profitieren von professionell gepflegtem Content, der Reichweite und Vertrauen aufbaut. Händler erhalten Daten, die ihre Prozesse vereinfachen und ihre Angebote für Konsumenten attraktiver machen.
Das BrandLogistics Manifest ist daher nicht nur ein Leitbild für uns als Unternehmen, sondern auch ein Versprechen an die Marken und den Handel. Wir stehen für Orientierung, Qualität und innovative Lösungen in einem dynamischen Marktumfeld.
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Developed by WPITCOM Professional IT-Services
© Copright 2025- BrandLogistics.NET
Reviews
There are no reviews yet.